1 Einleitung. Neuere Forschungen zeigen, dass vergleichsweise viele sozialdemokratische Freigewerkschafter, insbesondere Funktionäre auf höherer und mittlerer Ebene der ADGB-Gewerkschaften, die im Frühjahr 1933 mit ihrer Anpassungspolitik gegenüber dem NS-Regime „versagten“, sich nur kurze Zeit später im Widerstand engagierten. Im Juni 1944 veröffentlichten Medien (Zeitungen, Zeitschriften, Rundfunk) in neutralen und in alliierten Staaten Einzelheiten über das Schicksal der ungarischen Juden. Einige Adlige hielten allerdings auch schon früh kritische Distanz zum Nationalsozialismus, den „ungebildeten Schlägertrupps“ der SA und dem „Emporkömmling“ Hitler. Schon vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten entwickelte sich Widerstand verschiedener Gruppen. Vielen "Edelweißpiraten" ging es zunächst weniger um Politik, sondern darum, sich Freiräume zu verschaffen. Allmählich wurden die Angriffe gewalttätiger. Damals galt Litten als Held des linken Widerstands - heute ist er fast vergessen. Frauen bleiben in den Schilderungen dagegen stets im Hintergrund. Die kapitulierende Wehrmacht übergab die Stadt Colonel Rol, einem der Résistance-Chefs. Juli 1944. Damals galt Litten als Held des linken Widerstands - heute ist er fast vergessen. Mit dem Verbot der SPD am 22. Aus heutiger Sicht ist gerade der militärische und geheimdienstliche Einsatz für die Alliierten wie von der Gruppe um Heinrich Maier und Franz Josef Messner (- von NS-Gerichten, Gestapo und heutigen Rechtsextremen als „Hoch- oder Landesverrat“ beschimpft) als wesentlicher Bestandteil des Kampfes der Anti-Hitler-Koalition und des europäischen Widerstandes zu werten. Oktober die faschistische Pfeilkreuzlerpartei unter Ferenc Szálasi die Macht ergriff. 16 Literaturverzeichnis. 4 Widerstand aus der Arbeiterbewegung Bereits vor 1933 setzen sich Kommunisten, Sozialisten, Sozialdemokraten und Gewerkschaftsmitglieder gegen den Nationalsozialismus zur Wehr. Die kleinen Partisanengruppen wurden von der Armee, Gendarmerie und Polizei, auch mit Unterstützung der deutschen Wehrmacht, bekämpft und weitestgehend in entlegene Gebirgsgebiete zurückgedrängt. Der Bankier Walraven van Hall zahlte ein regelmäßiges Tagegeld für Widerstandskämpfer und Zehntausende anderer Bürger. Steirischer Widerstand gegen das NS-Regime. Vielen "Edelweißpiraten" ging es zunächst weniger um Politik, sondern darum, sich Freiräume zu verschaffen. Seit der Entmachtung der Wehrmachtführung mit Hilfe der inszenierten Skandale um von Blomberg und von Fritsch (Blomberg-Fritsch-Krise) versuchte General Ludwig Beck, ein gemeinsames Vorgehen der Generalität gegen die Kriegsplanungen Hitlers zu organisieren. Sie waren die einzigen im ganzen Deutschen Reich, die Hitlers Machtübernahme am 30. Jazz statt "Marsch, marsch die Heide blüht". Widerstand gegen das NS-Regime? Anfang 1940 gründeten die größten drei nicht-kommunistischen Widerstandsgruppen im Protektorat Böhmen und Mähren die Dachorganisation ÚVOD zur Koordination des Widerstands und der Nachrichtenverbindung zur Exilregierung in London. Josef-Schulz Mythos). Widerstand gegen das NS-Regime auch außerhalb von Jahrestagen zu erinnern, und dass sie Menschen anregt, auf Spurensuche zu vergessenen oder kaum bekannten Schicksalen aus dem regionalen Widerstand zu gehen. Es gab Menschen, die Verfolgten Schutz boten, die sie versteckten und mit Lebensmitteln versorgten. Edelweißpiraten Swingjugend militärischer Widerstand Quellen