16.06.2016 - Präsentation der traditionellen Fabel: Die Grille und die Ameise. Learn. Da kommen langsam alle anderen Tiere auf die Bühne. Als dann der Winter kam und die Grille die Ameise bat, ihr von deren Vorräten abzugeben, fragte die Ameise nur, was die Grille im Sommer getan habe. Am nahen Waldrand eilte geschäftig eine Ameise hin und her. Welches Tier wohnte in der alten, grünen Giesskanne? Sie schauen mitleidig drein. Bei uns sind Sie genau richtig! fuhr die Ameise in die Ferien. Sie suchen Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für die Sekundarstufe 1? Die Ameise zog sich in ihre Wohnung zurück und lebte von dem, was sie gesammelt hatte. Das Problem der Vorsorge kennt man aus La Fontaines Fabel von der Grille und der Ameise: Die Grille hatte den ganzen Sommer lang gezirpt, während die Ameise fleißig war. 7. 3.1 Charakterisiere die Grille und die Ameise. Created by. Ameise und Grille Aus dem Versteck im Winter schleppt‘ die Ameise Zum Trocknen Korn, das sie im Sommer einbrachte. So reihte sich Tag an Tag. Write. Die Fabel B1 B2 C1 C2 Wie wurde sie von den anderen Tieren genannt? machte die Grille die ganze Zeit Musik, die Ameise arbeitete. Die Grille ging zur Ameise und bat sie um ein paar Körner. PLAY. Die sorglose Grille aber hatte nichts zu nagen und … Wie heisst der Oberförster im Wald? Auf unserer Plattform sind viele tausend Unterrichtsmaterialien gespeichert. Wo wohnt der Maulwurf? Grille und Ameise 1 39 elk verlag / Zwei Ziegen und andere Fabeln Vervollständige die Satzanfänge richtig. Sie trug Nahrung für den Winter zusammen. „Nun gut, dann tanze!“, antwortete die Ameise boshaft und verschloss die Tür. ). Gravity. Spell. Bee B: Here you are! Terms in this set (10) Menschliche. Die Ameisen machen die Türe ihres Hauses zu. Ich bekomme in regelmäßigen Abständen Empfehlungen für Unterrichtsmaterialien und kann mich jederzeit abmelden, um keine E-Mails mehr zu erhalten. Die Ameise war im Sommer sehr fleißig. haben mit dem wirklichen Leben der Menschen zu tun. Der Winter kam. Merkmale der Fabel (die Grille und die Ameise) STUDY. Sie sang. Während des Sommers … machte die Ameise Musik. Name: Die Grille und der Maulwurf Auf welchem Instrument spielt die Grille? Kreuze Passendes an. steht in der Vergangenheit. Grille Ameise 3.2 Erkläre, warum der Autor hauptsächlich Adjektive nutzt. Schwächen wie Neid oder Dummheit werden thematisiert. Match. Die Ameise wollte der Grille nichts geben, weil sich die Grille den ganzen Sommer amüsiert und nicht gearbeitet hatte. Test. ter!“, riet ihr daraufhin die Ameise und verschloss die Tür. Kennst Du einen weiteren Namen für die Grille? Szene: Die Grille geht weg, setzt sich auf den Boden und beginnt, laut zu weinen. Was heisst „kostenlos? Eine Biene kniet sich zu der Grille nieder und reicht ihr eine Honigwabe. Trage dazu die im Text verwendeten Adjektive in die Tabelle ein. Da bat die Grille – denn sie hatte Heißhunger: „Gib mir davon, sonst muss ich kläglich umkommen.“ „Was tatst du denn im Sommer?“ frug die Ameise. Erkläre es! Fabel "Die Ameise und die Grille": Text + Übungen Indem ich mich registriere, stimme ich den AGB und den Datenschutzbestimmungen zu. Die Grille blickt traurig zu Boden. „Da war ich sehr beschäftigt, sang und sang immer.“ Als es kühler wurde … konnte die Ameise musizieren. Die Schüler lernen das Imperfekt der regelmäßigen Verben. Unterrichtsmaterial Deutsch Gymnasium/FOS Klasse 6, Die SuS erschließen die Fabel „Die Grille und die Ameise“ von Jean de La Fontaine und erkennen, dass Die meisten Unterlagen können Sie frei anpassen und bearbeiten (Word, Powerpoint etc. Flashcards. Zeit. caroline_chun6.