Juli 2019 die Aufgabe von Präsidentin Brigitte Bollinger-Wechsler, die … Antragsformulare, Formblätter und Vordrucke für Mitarbeiter und Beamte des Freistaates Bayern Das Internetportal des Landesamtes für Finanzen in Rheinland-Pfalz. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung der Landesverwaltung. Achtung! Bitte beachten Sie unsere Sprechzeiten in der Beihilfe: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8:30 - 16:00 Uhr und Mittwoch und Freitag von 8:30 - 11:30 Uhr. 5 55116 Mainz. In diesem Zuge erweitert Ihre Beihilfestelle, ebenfalls ab dem 11.01.2021, ihre Sprechzeiten wie folgt: Montag bis Donnerstag 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr und am. Die neuen Antragsformulare finden Sie wie gewohnt unter www.laf-mv.de/bezuege/Beihilfe/Formulare/. Landesamt für Finanzen. Gemäß § 51 Abs. Telefon dstl. Landesamt für Finanzen (LfF) Das Landesamt für Finanzen (LfF) ist eine obere Landesbehörde, die zum 1. Dem Landesamt für Zentrale Dienste obliegen gemäß dem Gesetz zur Errichtung des Landesamtes für Zentrale Dienste vom 19. Im Zuge dieser Umstellung wird künftig auch auf den Rückversand Ihrer eingereichten Belege verzichtet. Während dieser Zeit stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beihilfe für Ihre Fragen zur Verfügung. August 2014 bei dem Amt für Wiedergutmachung und bei der Oberfinanzdirektion Koblenz bestehenden Personalräte bleiben bis zur Neuwahl des bei dem Landesamt für Finanzen zu bildenden Personalrats, längstens bis zum 31. Geburtsdatum . September 2014 aus der vormaligen Abteilung "Zentrale Besoldungs- und Versorgungsstelle" der Oberfinanzdirektion Koblenz hervorgegangen ist. Landesamt für Finanzen Mecklenburg-Vorpommern, Abteilung Landeszentralkasse, Zentrale Reisestelle, Praktische Hinweise zur Beantragung von Beihilfe- und Pflegeleistungen, Erläuternde Hinweise zur anliegenden Vorgriffregelung, Hinweise Beihilfe für Versorgungsempfänger des Landes M-V, Merkblatt für die Beantragung einer Beihilfe für berücksichtigungsfähige Angehörige, Beteiligung der Beihilfe an den Pflegeberatungskosten gem. Seine Bestellungsurkunde erhielt er heute in Mainz von Finanzministerin Doris Ahnen. Das Staatsministerium der Finanzen ist im Einvernehmen mit dem Staatsministerium des Innern durch § 80 Sächsisches Beamtengesetz im Freistaat Sachsen ermächtigt, das sächsische Beihilferecht im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben durch Rechtsverordnung auszugestalten. 1694), Aufgaben, die vormals dem Landesamt für Finanzen, dem Landesamt für Bau- und Liegenschaften und dem Statistischen Landesamt … PLZ / Ort . Ministerium des Innern und für Sport (MdI) Ministerium der Finanzen (FM) Das Internetportal des Landesamtes für Finanzen in Rheinland-Pfalz. Wir über uns - hier finden Sie alles Wissenswerte über das Landesamt für Steuern in Koblenz. § 37 Abs. Verantwortlich für zentrale Inhalte: Landesamt für Steuern (LfSt)) Ferdinand-Sauerbruch-Str. Vereinfachter Antrag auf Beihilfe . Damit können wir Ihnen ab dem 29. Nehmen Sie aktiv an der Digitalisierung der Verwaltung teil. 1 BBhV, Information des BMI über die Tragweite krankenversicherungsrechtlicher Grundsatzentscheidungen, Information zur Festbetragsregelung bei ärztlich verordneten Medikamenten, Service Landeszentralkasse, Zentrale