Liebe Kolleg*innen, wie es scheint, besteht die Möglichkeit, bei einer Beantragung der Übernahme der Fixkosten im Rahmen der „Überbrückungshilfe III“ von der „Neustarthilfe im Rahmen der Überbrückungshilfe III“ ausgeschlossen zu werden: "Soloselbstsändige können alternativ zur 3. Details finden Sie in folgenden Dokumenten: Unterstützung bei der Beantragung der 3. In diesen Fällen über den maximalen Erstattungsbetrag hinaus die noch nicht berücksichtigten Fixkosten zu 40 % erstattet werden. Zuvor war Kathleen als Redakteur für die Social Startup-Szene, verschiedene Stiftungen und Kommunikationsagenturen tätig. Contents. Alternativ können Soloselbständige im Rahmen der sogenannten Neustarthilfe eine einmalige Betriebskostenpauschale in Höhe von bis zu 7.500 Euro erhalten. Durch den Wegfall der Deckelungsbeträge für Unternehmen bis 10 Beschäftigte erhöht sich für kleine Unternehmen in Phase 2 die maximale Höhe der Überbrückungshilfe auf 50.000 Euro pro Monat. Der maximale Förderbetrag wurde auf 1,5 Millionen Euro (weitere Erhöhung auf 3 Millionen Euro für Verbundunternehmen in Vorbereitung) angehoben. Pronunciation . Je nach Höhe deiner betrieblichen Fixkosten kann jedes Unternehmen im Förderzeitraum September bis Dezember bis zu 200.000 Euro an Förderung erhalten. Unternehmen, die November- und/ oder Dezemberhilfe erhalten, sind für diese Monate nicht antragsberechtigt. Außerdem wird die Neustarthilfe für Selbstständige verbessert und der Zugang erweitert. 18. letzte Antwort am 07.01.2021 11:25:43 von stbberlin. Unternehmen, die November-/Dezemberhilfe erhalten, können aber für die Monate November und Dezember 2020 keine Anträge auf Überbrückungshilfe III stellen. Oktober. Überbrückungshilfe f (geni Dieser liegt vor, wenn die Überbrückungshilfe auf Basis der erstattungsfähigen Fixkosten mindestens doppelt so hoch läge wie der maximale Erstattungsbetrag. Aber auch für Unternehmen mit weniger gravierenden Umsatzeinbußen hat der Gesetzgeber die Fördersätze noch einmal erhöht. Bei Einhaltung der Voraussetzungen muss sie nicht zurückgezahlt werden. Voraussetzung: Das Unternehmen erleidet im Fördermonat einen Umsatzausfall zwischen 40 % und 70 … 3.1 Fixkosten Bei der Überbrückungshilfe III handelt es sich (wie in den ersten beiden Phasen) um einen Fixkostenzu-schuss für abschließend genannte Kostenarten. Das bedeutet konkret die Bezuschussung dauerhafter Betriebsausgaben, die in deinem Unternehmen fällig werden. 50 Prozent der beantragten Förderung (maximal 100.000 Euro pro Monat bzw. Darüber hinaus kommt die Ü III für November und Dezember 2020 insbesondere für solche Unternehmen in Betracht, die nach der Ü II nicht begünstigt waren. Kathleen schreibt seit 2018 im Magazin von Unternehmenswelt. Jump to navigation Jump to search. 0 Personen hatten auch diese Frage. Umso niedriger deine Fixkosten sind, umso besser überstehst du Liquiditätsengpässe. Mit StB Mario Tutas. Die Überbrückungshilfe III läuft grundsätzlich von Januar bis Juni 2021. Maßgeblich für den Vergleich ist der Referenzmonat im Jahr 2019. Februar 2021 unterstützen wir die Antragstellung auch in Kanzlei-Rechnungswesen. Es gelten höhere Förderbeträge für kleine und Kleinstunternehmen, die Aufhebung der Begrenzung der Förderung für Unternehmen bis zehn Beschäftigte und auch dein Anwalt darf jetzt Antragsteller sein. Der maximale Förderbetrag wurde auf 1,5 Millionen Euro (weitere Erhöhung auf 3 Millionen Euro für Verbundunternehmen in Vorbereitung) angehoben. Mit dem Service-Release vom 19. Dein Antrag wird dann automatisch an die für dich zuständige Bewilligungsstelle in den Bundesländern übermittelt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium der Finanzen (BMF) haben deshalb die Überbrückungshilfen erneut verlängert und deutlich vereinfacht. 