Für Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 Tonnen gilt an Sonn- und Feiertagen ein Fahrverbot in der Zeit zwischen 0.00 und 22.00 Uhr. Derzeit finden keine persönlichen Vorsprachen statt. Es kann per Post abgegeben werden. Ordnungsamt Marktplatz 9 71229 Leonberg. Das Ordnungsamt der Stadt Kaufbeuren ist dafür zuständig, Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung abzuwehren oder bereits eingetretene Störungen zu beseitigen. Außerhalb der Präsenzzeiten nimmt ein Anrufbeantworter Ihre Anliegen entgegen. Fax: 0721/936-80991. Accessoires et alimentation pour animaux, blog animaux Straßenverkehrsamt Karlsruhe- Süd Hauptstelle KFZ-Zulassungsstelle Führerscheinstelle Bürgerbüro Süd Steinhäuser Straße 22 76135 Karlsruhe. Den Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit können Sie durch einen Staatsangehörigkeitsausweis nachweisen. Haben Sie Ihr Kind zu Hause geboren, müssen Sie dem Standesamt die Geburt anzeigen. Wenn Ihr Geburtsname oder vor der Ehe geführter Name nicht Familienname oder Ehename war, haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie können Ihren Geburtsnamen oder den bis zur Bestimmung des Ehenamens geführten …. https://www.karlsruhe.de/b4/stadtverwaltung/aemterliste/kontakt/?dst=OA&backUrl=/b4/stadtverwaltung/aemterliste, Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen, Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen, Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen, Anmeldeverfahren und Beratungsgespräch für Prostituierte, Anzeige einer Verkehrsordnungswidrigkeit im ruhenden Verkehr, Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen, Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen, Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen, Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler ICT-Karte beantragen, Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen, Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen, Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen, Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen, Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern, Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen, Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern, Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen, Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen, Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen, Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen, Auflagenänderung eines Aufenthaltstitels oder Aufhebung einer Auflage beantragen, Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere), Ausnahmegenehmigung zum betäubungslosen Schlachten beantragen ("Schächten"), Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen, Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot beantragen, Ausschankerlaubnis bis zu 4 Tagen beantragen, Ausschankerlaubnis für mehr als 4 Tage beantragen, Ausstellung eines Leichenpasses beantragen, Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen, Befreiung von der Ausweispflicht beantragen, Beihilfe bei der Tierseuchenkasse beantragen, Benutzung der Straßenfläche durch Privatpersonen beim Bauen beantragen, Benutzung der Straßenfläche durch Unternehmen beim Bauen beantragen, Berufskraftfahrer-Qualifikation - Grundqualifikation nachweisen, Berufskraftfahrer-Qualifikation - Weiterbildung nachweisen, Berufskraftfahrer-Qualifikation - Zertifizierung als anerkannte Ausbildungsstätte beantragen, Besucherparkausweise (Besucherkarten) beantragen, Betrieb von Krankentransporten - Genehmigung beantragen, Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen, Bombenfund oder andere Kampfmittel melden, Brexit - Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen nachweisen, Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen, Dienstfahrerlaubnis - zivile Umschreibung beantragen, Durchführung von Wochenmärkten beantragen, Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen, Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden, Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden, Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden, Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden, Einbürgerung als Ausländer mit Einbürgerungsanspruch beantragen, Einbürgerung als Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch beantragen, Einbürgerung als Ehemann oder Ehefrau einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit beantragen, Elektronische Identitätsnachweis-Karte (eID-Karte) für Unionsbürger, Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) abholen, Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen, Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) bestellen - bei neuem oder geändertem Nationalpass (Passübertrag), Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) - verloren oder gestohlen, Entschädigung bei der Tierseuchenkasse beantragen, Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen, Erlaubnis für eine Privatkrankenanstalt beantragen, Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen, Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen, Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen, Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen, Führerschein (ausländisch) - Umtausch beantragen, Führerschein (befristet) - Verlängerung beantragen, Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragen, Führerschein - bei Namensänderung umtauschen, Führerschein - Ersatzführerschein beantragen (nach Verlust oder Diebstahl), Führerschein Fahrgastbeförderung - Verlängerung beantragen, Führerschein - Klasse B: Eintragung der Schlüsselzahl 196, Führerschein - nach Entziehung neu beantragen, Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen, Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen, Gaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigen, Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen, Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden, Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen, Genehmigung für einen Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen beantragen, Gesundheitliche Anforderungen an das Personal beim Umgang mit Lebensmitteln, Gewerbe wegen Unzuverlässigkeit untersagen, Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen, Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen, Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen, Grenzüberschreitender Fernabsatz von Tabakerzeugnissen an Verbraucher - als Inländer registrieren, Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen, Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen, Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen, Handwerkerparkausweis der TechnologieRegion Karlsruhe, Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken, Herstellung von Waffen - Erlaubnis beantragen, Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden, Jagdschein - Änderung der Adresse beantragen, Kennzeichen - Diebstahl oder Verlust melden, Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären, Kraftfahrzeug (neu) - Zulassung beantragen, Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung), Kraftfahrzeug - Anhänger - Zulassung beantragen, Kraftfahrzeug - Anschriftenänderung in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) bei einem Umzug innerhalb der Stadt Karlsruhe, Kraftfahrzeug - Halterauskunft beantragen, Kraftfahrzeugkennzeichen oder Plaketten - bei Unleserlichkeit oder Beschädigung ersetzen, Kraftfahrzeug - Technische Änderungen melden, Kraftfahrzeug - Umkennzeichnung auf Wunsch, Kraftfahrzeug - Umschreibung beantragen (Halterwechsel innerhalb der Stadt Karlsruhe), Kraftfahrzeug - Umschreibung von außerhalb nach Karlsruhe beantragen (Halterwechsel), Kraftfahrzeug - Umschreibung von außerhalb nach Karlsruhe - ohne Halterwechsel (wegen Umzug), Kraftfahrzeug - Wiederzulassung beantragen, Kraftfahrzeug - Zulassung nach Kauf im EU Ausland, Kraftfahrzeug - Zulassung nach Kauf im NICHT EU Ausland, Lebensmittelsicherheit - Verbraucherbeschwerde einreichen, Lebensmittelüberwachung - als Lebensmittelunternehmen registrieren, Lebensmittelüberwachung - Eigenkontrollergebnisse zu Dioxinen und PCB mitteilen, Lebensmittelüberwachung - nicht sichere Lebensmittel melden, Lebenspartnerschaft - Begründung beantragen - Rechtslage bis zum 30.09.2017, Lebenspartnerschaftsnamen bestimmen - Rechtslage bis 30.09.2017, Lebenspartnerschaftsurkunde - Weitere Ausfertigungen beantragen, Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen, Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert), Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen, Melderegister - Auskunftssperre beantragen, Melderegister - Gruppenauskunft beantragen, Melderegister - Widerspruchsrechte nach dem Bundesmeldegesetz, Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen, Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen, Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen, Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden, Namensänderung in der Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II (Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief), Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen, Niederlassungserlaubnis für Absolventen deutscher Hochschulen beantragen, Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen, Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen, Parkausnahmegenehmigung für Gewerbetreibende, Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen, Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragen, Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung / Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen, Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen, Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen, Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen, Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen, Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen, Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen, Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen, Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/Aufhebung Lebenspartnerschaft neu beantragen, Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern, Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen, Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen, Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen, Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen, Rotes Dauerkennzeichen (Händlerkennzeichen) beantragen, Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen, Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen, Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen, Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten, Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen, Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen, Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen, Tierausstellung, Tiermarkt, Tierbörse - Veranstaltung beantragen, Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen, Umgang mit Airbag- oder Gurtstraffereinheiten anzeigen, Umweltzonen - Ausnahmegenehmigung beantragen, Unterbringung psychisch kranker Menschen anordnen, Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen, Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen, Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen, Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis beantragen, Verlust eines ausländischen Reisepasses der Ausländerbehörde melden (eAT ist noch vorhanden), Versteigerung von nicht abgeholten Fundsachen, Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen, Visum für Au-pair-Beschäftigte beantragen, Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen, Wohnsitz - Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden, Wohnsitz anmelden - Anmeldung Erstwohnsitz in Karlsruhe und Beantragung Begrüßungspaket für Studierende, Auszubildende und Berufsfachschüler*innen, Wohnsitz - Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung), Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen, Wunschkennzeichen beantragen oder reservieren, Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - nach Verlust oder Diebstahl Ersatz beantragen. Bitte beachten Sie: Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Seit dem 1. Stadt Karlsruhe Ordnungs- und Bürgeramt Adresse: Kaiserallee 8 Ort: 76124 Karlsruhe Telefonnummer: 0721 - 133-3388 Fax: 0721 - 133-3279 Email: auslaenderbehoerde@­oa.karlsruhe.de Öffnungszeiten Ausländerbehörde: Montag bis Freitag 08.30 bis 12.30 Uhr Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr Terminvereinbarung unter Telefonnummer 115 Für Gaststätten und öffentliche Vergnügungsstätten ist eine allgemeine Sperrzeit festgesetzt. Das PDF-Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden. 76135 Karlsruhe. Mitteilung lesen. Ausländische Familienangehörige können unter bestimmten Voraussetzungen zu einer oder einem in Deutschland lebenden ausländischen Staatsangehörigen nachziehen. Parkerleichterung für Handwerksbetriebe und Soziale Dienste Parkberechtigungen Die Ausnahmegenehmigung berechtigt Handwerker und sonstige Dienstleistungsbetriebe zum Parken im Stadtgebiet Karlsruhe: im …. Sie haben eine erlaubnispflichtige Waffe geerbt und wollen diese behalten? Sie möchten Veranstaltungen mit Tieren durchführen? Ist Ihnen ein Parkverstoß aufgefallen, den Sie anzeigen möchten? Wir versuchen die vielen Anfragen und Meldungen zeitnah zu beantworten. Wenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen, müssen Sie die Zulassungsbehörde schnellst möglich darüber informieren. Sie benötigen eine Geburtsurkunde beispielsweise für eine Eheschließung, Ausstellung eines Personalausweises bzw. Ordnungsamt Karlsruhe Bußgeldstelle. Wenn eine Person beauftragt wird, den Gegenstand im Fundbüro abzuholen, ist eine Vollmacht zu erteilen. Sie können neue Leitungen für Strom, Gas oder Telekommunikation verlegen lassen. Zoomalia.com, l'animalerie en ligne au meilleur prix. www.service-bw.de – Ihre Verwaltung im Netz. Staatsangehörige aus Staaten außerhalb der EU oder des EWR, die in Deutschland studieren möchten, benötigen in der Regel eine Aufenthaltserlaubnis: Studienbewerber und Studienbewerberinnen aus bestimmten Ländern …. So können Sie uns erreichen: Telefon: 115 (ohne Vorwahl) Aus dem Ausland: Telefon: +49 115 Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr