Strobl sprach gerade mit einem Beamten in Uniform. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Bisher wurde in keinem der Bücher Kluftingers Vorname genannt. Herbert Knaup spielte darin Kommissar Kluftinger. Bei seinem letzten Fall wurde auf ihn geschossen und dabei sein Kollege Eugen Strobl tödlich getroffen. Eugen Strobl schießt neuerdings etwas aus der Reihe, was kein schönes Ende nimmt. Vergelt’s Gott für alles und nix für ungut.". Dazu kommt der Zweifel den damaligen Fall wirklich gelöst zu haben. display: none !important; Intensivmediziner fordern: Keine Öffnung von Schulen und Kitas vor 1. Kluftinger hörte das eintönige Gemurmel einer lockeren Unterhaltung, dann verstummten nach und nach die Gespräche. Es folgten Verfilungen von Milchgeld (2012, ARD) und Seegrund (Dreh 2013). }, Mit dem Absenden meines Kommentars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.Dein Name und Deine E-Mail-Adresse werden nur für diesen Zweck gespeichert und auf Deinen Wunsch gelöscht. Strobl sprach gerade mit einem Beamten in Uniform. Kluftinger stand auf. Kluftinger stand auf. Stichwort Münster-Tatort, das ist auch genau mein Fall. Die neue Kollegin Luzia Beer, genannt Lucy, hat es zunächst mal gar nicht so leicht, ins von Männern dominierte Team einzusteigen, vor allem weil sie den beliebten Eugen Strobl ersetzen muss. 'Nein, der Dings natürlich, der Tote', sagte er und hatte Mühe, nicht unwirsch zu klingen. Nutzen Sie unsere Online-Anzeigeannahme. An Kluftingers Seite ermitteln seine Kollegen Strobl… Diesmal ermittele ich mit Kluftinger und seinen Kollegen Richard Meier und Roland Hefele in einem ganz privaten Fall, der zu zwei von Kluftingers ungeklärten Fällen zu führen scheint. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Erstauflage von 250 000 Exemplaren verlegt übrigens Droemer in München, wohin Klüpfel/Kobr ihrer Lektorin vom Piper Verlag gefolgt sind. Sie suchen das e-Paper, die digitale Zeitung? Der 10., etwas andere, sehr persönliche, Jubiläumsband um den Allgäuer Kommissar Kluftinger. Volker Klüpfel Droemer Kluftingers neuer Fall führt ihn ins Schloss in Bad Grönenbach, wo ihn allerlei Merkwürdiges erwartet: Die Frau des Barons wurde nicht nur ermordet, sondern auch noch wie auf einem uralten Familienporträt hergerichtet. Auch im elften Fall bringen Klüpfel und Kobr eine Menge Wortwitz und Spannung mit. Der regionale Fahrzeugmarkt von inFranken.de. Die Figur des Kommissars als eine augenscheinliche Fehlbesetzung -weil seine Schrulligkeit seine Kompetenz verbirgt - ist in der Krimi-Literatur nicht ohne Beispiel. Wann gilt der eBay-Käuferschutz?. Puh, ganz schön harter Tobak für einen Allgäu-Krimi. Weltbild.de - günstig im Internet einkaufen! Read honest and unbiased product reviews from our users. Aktuelle Gebrauchtwagenangebote in Bamberg finden auf auto.inFranken.de. Telefon: 0821 / 777-0. Band des Bestsellers Kluftinger wird es sehr persönlich für den Kult-Kommissar. Der Romantitel "Herzblut" hat es also in sich, zumal auch Kluftinger das ganze Buch hindurch ein Stechen im Herzraum verspürt. Als er junger Polizist war, wurde die junge Lehrerin Karin Kruse brutal umgebracht. Find helpful customer reviews and review ratings