1.1 Etymology; 1.2 Pronunciation; 1.3 Noun. Ja. Gemeinsam mit deinem Steuerberater oder Anwalt stellst du den Antrag im nach wie vor gültigen bundesweiten Online-Antragsportal. Für Soloselbständige soll eine einmalige Betriebskostenpauschale („Neustarthilfe“) in Höhe von bis zu 7.500 Euro gewährt werden, sofern keine sonstigen Fixkosten in der Überbrückungshilfe III geltend gemacht werden. Verlängerung: Kurzarbeit, Soforthilfen & COVInsAG. mdautzenberg. Beginner Offline Online. Entworfen für Unternehmer, geeignet… Grundsätzlich sind Unternehmen bis zu einem Umsatz von 750 Mio.Euro im Jahr 2020, So- loselbständige und selbständige Angehörige der Freien Berufe im Haupterwerb1 aller Branchen2 für den Förderzeitraum November 2020 bis Juni 2021 antragsberechtigt, die in einem Monat Die Überbrückungshilfe III wird nochmals deutlich verbessert: Die Beantragung wird einfacher, die Förderung großzügiger und sie steht mehr Unternehmen zur Verfügung. am 23.07.2020 12:16. Hier klicken kostenlos herunterladen! Unternehmen, die bereits im April bei ihrem Finanzamt um eine Steuerstundung gebeten hatten, müssen jetzt eine Verlängerung prüfen. Überprüfe, wie du fixe Kosten im Geschäftsalltag in Zukunft senken kannst. iStock.com/seb_ra, Überbrückungshilfe: Förderfähige Fixkosten, verbesserte Konditionen der Überbrückungshilfe, 16 Bewilligungsstellen zur Bearbeitung und Auszahlung der Überbrückungshilfe, Materialaufwand für den Betrachtungszeitraum, Laufende Kosten für im Betrachtungszeitraum vorhandene Dienstfahrzeuge inkl. Betriebliche Fixkosten, bei denen sich die Fälligkeit aus einer Verpflichtung ergibt, die bereits vor dem 1. Oktober 2020 gestellt werden (ausschließlich durch Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigter Buchprüfer). Die Kosten dafür werden bezuschusst. Quartal. März bis Dezember 2020 bei der Überbrückungshilfe II) entstanden sind bzw. Oktober 2020 rückwirkend einen Antrag für die 1. Steuerrecht gehört zum juristischen Lehrinhalt. +++Tipp+++ Überbrückungshilfe 3: Mustertabelle zur Aufstellung von Umsatzerlösen und Fixkosten – der Grundstein für den erfolgreichen Antrag. Nähere Informationen zur Neustarthilfe finden Sie hier. Höhe der Überbrückungshilfe 3 . FAQ zur „Corona-Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen“ Zweite Phase (Förderzeitraum September bis Dezember 2020) Beihilferegelungen. Neue Regeln für Kurzarbeitergeld, Überbrückungshilfen, Grundsicherung und das Insolvenzrecht. FAQ zur „Neustarthilfe für Soloselbständige“ (Förderzeitraum 1. Februar 2021 können Anträge auf Überbrückungshilfe Phase 3 im offiziellen Portal gestellt werden. 5 gilt die Frist als erfüllt, wenn sich der Vermögensgegenstand zum 1.3.2020 im Vermögen des Antragstellenden … Steuer und Versicherung, Softwarekosten im laufenden Betrieb (Miete, Lizenzen), Marketingkosten in dauerhafter Verpflichtung, Betriebliche Versicherungen (in dauerhafter Verpflichtung), Rechts- und Beratungskosten, Steuerberatungskosten, Finanzierungskosten z.B. Oktober 2020, seitdem ist es nicht mehr möglich, rückwirkend einen Antrag für Phase I zu stellen. Januar bis 30. Dazu zählen Einsparungen bei Energiekosten für genutzte Flächen, Maschinen und deine technische Ausstattung, die regelmäßige Überprüfung deiner Tarife bezüglich Strom, Versicherungen sowie Telefon und Internet, die bewusste Anschaffung neuer energieeffizienter Geräte oder schlicht die bewusste Reduktion auf eine wesentliche Infrastruktur als Lean Management Methode für dein Unternehmen. Überbrückungshilfe beantragen: Diese betrieblichen Fixkosten sind förderfähig. Hinweis: Rechtsanwälte sind aufgrund zweier Staatsexamen befugt steuerberatende Tätigkeiten auszuführen. Überbrückungshilfe I Überbrückungshilfen: Bund verlängert und bessert nach. FAQ zu den beihilferechtlichen Regelungen der Überbrückungshilfen und November- beziehungsweise Dezemberhilfen. Hinweis zur Überbrückungshilfe lll. Der Gesetzgeber macht es dir in Phase 2 etwas leichter und gestattet die Antragstellung durch deinen "steuerberatenden Anwalt". Wer bekommt Corona-Überbrückungshilfe? Diese 16 Bewilligungsstellen zur Bearbeitung und Auszahlung der Überbrückungshilfe sind für deinen Antrag zuständig. Überbrückungshilfe 3: Mustertabelle zur Aufstellung von Umsatzerlösen und Fixkosten Der Grundstein für den erfolgreichen Antrag Ü-Hilfe III Ihre Mandanten müssen die Fixkosten … Worauf muss ich bei der Antragstellung achten? Überbrückungshilfe 3 – erklärt in 17 Lektionen. Mit der Überbrückungshilfe werden betriebliche Fixkosten bezuschusst. Neu ist ab 05.12.2020 sowohl für die Überbrückungshilfe II, als auch für die Überbrückungshilfe III, dass die Hilfe nur gezahlt wird, wenn das Unternehmen im Förderzeitraum einen bilanziellen Verlust macht. Fixkostenhilfe nach Abschnitt 3.12 des Befristeten Rahmens der Europäischen Kommission für staatlichen Hilfen während der Corona-Krise. Die Definition von direkt oder indirekt betroffenen Unternehmen hat sich im Vergleich zur November- und Dezemberhilfe nicht verändert. KfW-Schnellkredit, Soforthilfe, November-/ Dezemberhilfe) liegen, sind zu beachten. Die tatsächliche Höhe der Überbrückungshilfe richtet sich also nach dem konkreten Ausmaß deiner betrieblichen Fixkosten kombiniert mit dem Ausmaß deines erlittenen Umsatzrückgangs. Die 2. Eine sorgfältige Antragsvorbereitung sichert deine Liquidität im 4. Nur "ungedeckte Fixkosten" sind förderfähige Kosten in der Überbrückungshilfe II und III. Ab Mitte Oktober kannst du deinen Antrag für die 2. Wie sind betriebliche Fixkosten zeitlich zuzuordnen? Update: Deinen Antrag auf Überbrückungshilfe II kannst du gemäß verlängerter Frist noch bis zum 31. Überbrückung + s + Hilfe. Die Überbrückungshilfe II steht durch direkte, nicht rückzahlbare Zuschüsse zu den betrieblichen Fixkosten, für Unternehmen aller Branchen offen, die durch die Corona-Krise besonders betroffen sind. Definition der Fixkosten wurden erweitert) wurden verbessert und für Soloselbständige wurde sie um die sog. Das Ende der Antragsfrist für die Überbrückungshilfe I ist der 9. Erfahre den Umfang förderfähiger Kosten und welche beihilfefähigen Zeiträume zur Berechnung der ungedeckten Fixkosten zulässig sind. Es ist zudem geplant, den Bezugszeitraum auch nach dem 31.12.2020 zu verlängern. April 2020 gegründet wurden, gelten besondere Vorschriften. Die beihilferechtlichen Grenzen, die derzeit bei 12 Millionen Euro (für alle staatlichen Förderprogramme wie z.B. Steuerstundung für Unternehmen: Laufzeit verlängern. In die Berechnung der individuellen Überbrückungshilfe fließen grundsätzlich folgende förderfähigen Betriebskosten ein: Die im Rahmen der Überbrückungshilfe gewährte Pauschale für Personalaufwendungen wird zudem in Phase 2 von ehemals 10 % auf 20% der förderfähigen Kosten angehoben. Die Betriebskostenpauschale („Neustarthilfe“) für Soloselbstständige in Höhe von bis zu 7.500 Euro kann nur direkt beantragt werden (gesonderte FAQ „Neustarthilfe“ werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht). Dies liegt an den EU Vorgaben zum Beihilferecht. Der Antrag kann über eine Steuerberaterin oder einen Steuerberater, eine Wirtschaftsprüferin oder einen