Reisestelle, www.laf-mv.de/bezuege/Beihilfe/Formulare/. Dem Landesamt für Finanzen (LfF) obliegt die Zahlbarmachung von Bezügen sowie Zuschüssen zu Krankheitskosten (Beihilfe) der Beamten, Arbeitnehmer und Versorgungsempfänger des Landes Rheinland Pfalz. Die Beihilfe ist eine eigenständige, die Alimentation ergänzende, beamtenrechtliche Krankenfürsorge, die der Versicherungsfreiheit der Beamtinnen und Beamten in der gesetzlichen Krankenversicherung Rechnung trägt. KEINE ERGEBNISSE . Für die Steuerfreiheit der Leistungen ist es erforderlich, dass aus den vertraglichen Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer erkennbar ist, dass es sich um steuerfreie Beihilfen und Unterstützungen zur Abmilderung der zusätzlichen Belastung durch die Corona-Krise handelt und die übrigen Voraussetzungen des neu eingeführten § 3 Nummer 11a EStG eingehalten werden. Schreiben, für die ein Gesetz die Schriftform anordnet, z.B. Aus diesem Grunde wird nunmehr auf der ersten Seite der Antragsformulare neben der Gesamtsumme nur noch die Anzahl der Belege – welche mit dem Antrag eingereicht werden – abgefragt. Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr. Ihre neue Anschrift mit zu teilen haben wir den Vordruck „Änderung der Anschrift / Bankverbindung“ für Sie erstellt. Maßgebend für die Fristwahrung ist der Tag des Antragseingangs im Thüringer Landesamt für Finanzen. Telefon dstl. 976 Ergebnisse für „Beihilfe Antrag“ 1. thuervwgebbvo_merkblatt_.pdf Fassung je Person: 100 € Entscheidung über den Antrag auf Zulassung zur Prüfung nach § 9 Abs. Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter. 2, Anlage 2 Nr. Das Landesamt für Finanzen (LfF) ist eine obere Landesbehörde, die zum 1. Die Beihilfestelle des LAF M-V ist ab dem 11.01.2021 unter der einheitlichen Telefonnummer 0385/588 49994 zu erreichen. Koblenz. Hier finden Sie allgemeine Informationen, Rechtsgrundlagen und Ansprechpartner zum Thema Beihilfe. der Beihilfe gemäß den geltenden Bestimmungen zum Datenschutz verarbeitet. September 2014 aus der vormaligen Abteilung "Zentrale Besoldungs- und Versorgungsstelle" der Oberfinanzdirektion Koblenz hervorgegangen ist. Weiterlesen Landesamt für Finanzen ; Bürgerbefragung 2019/2020 ; Corona Steuererleichterungen ... Antragstellung sowie bei einer Änderung der Verhältnisse (z.B. Es wird von Ihnen neben dem Antragskopf nur noch die Antragssumme, die Anzahl der Belege,  die Art der Überweisung sowie Ort, Datum und Unterschrift abverlangt. Um eine optimale Darstellung sicherzustellen, verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser. Telefonisch erreichbar ist unser BIS montags und donnerstags von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, sowie dienstags, mittwochs und freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Landesamt für Finanzen ; Bürgerbefragung 2019/2020 ; Corona Steuererleichterungen ; Schließen . Weiterhin gilt als Adressat die Beihilfestelle in Gera. Weitere . oder . HERZLICH WILLKOMMEN auf den Internetseiten des Landesamt für Finanzen. Bei Fragen und Problemen zur App und dem eBeihilfe-Portal steht das Landesamt für Finanzen von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter 0261/4933 37700 gerne zur Verfügung. Weitere Arbeitsgebiete sind das Service-Center des landesweiten Integrierten