for Funkenmord: Kommissar Kluftinger 11 at Amazon.com. Dessen Gattin Annegret ist süffisanterweise mit Erika, Kluftingers Frau, eng befreundet. Haus Franken zur Miete - Alle Angebote im Immobilienmarktplatz bei immo.inFranken.de finden Sie hier. Kluftinger ist nach dem letzten Fall noch immer angeschlagen, wühlte der doch die Ereignisse seines ersten großen Falls noch einmal auf. .hide-if-no-js { Ein Kluftingerkrimi ist eine vom Bayerischen Rundfunk produzierte Fernsehkomödie aus dem Jahre 2016. Und wie überlebt man eine Verkaufsparty für Küchenmaschinen bei Doktor Langhammer? Es ist also eine Art Familientradition, die er fortsetzt. Kluftinger beginnt sofort mit seinem Team zu ermitteln.  −  Dabei gewährleisten ihre gründlichen Recherchen die Stimmigkeit von Sachverhalt, Atmosphäre, Fahndung. Diese scheinen mit den beiden ungeklärten Fällen zu tun zu haben. Telefon: 0821 / 777-3600, E-Mail schreiben Der Film gehört zur Heimatkrimi-Reihe des BR und ist ein weiterer Fall von Kommissar Kluftinger, der Hauptfigur der Kriminalromanreihe von Volker Klüpfel und Michael Kobr, auf der die Literaturverfilmung auch beruht.Regie führte Lars Montag. Auf dem Gemälde ist ein Mann mit seltsam gelben Augen zu sehen. Sie werden ja ihr neues Buch als Kluftinger-Show mit Bühnenbild und besonderen Einspielern vorstellen und mit dieser "LitComedy" in Österreich, der Schweiz und quer durch Deutschland auf Tour sein. Um die Geschichte zu verstehen, muss man etwas Vorwissen aus dem letzten Band mitbringen. ", Der Mann sorgt für gute Unterhaltung, und er hat es verdient, dass "Michi & Volki" folgende Widmung ihrem "Herzblut" voranstellen: "Für Klufti. Er ist verheiratet mit Ehefrau Erika, hat einen Sohn Markus, liebt Kässpatzen und hört gerne "Die Flippers". Einkaufen bei eBay ist sicher – dank Käuferschutz. "Kommissar Kluftinger" ist die Hauptfigur in einer Krimireihe des Autorenduos Volker Klüpfel und Michael Kobr. Im Herbst 2009 strahlt das Bayerische Fernsehen die Verfilmung des Romans "Erntedank" aus. Und das alles ganz ohne erhobenen Zeigefinger, sondern immer mit einem Augenzwinkern (oder auch zwei!). Bei Droemer also darf nun Kluftinger seinen bislang wohl längsten Fluch murmeln: "Lecktsmichdochallemalkreuzweiskreuzkruzifixnochamalihrmalefizhuramentverrecktesaubande. Auch der Tod des Kollegen Strobl hat er noch nicht richtig verdaut, auch der Rest des Teams ist deswegen noch angeschlagen. Er ging nach draußen. Michael Kobr ist 1973 in Kempten geboren. Ja, was wäre eine Mordermittlung ohne Mörder und Tote? März, Kommissar Kluftinger: "Kreuzkruzifix, ich bin tot! Diesmal ermittele ich mit Kluftinger und seinen Kollegen Richard Meier und Roland Hefele in einem ganz privaten Fall, der zu zwei von Kluftingers ungeklärten Fällen zu führen scheint. Im Rahmen dieser Leserunde stellen wir 20 Freiexemplare von "Kluftinger" (Volker Klüpfel, Michael Kobr) zur Verfügung. Ich liebe einfach Krimis, die nicht nur harte Fälle und gut recherchierte Ermittlungsarbeit bieten, sondern auch eine große Portion Humor. Während das Team versucht, langsam wieder Fuß zu fassen, hat der Chef einen Plan: Er will einen alten Fehler wieder gutmachen und sich einen Cold Case vornehmen. Kluftingers Kollege Eugen Strobl starb am Ende von Band 10. 'Nein, der Dings natürlich, der Tote', sagte er und hatte Mühe, nicht unwirsch zu klingen. Auch in ihrem neuen Buch gibt es Passagen, die sich selbst genügen könnten. Gemeinsam mit seinen Kollegen Roland Hefele und Richard Meier ermitteln sie in einem sehr privaten Fall. Alle Krimis gibt es auch als Hörbuch. Klappentext:Kluftinger steht vor einem Rätsel: Wie um Himmels Willen funktioniert eine Waschmaschine? Kluftinger kommt kaum zum Luftholen: Er rollt einen alten Fall noch einmal auf, muss mit dem Tod seines Kollegen Eugen Strobl klarkommen, wird zum Interims-Polizeipräsidenten, bekommt ein neues Team-Mitglied und dann ist da auch noch die Sache mit der Thermomix-Vorführung bei Langhammers…. Allgäu verschlagenen Polizeipräsidenten (Dietmar Lodenbacher: "Kluftinga, san Sie narrisch woarn?"). Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "af60bab191992a3fbcb6e94cbc235f71" );document.getElementById("bf83553ebd").setAttribute( "id", "comment" ); drei Am Funkensonntag hat man sie an ein Kreuz gefesselt und verbrannt. Sie wird aufgestockt und unterstützt durch eine junge Frau, Lucy, der Kluftinger zunächst mit Misstrauen, dann mit immer mehr Respekt entgegenkommt. Denn in diesem Band erfahren wir sehr viel über die Figur des Kommissars. Ach, wie haben wir uns gefreut. Chapeau, liebe Autoren! Klufti kämpft in “Funkenmord” also nicht nur gegen das Verbrechen, sondern auch gegen den Haushalt. Bücher bei Weltbild: Jetzt Herzblut Kommissar Kluftinger Bd.7 von Volker Klüpfel versandkostenfrei online kaufen bei Weltbild, Ihrem Bücher-Spezialisten! In der Berichterstattung vor Erscheinen des 7. Wer sofort dabei ist, ist Lucy Beer. Dann natürlich das Ermittlerteam von Kluftinger. Man lernt Klufti hier von einer ganz anderen Seite kennen. Kurzum: Man muss sich um "Herzblut" und seine Promotion nicht sorgen. Der Klufti-Kenner ist schon mit dem ersten Satz ("Nicht hinschauen, zefix.") Hatte ich im vergangenen Fall noch die leise Befürchtung, dass Klufti bald in Rente gehen könnte, hat sich diese im neuen Band gelegt. Der Titel „Kluftinger“ ist übrigens Programm. Kundenbewertungen zu Funkenmord Kommissar Kluftinger Bd.11 im Online-Shop von Weltbild.de. Funkenmord: Kluftingers neuer Fall (Kluftinger-Krimis 11) (German Edition) eBook: Klüpfel, Volker, Kobr, Michael: Amazon.com.au: Kindle Store Kommissar Kluftingers neuer Fall: Herzblut. Der weiß zwar früh, dass hier ein Serientäter am Werk ist, nicht aber, was dessen Motive sind für das "Übertöten", nämlich das Herausschneiden des Herzens. Er hatte genug gesehen. Er war schon viel zu lange hier. Richard Maier, Roland Hefele und Eugen Strobl sollen auch beurteilt werden um von der neuen Polizeipräsidentin Birte Dombrowski, die Dietmar Lodenbacher abgelöst hat und nun vor allem für Personalfragen zuständig ist, … 'Ach ja, sicher. Solche Episoden besitzen komödiantische Bühnenreife. Sie wird aufgestockt und unterstützt durch eine junge Frau, Lucy, der Kluftinger zunächst mit Misstrauen, dann mit immer mehr Respekt entgegenkommt. ". Telefon: 0821 / 777-2323, E-Mail schreiben Er ist 2003 erschienen. Kluftinger kommt kaum zum Luftholen: Er rollt einen alten Fall noch einmal auf, muss mit dem Tod seines Kollegen Eugen Strobl klarkommen, wird zum Interims-Polizeipräsidenten, bekommt ein neues Team-Mitglied und dann ist da auch noch die Sache mit der Thermomix-Vorführung bei Langhammers… Die “Kluftinger”-Bände von Volker Klüpfel und Michael Kobr gehören eindeutig zu den Krimis, auf deren Erscheinen ich mich schon immer Monate vorher freue. Keine Bange, das Autoren-Duo Klüpfel und Kobr lässt Kommissar Kluftinger in "Herzblut" am Leben. Kulinarisch jedoch bringen sie ihn an seine Grenzen. Sie ziehen um, fahren in den Urlaub oder haben Fragen zu Ihrem Abo? Ich hoffe, dass der verschrobene Kommissar den Regionalkrimi-Freunden noch lange erhalten bleibt und freue mich schon auf den nächsten Fall aus dem Allgäu…, Volker Klüpfel/Michael Kobr: “Funkenmord”, Ullstein, 489 Seiten, ISBN: 978-3-550-08180-4, 22,99 Euro (Hardcover). Das wollte Strobl klären.' Mängelexemplar! Volker Klüpfel, Jahrgang 1971, ist im Allgäu aufgewachsen und hat unter anderem als Kulturredakteur bei der Augsburger Allgemeinen gearbeitet. Die Abteilung ist daher unterbesetzt. Und wenn Kluftinger bei aller "Leichenunverträglichkeit" nicht einen so stupenden kriminalistischen Instinkt besäße, gäbe es am Ende noch ein fünftes Opfer zu beklagen - und das im direkten Umfeld des Kommissars. Dieser endete damit, dass Kluftinger im Wald bei einer Verfolgungsjagd niedergeschlagen wurde, dabei seine Dienstwaffe abhanden kam und sein langjähriger Team-Kollege Eugen Strobl erschossen wurde. Bitt’schön.“ Kluftinger deutete auf den Stuhl vor seinem Schreibtisch. Erforderliche Felder sind mit * markiert. In Rückblenden wird seine Jugend in den 1970er Jahren und seine erste Zeit bei der Polizei unter die Lupe genommen. Ich kann schon vorab so viel verraten: Die Lachmuskeln werden auch beim neuen “Kluftinger” wieder ausgiebig trainiert. Er gab Strobl die Hand: „Wir haben uns ja gestern schon gesehen.“ Maier nickte er kurz zu. Er war schon viel zu lange hier. Kluftingers Wangen fingen an zu leuchten. Weil seine Frau Erika krank ist und zu Hause ausfällt, muss sich Kluftinger mit derartig ungewohnten Fragen herumschlagen. Für diese Funktion müssen Sie eingeloggt sein. Der schrullige Kommissar aus dem Allgäu hat mich sofort gehabt. Kluftinger hat ihren Geliebten damals verhaftet und ins Gefängnis gebracht – im Nachhinein hat sich dann aber herausgestellt, dass er nicht der Mörder war. Nur die Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr wissen es natürlich von Anfang an und helfen ihrem Kommissar auch über seine Schrecksekunde "Kreuzkruzifix, ich bin tot!" Letzterer ist ganz streng dafür besorgt, dass sogar die Chefin zufrieden ist. Dann streckte er eine Siegelring-Hand in Richtung Kluftinger. Martin Langhammer mit Frau Annegret). Wer dagegen Klufti-Novize ist, muss sich diese Charaktere erst aneignen, dazu andere unerlässliche Begleitfiguren wie Kluftingers Familie (Frau Erika, Sohn Markus mit japanischer Freundin "Miki") sowie Kluftingers preußischen Nachbarn (Dr. med. Aber die junge Frau ist nicht auf dem Mund gefallen und schafft es ziemlich schnell, ihrem neuen Chef, aber auch den Kollegen Respekt abzuringen. Jetzt wird der Kommissar auch noch Zeuge, wie sein Vater, ehemals selbst Polizist, Touristen zum Schauplatz eines Verbrechens führt. Kluftingers Kollege Eugen Strobl starb am Ende von Band 10. Sie zieht sich mehr und mehr zurück und noch nicht einmal die geliebten Kässpatzen kocht sie für ihr “Butzele”. Die Abteilung ist daher unterbesetzt. Zurück zum Fall. Auch die Taufe des Kluftingerschen Enkelkinds wird schließlich doch noch (fast unfallfrei) vollzogen. Strobl, Hefele und Richie. Im 10. Während Kluftinger den eigentlichen Mörder von Karin Kruse sucht, werden wie nebenbei einige hochaktuelle Themen behandelt: Frauen in Führungspositionen, ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe, die Kommunikation über Smartphones und Messenger-Apps und nicht zuletzt Homosexualität und die Rolle der Kirche. Herzblut: Kluftingers siebter Fall: Klüpfel, Volker; Kobr, Michael - ISBN 9783426511831 Ich habe die … ich habe ihn gefunden.“ „Kluftinger. Aus Angst vor einem Infarkt verzichtet er sogar auf seinen geliebten Zwiebelrostbraten mit Kässpatzen zugunsten von - fast unvorstellbar - Gurke und Joghurt. E-Mail schreiben Besonders brutal: sie wurde in einem der Feuer, die am traditionellen Funkensonntag gezündet werden, verbrannt, was aber nicht die Todesursache war. Klufti ist schließlich auch “Schuld” daran, dass ich mich überhaupt mit dem Regionalkrimi-Virus infiziert habe. Auch agiert Eugen Strobl etwas neben der Spur, was zu keinem schönen Ende führt. Genau: Kluftis Team bekommt weibliche, sehr selbstbewusste Verstärkung. Wer? Für die Blamagen, die ihm Langhammer regelmäßig zufügt, rächt Kluftinger sich teils nur gedanklich, teils auch mit tatsächlich durchgeführten Racheaktionen. Hier finden Sie unsere Kundenmeinungen und können selbst Kommentare schreiben. Davon profitierst du immer dann, wenn du mit PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift zahlst. Karin Kruses Mörder läuft also immer noch frei herum, was Kluftinger ändern will. Dass ihr Name nach zehn Jahren und sechs "Kluftinger" auf dem Buchcover größer steht als der Titel, besagt ganz einfach: Sie haben es endgültig geschafft. Im Allgäu treibt ein Serienkiller sein Unwesen, der seinen Opfern makaber die Herzen herausschneidet. Er sah sich im Raum um und blickte in die erwartungsvollen Gesichter seiner „Kernmannschaft“, wie er sie gerne nannte: die Kommissare Richard Maier, Eugen Strobl und … Die Autoren haben in ihren Romanen aber schon Hinweise gegeben. Die junge, forsche Polizistin ist Feuer und Flamme und stürzt sich mit Kluftinger in die Arbeit. Kluftinger-Bandes wurden eine Gesamtverkaufszahl aller Bände von mehr als 4,5 Millionen Exemplaren genannt. 2 Robert Bartsch.  =  Die besondere Tragik: ein Unschuldiger hatte dafür gebüßt und Kluftinger hatte diesem auf dem Totenbett die Aufklärung und Bestrafung des wirklichen Schuldigen versprochen. Eugen Strobl und Roland Hefele saßen gelangweilt am Tisch und spielten wortlos mit den Kaffeebechern in ihren Händen. Kulinarisch jedoch bringen sie ihn an seine Grenzen. Nach dem großen Erfolg des Allgäu-Krimis erschienen die Bücher Erntedank (2004), Seegrund (2006), Laienspiel (2008), Rauhnacht (2009), Schutzpatron (2011), Herzblut (2013) und Grimmbart (2014).