Wirtschaftsprüfer, eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt sowie über vereidigte Buchprüferinnen und Buchprüfer stellen. Euro. langfristige und kurzfristige Zinsen, laufende Kredittilgungen und Bankgebühren oder Leasingraten. Voraussetzung sind Corona-bedingte Umsatzeinbrüche von mindestens 30 Prozent in jedem Monat, für den der Fixkostenzuschuss beantragt wird. Phase zu stellen. sonstigen Fixkosten in der Überbrückungshilfe III geltend gemacht werden. Eine EXCEL-Berechnungshilfe wird folgen. Februar 2021 6 1. Dezember 2020 kannst du den Antrag auf eine verlängerte Stundung von Einkommensteuer, Körperschaftssteuer und Umsatzsteuer stellen. 2. Gesenkte Zugangsvoraussetzungen, erhöhte Fördersätze: Das musst du wissen. Die Steuerstundung wird in der Regel für maximal drei Monate gewährt. 1.3.1 Declension; 1.3.2 Related terms; 1.4 Further reading; German Etymology . Die Überbrückungshilfe III soll den Zeitraum Januar bis Juni 2021 abdecken und enthält für Soloselbständige eine zusätzliche Unterstützung: die sogenannte Neustarthilfe. Für die Fördermonate September bis Dezember 2020 hat die Bundesregierung noch einmal deutlich verbesserte Konditionen der Überbrückungshilfe beschlossen. Die Phase I der Überbrückungshilfe umfasste den Förderzeitraum Juni bis August 2020. Damit unterstützen wir noch mehr Unternehmen und Selbständige mit Corona-bedingten Umsatzausfällen. Die Förderhöhe der Überbrückungshilfe III wird weiterhin auf Grundlage des monatlichen Umsatzrückgangs in Abhängigkeit der förderfähigen Fixkosten ermittelt. IPA : /yːbɐˈbʀʏkʊŋsˌhɪlfə/ Hyphenation: Über‧brü‧ckungs‧hil‧fe; Noun . Neue Ideen und Konzepte, disruptive Technologien und nachhaltiges Unternehmertum bilden ihre Interessenschwerpunkte. Überbrückungshilfe Phase 3. Bis zu 90 % deiner betrieblichen Fixkosten können in Phase 2 übernommen werden, solltest du Umsatzeinbrüche von mehr als 70% in zwei zusammenhängenden Monaten im Zeitraum April bis August 2020 verzeichnet haben. Dies soll vorallem hart getroffenen Branchen helfen, wie z.B. Es ist nicht möglich, nach dem 9. Anschließend gelten Erleichterungen für Phase 2. Die Corona-Überbrückungshilfe wird unter besseren Bedingungen fortgesetzt. Auch die besonderen Herausforderungen des Einzelhandels werden berücksichtigt. Die Kosten werden bezuschusst. Damit Hilfen schnell bei den Betroffenen ankommen, wird auch bei der Überbrückungshilfe III ein Abschlag über den Bund (Bundeskasse) gezahlt. Für die Fördermonate September bis Dezember 2020 hat die Bundesregierung noch einmal deutlich verbesserte Konditionen der Überbrückungshilfe beschlossen.. Im Kern handelt es sich bei der Corona-Überbrückungshilfe um direkte Zuschüsse zu deinen "betrieblichen Fixkosten". Ende der Antragsfrist war der 9. 3. Überbrückungshilfe II. Oktober kannst du noch Überbrückungshilfe für die Monate Juni bis August beantragen. 1 German. Ab Januar will der Bund Unternehmen, die wegen der Corona-Pandemie zwangsweise geschlossen werden, nur noch Fixkosten etwa für Miet- und Pachtzahlungen im Rahmen der „Überbrückungshilfe III“ ersetzen. Phase folgt der 2. Bei einem Umsatzeinbruch von. 3. Überbrückungshilfe Definition Umsatz. Die Höhe der Zuschüsse orientiert sich am Ausfall der Umsätze. © 2012 - CNRTL 44, avenue de la Libération BP 30687 54063 Nancy Cedex - France Tél. Dann steht einer positiven Entscheidung und Liquiditätssicherung nichts mehr im Wege. Anträge für die 1. Bild-Urheber: Im Kern handelt es sich bei der Corona-Überbrückungshilfe um direkte Zuschüsse zu deinen "betrieblichen Fixkosten". Noch bis zum 31. Für Unternehmen, die zwischen dem 1. Phase der Überbrückungshilfe umfasst die Fördermonate September bis