Personalmanagement- und Bezügeabrechnungssystems IPEMA und die … Das Landesamt für Steuern (LfSt) geht auf die 1950 gegründete Oberfinanzdirektion Koblenz zurück und ist eine Landesoberbehörde der Landesfinanzverwaltung Rheinland-Pfalz. Finanzamt | Adresse | ☎ Telefonnummer | Hoevelstr. Landesamt für Finanzen (LfF), Koblenz,Hoevelstraße 10,56073. Telefon priv. März bis zum 30. Dem Landesamt für Finanzen (LfF) obliegt die Auszahlung von Bezügen sowie Zuschüssen zu Krankheitskosten (Beihilfe) der Beamtinnen und Beamten, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und der Versorgungsempfänger des Landes Rheinland-Pfalz. Ratgeber Beihilfe. Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg. Die Informationen auf dieser Seite zeigen Ihnen auf was sie als Beamter beanspruchen können, wie Sie Ihre Aufwendungen erstattet bekommen und bei der Beihilfestelle des für Sie zuständigen Bundeslandes, Ihre Forderungen erfolgreich geltend machen.. Ein Anrecht auf Beihilfe haben zum Beispiel: Das LfF hat darüber hinaus für zahlreiche staatsnahe Institutionen die Lohnzahlung übernommen. Beachten Sie bitte die telefonischen Sprechzeiten. 5 der Bundesbeihilfeverordnung werden diese Belege vernichtet. … das Landesamt für Finanzen (LfF) verarbeitet als Landesbehörde Ihre … Am Ende des Prozesses wird aus Ihren Eingaben eine interne E-Mail generiert, die innerhalb der … Finanzamt Koblenz Vorsteherin Carolin Philipps (vertretungsberechtigt) Ferdinand-Sauerbruch-Strasse 19 56073 Koblenz Telefon: 0261/4931-0 (Vermittlung) Telefax: 0261/4931-20090 E-Mail: Poststelle(at)fa-ko.fin-rlp.de. Für die nachfolgenden Beihilfeanträge können Sie das Formular „Kurzantrag auf Zahlung einer Beihilfe“ verwenden. Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Deutschen Eck in Koblenz - © Dominik Ketz / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, 01.08.2011 Wir haben den Inhalt Ihres Beihilfebescheides erweitert. Darüber hinaus können Sie die wichtigsten Formulare herunterladen und ausdrucken. Ausgenommen hiervon sind Bezügeempfänger, für die in den Bezügedaten ein/e Bevollmächtigt/r hinterlegt ist. Zuständigkeitsübersicht ; Informationen zum Kindergeld Kinderbonus im Jahr 2020. ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr. Antrag n i c h t bei-erstmaliger Antragstellung beim LfF -Änderungen beihilferelevanter Sachverhalte . Tel: 0981 888-01 Beihilfestelle Neustadt Hausanschrift: Nur zur persönlichen Vorsprache, Einsendungen Bearbeitung der Beihilfe. Please refine your search by(Localization + What, who? Landesamt für Finanzen Postfach 10 04 32 56034 Koblenz Vorname Geburtsdatum Straße PLZ / Ort Telefon priv. Landesamt für Finanzen (LfF) Das Landesamt für Finanzen (LfF) ist eine obere Landesbehörde, die zum 1. „Ab Januar haben die Landesbediensteten die Möglichkeit, ihre Beihilfeanträge einfach digital und direkt mit dem Handy beziehungsweise Tablet per App oder am PC über die eBeihilfe-Website einzureichen. Ihr Browser ist veraltet. Vorname . Für Fragen zur Beihilfe oder Nachfragen zu Beihilfebescheiden u. ä. erreichen Sie uns dann innerhalb der neuen Sprechzeiten über die neue Telefonnummer Ihrer Beihilfestelle. Das Landesamt für Finanzen (LfF) mit Sitz in Würzburg ist eine Landesbehörde, die dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat unterstellt ist. Für Fragen zur Beihilfe oder Nachfragen zu Beihilfebescheiden u. ä. erreichen Sie uns dann  innerhalb der neuen Sprechzeiten über die neue Telefonnummer Ihrer Beihilfestelle. Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz Kaiser-Friedrich-Str. Thüringer Landesamt für Finanzen Beihilfestelle Ernst-Toller-Straße14 07545 Gera Angaben zum Antragsteller: Name: Vorname: Geburtsdatum: Personalnummer (bitte stets angeben): Ich bitte um Zusendung folgender Formulare: (Zutreffendes bitte ankreuzen!) Weitere ... Dienste, erreichen Sie unter: Datenschutzbeauftragte Landesamt für Zentrale Dienste, Virchowstraße 7, 66119 Saarbrücken, Datenschutz-LZD@finanzen.saarland.de, Telefon: 0681/501-2428. Nicht für Pflegeaufwendungen!!! Aufwendungen Krankheitsfall/Vorsorge . Kontakte und Zuständigkeiten beim Landesamt für Finanzen (LfF) Um uns u.a. HERZLICH WILLKOMMEN auf den Internetseiten des Landesamt für Finanzen. Das Landesamt für Finanzen (LfF) hat die Aufgabe die Besoldung und Versorgung der Beamten, die Entgeltzahlung der Beschäftigten sowie die Beihilfe für Versorgungsempfänger und Bedienstete des Landes Rheinland-Pfalz festzusetzen und auszuzahlen. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein! Die Antragsformulare  „Beihilfe-Langantrag“, „Beihilfe-Kurzantrag“ sowie der „Pflegeantrag“ verzichten ab sofort auf die Aufstellung der beantragten  Aufwendungen für die Beihilfeberechtigten, ihrer Ehegatten und Kinder. Sprechzeiten der Bezügestelle Beihilfe. Informationen zum Datenschutz für den Bereich BeihilfeOnline, App Beihilfe Freistaat Bayern PDF, barrierefrei: Informationen zum Datenschutz für den Bereich BeihilfeOnline, App Beihilfe Freistaat Bayern; 31.07.2020: Informationen zum Datenschutz für den Bereich Beihilfe PDF: Informationen zum Datenschutz für den Bereich Beihilfe; 21.03.2019 Die Formulare für das Bundesland Rheinland-Pfalz finden Sie auf unserer Seite. Dienststelle Ansbach 1&2: Landesamt für Finanzen Dienststelle Ansbach 1/2 Bezügestelle Beihilfe 1/2 Postfach 15 51 91506 Ansbach. Sie haben hier die Möglichkeit, einzelne Vorschriften und aktuelle Gehaltstabellen abzurufen. Pflegeantrag 5003; Soweit Sie Aufwendungen für Privatunfälle oder sonstige schädigende Ereignisse geltend machen, bei denen ein Schadensersatz durch Dritte in Frage kommt, verwenden Sie bitte einen gesonderten Beihilfeantrag. 06202 97827-0 E-Mail. Umzug) das Formular „Antrag auf Zahlung einer Beihilfe“. Die Formulare zur Beantragung von Beihilfe- und Pflegeleistungen wurden überarbeitet und für die Antragsteller vereinfacht. PM des Landesamtes für Steuern "Anträge werden bevorzugt bearbeitet, technische Verarbeitung wurde beschleunigt" 25.03.2020 - Weitere steuerliche Hilfen in der Corona-Krise PM Ministerrium der Finanzen " Anpassung der Sondervorauszahlung auf die Umsatzsteuer für das Jahr 2020 " September 2014 aus der vormaligen Abteilung "Zentrale Besoldungs- und Versorgungsstelle" der Oberfinanzdirektion Koblenz hervorgegangen ist. Juni 2021 als Beihilfe und Unterstützung aufgrund der Corona-Krise angesehen werden? Bitte verwenden Sie diesen . Der  Beihilfe-Kurzantrag wurde vereinfacht. Postanschrift: Oberfinanzdirektion Koblenz Zentrale Besoldungs- und Versorgungsstelle Postfach 10 04 32 56034 Koblenz Hausanschrift: Oberfinanzdirektion Koblenz Zentrale Besoldungs- und Versorgungsstelle Hoevelstraße 10 56073 Koblenz. September 2006 (Amtsbl.S. Das Internetportal des Landesamtes für Steuern in Rheinland-Pfalz. 