Jugend- & Studentenoppositionen Besondere Merkmale: Edelweiß unter dem linken Rockaufschlag oder eine edelweißfarbene Stecknadel Verbindungen: 1943 gingen einige Mitglieder der Edelweißpiraten zu der in Köln Ehrenfeld Der evangelischen Theologe Dietrich Bonhoeffer forderte die Christen in Deutschland bereits 1933 auf, nicht nur den Opfern staatlicher Gewalt zu helfen, sondern "dem Rad selbst in die Speichen zu fallen". Auch im Deutschen Reich selbst gab es „keine einheitlich auftretende und handelnde deutsche Widerstandsbewegung“. Eine überwiegend aus jüdischen Mitgliedern bestehende kommunistische Widerstandsorganisation war die Gruppe um Herbert Baum in Berlin, deren Mitglieder 1942 nach einem Brandanschlag auf eine nationalsozialistische Propagandaausstellung im Lustgarten größtenteils verhaftet und ermordet wurden. | swr, Oskar Schindler, dessen Vita durch den Spielberg-Film "Schindlers Liste" (1993) bekannt wurde, war kein Widerstandskämpfer im klassischen Sinne. Auch in Konzentrationslagern, Gefangenenlagern oder Arbeitslagern bildeten sich Widerstandsgruppen. So beispielsweise Anna Hauck, die sich schon früh im Kommunistischen Jugendverband Deutschlands engagierte. Der norwegische Widerstand verhalf Juden zur Flucht nach Schweden und übermittelte den Alliierten in Großbritannien Informationen über Umfang, Zustand und Lage deutscher Verbände der Wehrmacht, insbesondere der Marine. Die Gestapo versuchte gezielt Spitzel in solche Netzwerke einzuschleusen (Berlin – Februar 1943; z. Oskar Schindler, dessen Vita durch den Spielberg-Film "Schindlers Liste" (1993) bekannt wurde, war kein Widerstandskämpfer im klassischen Sinne. Zu einer umfassenden, staatsstreichartigen Widerstandsaktion war erst die Organisation um den 20. Katholische Kirche und Katholiken; 3. Der später hingerichtete Attentäter, Claus Schenk Graf von Stauffenberg, gilt heute als Symbolfigur des deutschen Widerstands. Erstmalig werden – soweit sie heute noch ermittelt werden konnten – über Januar 1933 und dem 8. Die Unterschlagung von Akten durch Justizangestellte, um Häftlinge vor der Verschickung zu bewahren gehört ebenso dazu wie Eltern die sich bemühten, ihre Kinder von der HJ fernzuhalten. Allen Welsh Dulles, Gero von Schulze Gaevernitz: Eine verbindende Figur zwischen beiden Ereignissen war der letzte Kommandeur des Konzentrationslagers Dachau, Eduard Weiter, der sich am 26. [48] Vor und während der Landung in der Normandie im Juni 1944 zerstörten Résistance-Gruppen oder -einzeltäter Telefonleitungen oder andere Infrastruktureinrichtungen (Näheres hier). | mehr, Sie waren die einzigen im ganzen Deutschen Reich, die Hitlers Machtübernahme am 30. | mehr, Operation Walküre: Militärischer Widerstand, Am 20. Beispielsweise wurden bei einer solchen Aktion in Maastricht 80 Gefangene befreit.[50]. | mehr, Der evangelischen Theologe Dietrich Bonhoeffer forderte die Christen in Deutschland bereits 1933 auf, nicht nur den Opfern staatlicher Gewalt zu helfen, sondern "dem Rad selbst in die Speichen zu fallen". Widerstand der katholischen Kirche? „Widerstand gegen die NS-Diktatur ist eine Provokation, welche die Toleranzschwelle des nationalsozialistischen Regimes unter den jeweils gegebenen Umständen bewusst überschreitet, mit einer Handlungsperspektive, die auf eine Schädigung oder Liquidation des Herrschaftssystems abzielt.