Dezember 2020. Nachricht 1 von 19 7208 Mal angesehen. Wir erklären die wichtigsten Regeln der Fixkostenhilfe 2020. Die Förderhöhe der Überbrückungshilfe 3 richtet sich nach der Höhe der Umsatzeinbrüche. Die Corona-Pandemie stellt Gesellschaft und Wirtschaft weiterhin vor immense Herausforderungen. Diese Neustarthilfe kann nur direkt beantragt werden. Doch ohne Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder … Bis zum 9. Die Überbrückungshilfe wurde am 12. Seit 10. Während die Überbrückungshilfe I für die Monate Juni bis August 2020 gezahlt wurde, wird die Überbrückungshilfe II für die Monate September bis Dezember 2020 bezahlt. Die Konditionen (z.B. Die Corona-Überbrückungshilfe des Bundes 3. Stand: 23. März 2021 stellen. Was sind förderfähige Fixkosten im Rahmen der Corona-Überbrückungshilfe? Nach diesen Regelung darf die Überbrückungshilfe maximal so hoch sein, wie die ungedeckten Fixkosten. Phase der Überbrückungshilfe stellen. Die branchenspezifischen Fixkostenregelungen für die Reisebranche werden fortgeführt und an die geänderte Corona-Lage angepasst. Otte: „Verbesserungen und Ausweitungen bei Überbrückungshilfe III“ – „Anerkennung saisonaler Ware als erstattungsfähige Fixkosten“ 25. Leistungen aus der Überbrückungshilfe II für November und Dezember 2020 werden angerechnet. Weiterlesen … Dieser Beitrag ist geschlossen. Das BMWi hat seinen FAQ-Katalog zur Überbrückungshilfe II bereits mehrfach überarbeitet. weitere Informationen zur Überbrückungshilfe III, Fragen und Antworten zur Überbrückungshilfe III, Link direkt zur Hauptnavigation und Suche, Fixkostenzuschüsse für Monate mit Umsatzeinbußen von mindestens 30 Prozent zwischen November 2020 und Juni 2021, Förderhöchstbetrag pro Monat: 1,5 Millionen Euro (bisher 50.000 Euro; Erhöhung auf 3 Millionen Euro für Verbundunternehmen, im Rahmen der Höchstgrenzen der, bis zu 90 Prozent der förderfähigen Fixkosten bei mehr als 70 Prozent Umsatzeinbruch, bis zu 60 Prozent der förderfähigen Fixkosten bei 50 Prozent bis 70 Prozent Umsatzeinbruch, bis zu 40 Prozent der förderfähigen Fixkosten bei mindestens 30 Prozent Umsatzeinbruch. Finde alle Maßnahmen im Überblick. insgesamt bis zu 800.000 Euro). Wird es Abschlagszahlungen geben? Juni 2021). Juni von der Bundesregierung für kleine und mittelständische Unternehmen beschlossen. Phase der Überbrückungshilfe (Fördermonate Juni bis August 2020) müssen spätestens bis zum 9. Unternehmen, Soloselbständige, und Freiberufler bis zu einem Jahresumsatz von 750 Millionen Euro im Jahr 2020 sowie gemeinnützige Unternehmen und Organisationen aus allen Branchen. So ist die Höhe der Zuschüsse unverändert wie folgt gestaffelt: 90 % der Fixkosten bei mehr als 70 % Umsatzrückgang, 60 % der Fixkosten bei Umsatzrückgang zwischen 50 % und 70 %, Antragsberechtigte, die den Antrag über einen prüfenden Dritten stellen, erhalten eine Abschlagszahlung i.H.v. Die berufsständische Steuerberaterprüfung muß deshalb von einem Volljuristen gerade nicht abgelegt werden. Du solltest dich gut vorbereiten, um die oben genannten Ausgaben lückenlos dokumentieren zu können. Die Koalition verlängert die Soforthilfen für KMU. 15.02.21 Überbrückungshilfe 3 für die Gastronomie: Antrag stellen & Betrieb retten Weiterlesen … 11.02.21 Überbrückungshilfe 3 für Friseurbetriebe – Fixkosten decken, statt Haare raufen! 