56034 Koblenz . Hausanschrift: Nur zur persönlichen Vorsprache, Einsendungen bitte an die Postanschrift in Koblenz Landesamt für Finanzen Beihilfestelle Neustadt Friedrichstraße 30 Bitte beachten Sie: Eine elektronische Übermittlung Ihrer Steuererklärung ist nur mit Mein ELSTER möglich.. Freeware, die das ELSTER-Verfahren nutzt (z.B. 17 56073 Koblenz Das Landesamt für Steuern und Finanzen, Referat 339/D - Beihilfe, ist zuständig für die Gewährung von Beihilfe nach § 80 Sächsisches Beamtengesetz i. V. m. der … FA Altenkirchen-Hachenburg; FA Bad Kreuznach ... Steuerfreie Beihilfen und Unterstützungen für Arbeitnehmer bis zu 1.500 Euro 1. Bitte beachten Sie unsere Sprechzeiten in der Beihilfe: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8:30 - 16:00 Uhr und Mittwoch und Freitag von 8:30 - 11:30 Uhr. Mit Einführung des Integrierten Systems für das Personalmanagement und die Das Internetportal des Landesamtes für Steuern in Rheinland-Pfalz Beruht die Zahlung auf einer Feststellung, die die zuständige Dienststelle nach Anlage 1 Nr. Landesamt für Finanzen (LfF) Das Landesamt für Finanzen (LfF) ist eine obere Landesbehörde, die zum 1. Ausführliche Informationen zum neuen Service können unter https://ebeihilfe.rlp.de eingesehen werden. Postanschrift: Landesamt für Finanzen Postfach 10 04 32 56034 Koblenz; Hausanschrift: Landesamt für Finanzen Hoevelstraße 10 56073 Koblenz; Beihilfestelle Neustadt. Pressemitteilungen . Widersprüche, Beihilfeantrag, Antrag auf Abschlagszahlung, können nicht per E-Mail an die Beihilfestelle gerichtet werden. Stephan Filtzinger ist zum neuen Präsidenten des Landesamtes für Steuern in Koblenz ernannt worden. Beihilfestelle Koblenz. Die Landesfamilienkasse ist nur für Bedienstete und Bezügeempfänger des Freistaats Bayern zuständig, für die das Landesamt für Finanzen Bezüge abrechnet. Hier finden Sie eine Auflistung aller Themen rund um die Beihilfe. Koblenz. 2, oder Anlage 5 Nr. Mit dem Zweiten Corona–Steuerhilfegesetz vom 29.06.2020 (BGBl. Beihilfe Die Ausführungen zur Beihilfe gelten nur für Beamte und Versorgungsempfänger des Landes Baden-Württemberg. Name . Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg. Sie können auch gerne auf dem Postweg mit uns in Kontakt treten:. Kontakt . Landesamt für Finanzen Rheinland-Pfalz (LfF) - Hoevelstraße 10 - 56073 Koblenz Besoldungsamt Schleswig-Holstein Dienstleistungszentrum Personal Schleswig-Holstein (DLZP) Landesamt für Besoldung und Versorgung in Schleswig-Holstein - Speckenbeker Weg 133 - 24113 Kiel ... Edit search Login / Register My account Das Internetportal des Landesamtes für Finanzen in Rheinland-Pfalz § 2 (1) Das Landesamt für Finanzen ist zuständig für die Rückforderung zu viel gezahlter Bezüge, die es zur Auszahlung angewiesen hat. Dem Landesamt für Finanzen (LfF) obliegt die Zahlbarmachung von Bezügen sowie Zuschüssen zu Krankheitskosten (Beihilfe) der Beamten, Arbeitnehmer und Versorgungsempfänger des Landes Rheinland Pfalz. September 2014 aus der vormaligen Abteilung "Zentrale Besoldungs- und Versorgungsstelle" der Oberfinanzdirektion Koblenz hervorgegangen ist. Mai 2015, im Amt und nehmen die Aufgaben des Personalrats bei dem Landesamt für Finanzen gemeinsam wahr. Die Beihilfeformulare und Anträge sind von Land zu land unterschiedlich. Service. Eine E-Mail reicht in diesem Fall nicht aus. 2. Staatsministeriums der Finanzen vom 06.11.2006; Steueränderungsgesetz 2007 - Auswirkungen auf die Beihilfe 01.01.2007 Information für pflichtversicherte Arbeitnehmer; Begrenzung der Beihilfefähigkeit bestimmter zahnärztlicher Leistungen Mit seinen rund 600 Mitarbeiterinnen und … ZusatzService für Kunden des OnlineService: Die Beihilfe gehört zum Regelungsbereich der Länder. Standardisierung des staatlichen Rechnungswesens. Postfach 10 04 32 . Tel. LfF Bereich Telefon Link zur Adresse Kontaktformular; Zentralabteilung: Allgemein: 0931 4504-01: Stabsstelle Betriebsärztlicher Dienst: Südbayern: 089 7624-01 Besoldung für aktive Beamte: 0211 6023-03Entgelt für Tarifbeschäftigte: 0211 6023-04Versorgungsbezüge: 0211 6023-05Beihilfe: 0211 6023-06Kindergeld: 0211 6023-07 für Umsatzsteuervoranmeldung) finden Sie hier.. Allgemeine Hinweise zur Verwendung von PDF-Dateien sowie Informationen zur Funktionsweise des Formularservers beim BMF finden Sie im Bereich "Hinweise". Dem LfF obliegt die Zahlbarmachung von Bezügen sowie Zuschüssen zu Krankheitskosten (Beihilfe) und Kindergeld der Beamten, Arbeitnehmer und Versorgungsempfänger … Landesregierung. Landesamt für Finanzen Hoevelstr. Hier können Sie sich Vordrucke und Anträge aus dem Bereich Beihilfe im PDF-Format herunterladen.. Antrag auf Beihilfe Langfassung (*.pdf, 0,30 MB) mit Zusammenstellung der Aufwendungen Antrag auf Beihilfe Kurzfassung (*.pdf, 0,24 MB) mit Zusammenstellung der Aufwendungen Erklärung der Einkünfte nach § 2 Abs. 10 in Koblenz Rauental, ☎ Telefon 0261 49330 mit ⌚ Öffnungszeiten und Anfahrtsplan Bitte keine Originalbelege einreichen. Das LfF hat darüber hinaus für zahlreiche staatsnahe Institutionen die … Landesamt für Steuern. Für die Bearbeitung der Beihilfe ist das Thüringer Landesamt für Finanzen zuständig. Wichtiger Hinweis:   Damit Ihre Anfrage bei uns bearbeitet werden kann, geben Sie bitte bei Telefonaten und im Schriftverkehr unbedingt Ihre achtstellige Personalnummer an (sofern bekannt). Beihilfestelle Neustadt Hausanschrift: Nur zur persönlichen Vorsprache, Einsendungen Weitere Informationen und Merkblätter sowie Antragsformulare (für den unmittelbaren Landesbereich) stehen auf der Seite des Landesamt für Finanzen (Fachliche Themen - Beihilfe) zur Verfügung. Das LBV ; Aktuelles ; Ausbildung ; Service ; Vordrucke ; Kundenportal ; Kontakt ; Service Sie befinden sich hier: Breadcrumb. Mit seinen derzeit über 650 Mitarbeitern ist das Landesamt für Finanzen zuständig für Besoldung, Entgelt, Versorgung, Kindergeld, Reisekosten sowie Beihilfe (Zuschüsse zu Krankheitskosten) der Bediensteten des Landes und Pensionäre. Dem Landesamt für Finanzen (LfF) obliegt die Auszahlung von Bezügen sowie Zuschüssen zu Krankheitskosten (Beihilfe) der Beamtinnen und Beamten, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und der Versorgungsempfänger des Landes Rheinland-Pfalz. Straße . Kann jede Zahlung des Arbeitgebers in der Zeit vom 1. Beihilfestelle Koblenz. Für Anfragen per E-Mail nutzen Sie bitte folgende E-Mail-Adresse: beihilfe@laf.mv-regierung.de. Dadurch