“. Das Untertauchen von jüdischen Bewohnern während der Zeit des Nationalsozialismus und das Verstecken dieser Personen zur Rettung vor der Deportation war auch für ihre Helfer sehr riskant und muss als individuelle Widerstandhandlung gewertet werden. B. Stella Goldschlag). Auch demobilisierte Offiziere bildeten schnell eine Gruppe, „Ordedienst“ (OD) genannt, mit dem selbst gesteckten Ziel, ein möglicherweise entstehendes vorübergehendes Machtvakuum zu verhindern. Der individuelle Widerstand von Privatpersonen bestand oft in der Verweigerung des Hitlergrußes, ging aber mitunter noch weiter: Es wurden Zwangsarbeiter mit Lebensmitteln versorgt, Flugblätter produziert, Verfolgte versteckt oder Attentate durchgeführt. Gertrud Luckner: Pazifistin aus Überzeugung. Die Alliierten wollten via Arnheim nach Deutschland entlang der nördlichen Spitze des Westwalls vorstoßen. In der Folge setzten sich zahlreiche Persönlichkeiten, darunter ungarische protestantische Bischöfe sowie der ungarische Primas Serédi, bei Horthy für die Einstellung der Deportationen ein. [4] Viele Widerstandskämpfer wurden verhaftet, inhaftiert, brutal gefoltert und getötet. | www, Hans Litten war ein sehr kluger Rechtsanwalt - und sehr links. 1. Ein grundlegender Forschungsbericht, Baden-Baden 1996. In der Zeit des Nationalsozialismus selbst beschränkte sich dann der – immer mit Lebensgefahr verbundene – Widerstand im Deutschen Reich auf eine kleine Minderheit der deutschen Bevölkerung. Auch im kleinsten, vom Dritten Reich besetzten und annektierten Nachbarland kam es zu Widerstandsaktionen von Untergrundgruppen wie der Lëtzeburger Patriote Liga (LPL), Lëtzeburger Freihétsbewegong (LFB), Lëtzeburger Freihétskämpfer (LFK), Lëtzeburger Volleks Legio'n (L.V.L. Explizit gewerkschaftlichen Widerstand gab es durch freigewerkschaftliche Widerstandsgruppen, von illegalen Gruppen der kommunistischen Revolutionären Gewerkschafts-Opposition (RGO) und deren „rote Verbände“. Einleitung. Die Stele kündet vom Widerstand gegen das NS-Regime. Durch die Bemühungen von Geertruida Wijsmuller-Meier wurden von 1938 bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs 10.000 jüdische Kinder aus Deutschland und Österreich gerettet, die mittels sogenannter Kindertransporte nach England ausreisten. Viele Kommunisten setzten unter Einsatz ihres Lebens im Ausland ihren Widerstand fort und brachten Propagandamaterial, z. ), Lëtzeburger Ro'de Lé'w (L.R.L. 1931 zwang er Hitler in den Zeugenstand, wo er diesen in einem brillanten Verhör der Lächerlichkeit preisgab. Deshalb war, anders als in Italien, keine legale Absetzung Hitlers möglich. Viele Mitglieder dieser Organisation nutzen ihr Netzwerk auch schon früh zum Leisten von effektivem Widerstand. Etwa Ende 1944 standen etwa 33.000 Budapester Juden unter diplomatischem Schutz neutraler Staaten oder des IKRK. Viele belgische Soldaten und Offiziere schlossen sich der Armée Secrète ihres Landes an. 1934/1935 wurde er aufgrund seiner überschaubaren Organisationsstruktur durch Verhaftungswellen stark geschwächt und verlagerte sich teilweise in die Konzentrationslager, wo illegale Häftlingsstrukturen aufgebaut wurden. Der später hingerichtete Attentäter, Claus Schenk Graf von Stauffenberg, gilt heute als Symbolfigur des deutschen Widerstands. | dw, Die "Rote Kapelle" bestand aus Offizieren, Künstlern, Schriftstellern und Journalisten. 19. Nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion (Juni 1941) entstanden wieder etliche kommunistische Widerstandsgruppen (unter anderem um Bernhard Bästlein, Wilhelm Knöchel, Anton Saefkow, Georg Schumann, Robert Uhrig), die sich zum Teil am Nationalkomitee Freies Deutschland (NKFD) orientierten. Diese Interventionen führten dazu, dass am 8. Saefkow und Bästlein hatten über Adolf Reichwein 1944 Kontakt zu den Verschwörern des 20. Widerstand gegen das NS-Regime Hitlers deutsche Gegner Die leiseste, selbst im privaten Umfeld geäußerte Kritik an Hitler, seiner Ideologie, seinem Handeln oder seinen Plänen war lebensgefährlich. Geschichte. Es bildeten sich immer mehr Gruppen, die aktiven und passiven Widerstand gegen Hitler und seine Regierung leisteten. Heute kennt fast niemand die Namen Georg Groscurth, Paul Rentsch, Herbert Richter und Robert Havemann. Sie unternahmen Sabotageakte und Anschläge auf Militärtransporte und Dienststellen. Die Rettung von Zehntausenden Budapester Juden erfolgte nicht durch den Reichsverweser Horthy, sondern vor dem Hintergrund eines gesellschaftlichen Konsenses in dieser Frage. Zu den bekanntesten Partisanen Griechenlands zählen die Kämpfer der ELAS und andere Widerstandskämpfer, wie beispielsweise Alberto Errera, Jerzy Iwanow-Szajnowicz, der mit der EDES zusammenarbeitete, oder der Kommunist Mikis Theodorakis. Doch es gab sie – auch in Mainz. etwa den Kriegsgerichtsbarkeitserlass). Im Überblick betrachtet und in Relation zur Gesamtbevölkerung gab es in Deutschland zwischen 1933 und 1945 nur sehr wenige Bürger, die im Alltag die Zivilcourage aufbrachten, sich dem System des NS-Staates zu verweigern oder gar zu widersetzen. Es fehlte einfach die breite Basis, die gegen das Regime vorgehen wollte. Die "Rote Kapelle" bestand aus Offizieren, Künstlern, Schriftstellern und Journalisten. In Aalten, unweit von Bocholt, wurde 2005 das Untertauchermuseum Markt 12 eingerichtet, das die groteske zeitweilige Situation erfahrbar macht, als im selben Haus im Erdgeschoss die Ortskommandantur und unter dem Dach Untergetauchte untergebracht waren. B. das Braunbuch, ins Reich. Die Nationalsozialisten gingen hart gegen sie vor. Sie verhalf Hunderten vom NS-Regime Verfolgten aus Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe zur Flucht - bis sie denunziert wurde und selbst in ein KZ kam. Es kam zu Befreiungsaktionen verhafteter Widerständler, ein Dutzend Mal mit spektakulärem Erfolg. 1942 wurden die Gruppen um Uhrig und Römer von der Gestapo zerschlagen. Ihrer Widerstandsgruppe "Europäische Union" schwebte ein sozialistisches Europa ohne Nationalstaaten vor. April 1945 im KZ Flossenbürg erhängt. April 1943 verübten drei belgische Schulfreunde den Überfall auf den 20. September 1943 besetzt. Frauen bleiben in den Schilderungen dagegen stets im Hintergrund. evangelische Kirche: Spaltung in "Deutsche Christen" und "Bekennende Kirche" "Bekennende Kirche" "Deutsche Christen" - Weitere Tausende von Schutzbriefen wurden ausgestellt von den Schweizer Diplomaten Carl Lutz, Harald Feller und Friedrich Born, dem schwedischen Diplomaten Raoul Wallenberg, dem spanischen Diplomaten Ángel Sanz Briz (unterstützt vom italienischen Geschäftsmann Giorgio Perlasca) sowie vom Apostolischen Nuntius Angelo Rotta. Einige dieser Ausgaben, Zeitungen wie Het Parool, Trouw und die Wochenzeitung Vrij Nederland, existieren noch heute. Er trat aus Opportunismus der NSDAP bei und übernahm für wenig Geld die Emaillewarenfabrik eines jüdischen Fabrikanten. Die Résistance war auch an der Schlacht um Paris im August 1944 beteiligt. Sophie Scholl ist eine der bekanntesten Widerstandskämpferinnen gegen das NS-Regime. Wissenschaftliche Zeitschrift des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933–1945: Belgien, Niederlande, Luxemburg. Dafür rächte sich der Führer später grausam. Von den 825.000 Personen, die in Ungarn innerhalb der Grenzen von 1941 bis 1945 lebten und als Juden angesehen wurden, kamen im Holocaust etwa 565.000 ums Leben, während 260.000 die Kriegsjahre überlebten (siehe Geschichte der Juden in Ungarn#Der Holocaust in Budapest). Diese Leute wurden von mehr als 500.000 Menschen unterstützt – von bis zu einem Zehntel der damaligen Bevölkerung. Widerstand gegen das NS-Regime in Berlin, ja, der Widerstandsliteratur gegen das NS-Regime überhaupt. Auch Frauen agierten in der Résistance. Foto: dpa. Hitler verließ den Saal jedoch kurz vor der Detonation. | dradio. Auch der bewaffnete Widerstand hat sich im Laufe der Besatzungszeit immer stärker organisiert. Sie wurden von sowjetischen Agenten organisiert, die mit Fallschirmen absprangen oder von U-Booten angelandet wurden. Die Gruppe um die Geschwister Hans und Sophie Scholl, Christoph Probst, Willi Graf, Alexander Schmorell und Professor Kurt Huber verteilte zwischen 1942 und 1943 Flugblätter, auf denen sie zum Sturz des Nazi-Regimes aufrief. Zu Unrecht. Griechische Mönche versteckten die aus Kreta abziehenden britischen Soldaten im Kloster Preveli an der kretischen Südküste, als diesen bei ihrem Rückzug zu ihren Schiffen von deutschen Fallschirmjägern der Weg abgeschnitten war. Auch die Widerstandsgruppe „NV“, die jüdische Kinder rettete, erhielt diese Auszeichnung. Oktober 1943 die dänischen Juden in Konzentrationslager deportiert werden sollten, wurde in einer beispiellosen Solidaritätsaktion innerhalb weniger Tage ein Großteil der dänischen Juden versteckt und von dänischen Fischern über die Ostsee ins sichere Schweden gebracht. Die MLL-Front verfügte über etwa 500 feste Mitglieder und gab vierzehntäglich die viel gelesene Untergrundzeitung Spartacus in einer Auflage von etwa 5000 Exemplaren heraus. In Polen entstand die Polnische Heimatarmee und in Frankreich die Résistance. | wdr, Fast immer, wenn von Widerstand gegen das NS-Regime die Rede ist, fallen die Namen von Männern. Das letzte große deutsche Schlachtschiff Tirpitz wurde mit Hilfe des norwegischen Widerstands im Karrfjord am 22. Juni 1933 gruppierte sich der sozialdemokratische Widerstand hauptsächlich in folgenden Organisationen: Kleinere linke Organisationen gewannen in der ersten Phase des Widerstandes bis etwa 1937/38 eine, gegenüber ihrer zahlenmäßigen Stärke in der Endphase der Weimarer Republik, überdurchschnittlich große Bedeutung. Frauen gegen das NS-Regime: Weiblicher Widerstand gegen nationalsozialistisch-faschistische Strukturen von Lorenz Brudniok, Teresa Hartmann, Annika Lison und Fabian Schuck Vor gerade einmal 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und damit das nationalsozialistische Regime unter Adolf Hitler. Mai 1941 im kleinen Bergdorf Floria alle Einwohner, die sie ergreifen konnten, weil sich die Griechen gegen die deutsche Besatzung wehrten und dabei 14 Gebirgsjäger starben. Am 20. April 1945 im KZ Dachau erschossen. Unter den Versteckten befanden sich 25.000 Juden. Kämpferische Gruppen bildeten die Minderheit und waren meist erst nach 1942 aktiv tätig. Das Nazi-Regime hat dem Ruf Deutschlands und der Reputation seiner Bürger einen unbestreitbaren Schaden zugefügt. Neben dem politischen gab es religiösen sowie ethisch motivierten Widerstand. Adolf Eichmann – am 24. Ziel der Aktionen war vorwiegend die Lahmlegung des Eisenbahnverkehrs und des Frontnachschubs. Diese Kräfte hielten Teile Italiens nach dem alliierten-italienischen Waffenstillstand vom 8. Als Vergeltung gegen solche Widerstandsaktionen beging die SS Massaker, darunter das Massaker in den Ardeatinischen Höhlen oder das Massaker von Marzabotto. C. Schindler, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Schwerpunkt Bewaffneter Widerstand - Widerstand im Militär, Jahrbuch, Wien 2009, S. 23. Das Vermächtnis ist noch in Wirksamkeit, die Verpflichtung ist noch nicht eingelöst." Gewerkschaftlicher Widerstand kam auch aus den Reihen der Christlichen und Hirsch-Dunckerschen Gewerkschaften sowie aus den Reihen der anarchistischen Freien Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union (FAUD), des Internationalen Sozialistischen Kampfbundes (ISK) sowie aus Strukturen der Zwischengruppen wie der Kommunistischen Partei-Opposition (KPO). Widerstand der Arbeiterbewegung militärischer Widerstand kirchlicher Widerstand Widerstand gegen das NS- Regime Gliederung Inwiefern war Widerstand möglich? Die Wehrmacht setzte ab dann auch eigene Truppen zu ihrer Bekämpfung ein. Die in Deutschland bekannteste Angehörige des norwegischen Widerstands dürfte Rut Bergaust sein, die hierbei ihren späteren Ehemann, den deutschen Exilanten Willy Brandt, kennenlernte. Kurs: Selbstbehauptung und Widerstand von Jugendlichen gegen das NS-Regime Untersuchung zum Scheitern der Weißen Rose Inhaltsverzeichnis Untersuchung zum Scheitern der Weißen Rose. Widerstand gegen den Nationalsozialismus Das Bild vom Widerstand Deutscher gegen Hitler und sein Regime während des Krieges ist vielfältig. [2] Die Widerstandsaktionen waren auch dort zum Teil unkoordinierte Einzelaktionen, wie zum Beispiel beim Attentat Georg Elsers im Bürgerbräukeller, zum Teil professionell vorbereitet wie bei der Weitergabe von Informationen über NS-Rüstungsbetriebe an die Alliierten durch die Widerstandsgruppe rund um Heinrich Maier, bei der Roten Kapelle oder beim Attentat vom 20. Das Wissen um diese Gefährdungen war sicher ein hoher Stressfaktor. Es gab in Bulgarien seit 1941 kleine kommunistische Partisanengruppen. Bei der Schlacht um Kreta im Mai 1941 ermordeten deutsche Gebirgsjäger am 23. 1943 wurde Bonhoeffer inhaftiert und am 9. Dann meldete sich sein Gewissen. Die bescheidenen Versuche von Heinrich Brüning[7], Erich Koch-Weser[8] u. a. Exilanten[9] eine deutsche Exilregierung einzurichten, scheiterten. Militärischer Widerstand in der Wehrmacht: Katholisch-konservatives-bürgerliches Lager: Kärnten: Katholische, slowenische, sozialistische und kommunistische Widerstandskämpfer wurden von der Gestapo verhaftet, abgeurteilt oder in ein KZ deportiert. Juli nicht zur Ausführung. Militärs aus adligen Familien spielten auch bei einer ganzen Reihe von konkreten Attentatsversuchen auf Hitler eine zentrale Rolle. Sie besaßen keine realistische Chance, das System grundlegend zu ändern. Neben Akiba organisierte sich die linkszionistische Gruppe der Haschomer Hazair im bewaffneten Widerstand gegen das NS-Regime. Als ab dem 1. Lakatos blieb jedoch nur im Amt, bis am 15. Der Widerstand gegen das NS-Regime war breit gefächert. Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Hrsg. Zu den Kapiteln. April 1942 von den deutschen Besatzern hingerichtet wurden. November 1939 versuchte der gelernte Schreiner Georg Elser, Hitler bei einer Ansprache im Münchner Bürgerbräukeller mit einer Bombe zu töten, um dadurch den Krieg zu beenden. April zum. von Groupe Général de Sabotage de Belgique), Witte Brigade sowie die Armée secrète) sorgten gemeinsam dafür, dass die deutschen Truppen den Antwerpener Hafen vor ihrem Abzug 1944 nicht zerstören konnten. Mai 1940, dem Tag der niederländischen Kapitulation vor Hitler-Deutschland, gegründet. Nach der Kapitulation des regulären polnischen Heeres im Oktober 1939 beteiligten sich zwischen November 1939 und Mai 1945 nachweislich über 450.000 Männer und Frauen aktiv bei der Rettung von jüdischen Mitbürgern oder an Partisanenaktionen gegen die deutsche Besatzung. B. die Niederlande). Günter Saathoff, Franz Dillmann, Manfred Messerschmidt, Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte, Bundesvereinigung Opfer der NS-Militärjustiz: programm ARD de-ARD Play-Out-Center Potsdam, Potsdam Germany: „Die besten Namen des ostelbischen Adels waren hier (Anm. Benz lässt auch keinen Zweifel daran, dass der Widerstand zwar vielfältig war, aber eben doch die Ausnahme: «Wer sich, aus welchen Motiven auch immer, zum Widerstand gegen das NS-Regime entschloss, wählte die Einsamkeit des Aussenseiters und nahm das … Im Spätsommer/Herbst 1944 kam es in der Slowakei zum Slowakischen Nationalaufstand. Deportationszug nach Auschwitz. Elser wurde am 9. Bereits vor der Machtergreifung Hitlers im Januar 1933 gab es erste Gegenbewegungen gegen das Nationssozialistische Regime. Im November 1940 kündigten die Besatzer ein Berufsverbot für Juden an. Bei der Erarbeitung des Lexikons bestand das vorrangige Anliegen darin, so viele am Widerstand Beteiligte wie möglich zu er-mitteln. Vielfach waren die Mittel der Gruppen im politischen Bereich angesiedelt (Propaganda, Organisationsbildung etc.). | www, Die "Swing-Jugend" zählte sich zunächst nicht zum politischen Widerstand - sie liebte nur die Tanzmusik aus den USA und wollte sich diese Leidenschaft von den Nazis, die Swing zu "Neger- und "Affenmusik" erklärt hatten, nicht verbieten lassen. Der belgische Widerstand war vielfältig und begann teilweise direkt nach der Besetzung durch die Deutschen: Es entstand eine breitgefächerte Untergrundpresse,[45] Fluchthilfenetzwerke wurden aufgebaut und große Sabotageaktionen durchgeführt. Besatzung – Kollaboration – Widerstand, Nr. 29.01.2021, 11:50. In der deutschen Bevölkerung bildeten sie freilich eine verschwindende Minderheit. Deportationszug nach Auschwitz, alliierten-italienischen Waffenstillstand, Jugoslawiendeutsche#Widerstand gegen das NS-Regime, Niederländischen Institut für Kriegsdokumentation, Tschechoslowakischer Widerstand 1939–1945, Geschichte der Juden in Ungarn#Der Holocaust in Budapest, Judenretter (andere Ausdrücke Judenhelfer, Judenbegünstigung), Medaille für Kämpfer gegen den Faschismus 1933 bis 1945, Umfangreiche Auswahlbibliographie zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Gewaltfreier Widerstand im Zweiten Weltkrieg, Bundeszentrale für politische Bildung, Verweigerung im Alltag und Widerstand im Krieg, BPB, Selbstbehauptung und Gegenwehr von Verfolgten, Unerschrocken und entschlossen – Bergische Frauen zeigen Zivilcourage im Nationalsozialismus, Ehrentafel Opfer 20. Im Rahmen des sogenannten, Dies führte schließlich zum von Claus Schenk Graf von Stauffenberg durchgeführten Attentat im Führerhauptquartier und Putschversuch am, Die Widerstandsbewegung Bethanien, 1933 gegründet von Cuno und Margarete. Dafür rächte sich der Führer später grausam. Evangelische