1.1 Welche Unternehmen sind antragsberechtigt? Die betrieblichen Fixkosten der Ziffern 1 bis 9 müssen vor dem 1.3.2020 privatrechtlich oder hoheitlich begründet worden sein, soweit nicht anders angegeben.Bei Kosten der notwendigen Instandhaltung, Wartung oder Einlagerung von Vermögensgegenständen im Sinne von Nr. bei einem Umsatzrückgang von mehr als 70 Prozent werden bis zu 90 Prozent der förderfähigen Fixkosten gezahlt. FAQ zur „Corona-Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen“ – Dritte Phase (von November 2020 bis Juni 2021). Unternehmen der Veranstaltungswirtschaft. Januar 2019 und dem 30. Welche … Die beihilferechtlichen Grenzen, die derzeit bei 12 Millionen Euro (für alle staatlichen Förderprogramme wie Das BMWi hat sich am 23.12.2020 wie folgt zu den Änderungen bei der Definition der erstattungsfähigen Fixkosten geäußert: „Die Überbrückungshilfe II basiert seit Beginn der Antragstellung im Oktober 2020 beihilferechtlich auf der sog. Daher bestimmt sich die Höhe der Überbrückungshilfe III auch maßgeblich nach den entstandenen Fixkosten (ohne abzugsfähige Vorsteuer). Leistungen nach der Überbrückungshilfe II für die Monate November und Dezember 2020 werden auf die Überbrückungshilfe III angerechnet. Arbeitsplätze sollen erhalten und die Wirtschaft weiterhin stabilisiert werden. Hier erfolgen Antragsbearbeitung und Auszahlung der Überbrückungshilfe. Mit der Überbrückungshilfe werden betriebliche Fixkosten bezuschusst. Weitere Infos dazu hier. Das Programm richtet sich an Unternehmen, einschließlich gemeinnütziger Unternehmen und Vereine, und im Haupterwerb tätige Soloselbständige und Angehörige der Freien Berufe aller Wirtschaftsbereiche. FAQ zur außerordentlichen Wirtschaftshilfe (November- und Dezemberhilfe), FAQ zur „Corona-Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen“ Zweite Phase (Förderzeitraum September bis Dezember 2020), FAQ zu den beihilferechtlichen Regelungen der Überbrückungshilfen und November- beziehungsweise Dezemberhilfen, FAQ zur „Corona-Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen“ Erste Phase (Förderzeitraum Juni bis August 2020). : +33 3 83 96 21 76 - Fax : +33 3 83 97 24 56 105-minütiger Video-Kurs. Definition from Wiktionary, the free dictionary. Die Überbrückungshilfe ist ein Bundesprogramm zur Erstattung der betrieblichen Fixkosten bei Corona-bedingten Umsatzausfällen. entstehen, im selben Zeitraum nicht durch den Deckungsbeitrag (d.h. die Differenz zwischen Erlösen und variablen Kosten) gedeckt sind und die Für verbundene Unternehmen gilt ein Förderhöchstbetrag von 3 Mio. Ungedeckte Fixkosten sind danach die Fixkosten, die Unternehmen während des beihilfefähigen Zeitraums (z.B. Diese werden abhängig vom Umsatzrückgang in prozentualer Höhe gefördert. Ziffer 4.16 (beihilferechtliche Hinweise) wurde zuletzt am 04.12.2020 dahingehend aktualisiert, dass die Überbrückungshilfe auf höchstens 90 % der ungedeckten Fixkosten beschränkt wird. Jetzt Betriebsausgaben prüfen. Zahlungen als Beitrag zu den betrieblichen Fixkosten soll ihre wirtschaftliche Existenz gesichert werden. Phase der Überbrückungshilfe und ist für alle Unternehmen (nicht nur KMU) vorgesehen, die nicht direkt oder im Sinne der Novemberhilfe indirekt von den Schließungsmaßnahmen betroffen sind, aber dennoch hohe Umsatzeinbrüche im November-Dezember 2020 bzw. Dabei haben Unternehmen, die weniger als 2 Millionen Euro beantragen ein Wahlrecht zwischen Bezuschussung nach Bundesregelung Fixkosten, die die Vorlage einer Verlustrechnung bedingt, und der Bundesregelung Kleinbeihilfen. Alle Infos zum Registrierungs- und Anmeldeverfahren für prüfende Dritte finden Sie hier. Auch Soloselbständige können bei der ÜH III Anträge auf Fixkostenzuschüsse über prüfende Dritte stellen. Diese grundsätzliche Regel sollte besonders in Krisenzeiten noch einmal verinnerlicht werden. Dabei gilt: je höher der Umsatzausfall gegenüber dem Vergleichszeitraum im Jahr 2019, desto höher die Überbrückungshilfe.