das Beamte keinen für Ihre KV keinen Arbeitgeberanteil erhalten, bekommen Sie vom Dienstherr Beihilfe. Bekanntmachungen des Ministeriums der Finanzen zum Beihilferecht finden Sie hier. Bitte konkretisieren Sie Ihre Suche durch Hinzufügen weiterer Filter, wie Regionen, Branchen, etc. Landesamt für Finanzen. Menü . Die Mitteilung Ihrer Adressänderung bedarf aus datenschutzrechtlichen Gründen der Schriftform und ist zu unterzeichnen. Während dieser Zeit stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beihilfe für Ihre Fragen zur Verfügung. Das Internetportal des Landesamtes für Finanzen in Rheinland-Pfalz Das Landesamt für Finanzen (LfF) ist für die Auszahlung von Bezügen sowie Zuschüssen zu Krankheitskosten (Beihilfe) ... Weitere Informationen finden Sie direkt beim Landesamt für Finanzen. www.tlf.thueringen.de 1 Satz 1 der… Obwohl viele ... Das Landesamt für Finanzen von Rheinland Pfalz hat eine gut gepflegte Website mit umfangreichen Informationen zu den wichtigsten Themen für Beamtinnen und Beamte sowie dem | Beihilfe. Dienststellen . 10 - 56073 Koblenz Ich beantrage Beihilfe und erkläre dazu: Es haben sich bei mir und den berücksichtigungsfähigen Angehörigen keine Änderungen gegenüber dem letzten Beihilfeantrag ergeben. 3 EStG für den Ehegatten (*.pdf, 43,27 KB) Dazu nutzen Sie … Postanschrift: Oberfinanzdirektion Koblenz Zentrale Besoldungs- und Versorgungsstelle Postfach 10 04 32 56034 Koblenz Hausanschrift: Oberfinanzdirektion Koblenz Zentrale Besoldungs- und Versorgungsstelle Hoevelstraße 10 56073 Koblenz. Die Ausführungen zur Beihilfe gelten nur für Beamte und Versorgungsempfänger des Landes Baden-Württemberg. Eine feste Zuordnung zu einem Ansprechpartner in der Beihilfestelle entfällt demnach. Landesamt für Finanzen . In diesem Artikel sind alle Anträge und Formulare als PDF hinterlegt. Er übernimmt ab dem 1. Übersicht: Zuständigkeiten für Kindergeld Infotext: Die Landesfamilienkasse ist nur für Bedienstete und Bezügeempfänger des Freistaats Bayern zuständig, für die das Landesamt für Finanzen … Die Beihilfestelle in Rheinland-Pfalz, an die Sie Ihren Beihilfeantrag schicken ist in Koblenz. Januar 2019 direkt im Beihilfebescheid Ihre eingereichten Aufwendungen pro Beleg mit entsprechenden möglichen Kürzungsbeträgen und den gewohnten Hinweisen in der neu eingeführten Anlage anschaulich und nachvollziehbar erörtern. Das Portal Mitarbeiterservice Bayern ist als Teil der Digitalisierungsstrategie der Bayerischen Staatsregierung der Einstiegspunkt zu den digitalen Antrags- und Auskunftsverfahren für die Beschäftigten des Freistaates Bayern. Lernen Sie die öffentliche Verwaltung von einer anderen Seite kennen! Veränderungen in der telefonischen Erreichbarkeit Ihrer Beihilfestelle. Das LfF hat darüber hinaus für zahlreiche staatsnahe Institutionen die Lohnzahlung übernommen. : 0 61 31 - 16 0 Fax: 0 61 31 - 16 4331 Service ; Service. Für die eBeihilfe berechtigt sind Mitglieder der Landesregierung, Mitglieder des Landtages sowie Versorgungsempfänger/innen und deren Hinterbliebene des Landtages, beihilfeberechtigte Personen des Landes Rheinland-Pfalz, die Bezüge durch das Landesamt für Finanzen erhalten. Beihilfestelle Koblenz. Montag bis Donnerstag: 08:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr Freitag: 08:00 - 11:30 Uhr