Christinnen und Christen im Nationalsozialismus“, Jüdischer Widerstand in Polen am Beispiel des Aufstands im Warschauer Ghetto, Das „Geheime Deutschland“ – Der Einfluss des Dichters Stefan George auf Stauffenberg, Die Alpenfestung – Letztes Bollwerk der SS, Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen, 10 Gebote für die Kriegsführung des deutschen Soldaten, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Widerstand_gegen_den_Nationalsozialismus&oldid=209414365, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Eine in diesem Spektrum zu verortende Radiostation war der, Illegale Strukturen der Industriegruppen der, Einzelne Gruppen, wie beispielsweise die jungenschaftliche Gruppe um, In den frühen Jahren der Republik standen Teile der, In sowjetischer Kriegsgefangenschaft gründete sich unter Federführung von, Manche Wehrmachtsangehörige traten als Retter von Juden in Erscheinung (einige wurden später als, des Weiteren engagierten sich in den besetzten Gebieten deutsche Überläufer in den jeweiligen Widerstandsgruppen wie der Resistance, Beispielsweise versuchten die meisten Adligen schon im Vorfeld der Machtergreifung im, Hitler beseitigte aber schon früh adlige Kritiker in der Verwaltung und Wehrmacht. April 1945 im KZ Flossenbürg erhängt. ), Patriotes Indépendants (PI-Men), Lëtzeburger Freihétsbond (LFB), Alweraje, die sich in D'Unio'n, dem Zusammenschluss der Luxemburger Widerstandsgruppen zusammenfanden. Mit einer damaligen Bevölkerung von 10.000 Leuten versteckten die Aalter im Laufe der Zeit 2.500 Menschen. Benz lässt auch keinen Zweifel daran, dass der Widerstand zwar vielfältig war, aber eben doch die Ausnahme: "Wer sich, aus welchen Motiven auch immer, zum Widerstand gegen das NS-Regime entschloss, wählte die Einsamkeit des Außenseiters und nahm das Unverständnis der Mehrheit auf sich." Auch gelang es diesen Organisationen zumeist aufgrund ihrer Struktur als geschlossene und gefestigte Kaderorganisationen, das Gros der eigenen Mitgliedschaft in die illegale Arbeit einzubinden und Infiltrationsbestrebungen seitens Polizei und Gestapo entgegenzuwirken; ferner kam den kleineren linken Organisationen zugute, dass sie zunächst in einem geringeren Maße als die Massenparteien SPD und KPD seitens der Gestapo Beachtung fanden. Ich habe eine Frage und zwar findet ihr den Widerstand gegen das NS-Regime damals im dritten Reich nutzlos, da es nicht zum Erfolg führte oder nicht?...komplette Frage anzeigen. dazu die Untersuchungen zu verschiedenen gewerkschaftlichen Organisierungsbereichen von. 2. Die MLL-Front unterschied sich von den meisten anderen Widerstandsgruppen dadurch, dass sie eine Zusammenarbeit mit von ihr als monarchistisch oder imperialistisch eingeschätzten Kräften ablehnte. Das kam daher, da viele Deutsche zu Beginn des NS-Regimes, mit dessen Politik durchaus zufrieden war. Insgesamt 5.200 Niederländer wurden von Yad Vashem als Gerechte unter den Völkern ausgezeichnet. Eine solche Unterstützung hätte darin bestehen können, Städte mit bekannt gewordenen Widerstandsaktionen zu verschonen, also nicht durch alliierte Luftangriffe zu bombardieren. Widerstand gegen das NS-Regime Die katholische Kirche spricht im Sommer drei ehemalige Studenten der WWU selig Mehr als sechs Jahrzehnte nach ihrem Tod spricht die katholische Kirche in diesem Sommer drei ehemalige Studenten der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) selig: die Kapläne Hermann Lange, Eduard Müller und Johannes Prassek.