Mein Setup sieht wie folgt aus: Fritzbox USG Unifi Switch Unifi AP / Cloud Key Ich habe auf der USG noch ein Port Forwarding eingerichtet (Port 111), die mich auf einen Server (192.168.1.11 Port 80) weiterleitet im hinter dem USG. FInally ubnt added IPv6 support to the UI of Unifi. Habe auch nur das Modem von der Deutschen Glasfaser und den USG. Dahinter habe ich einen Unifi Security Gateway inkl. Yes Mike - I have it working for the last 5+ years (3+ using a UniFi USG), but using the older CG3000DCR modem/router. Genau dafür wäre die statische Option am WAN im Interface des UniFi Controllers vorgesehen. After this run an IPv6 test to make sure it all works. After that pick one PC and make sure IPv6 is enabled and set to DHCP then disable the NIC and re-enable it. Dazu habe ich im WAN die Präfix Delegierung 56 hinterlegt. Nur dafür musss seitens Fonira auch ein statisches Netz vorliegen, mit einer Router-IPv6, die man eintragen könnte. Im SSH auf dem USG mit show interfaces wird mir bei pppoe2 nur ein /64 Netz angezeigt. Update (11/22/2017) for Unifi 5.7.7 or higher which added ipv6 support in the UI. Hallo, ich habe gerade vorhin bei meinem USG 3P zum ersten Mal IPv6 aktiviert. Access Points gesetzt. Vorweg, mit meiner Fritzbox klappt soweit alles incl Portmapping über IPV6 und komme so auch an mein NAS. ssh @ 3. Man kann das USG sicher händisch so konfigurieren, dass die Routen nach außen passen. Keine Fritzbox oder so. Provisioned the USG and confirmed all IPV6 settings were gone. IPv6 ist für mich erst seit meinem Fonira-Anschluss so richtig spruchreif im SoHo-Netz. Ich möchte mein neues Synology NAS (DS220j) von außen erreichbar machen. Ich habe versucht über mein Unifi USG und aktueller Controllersoftware (5.8.28) ein /56 IPv6 Netz zu bekommen. This is done in the setting and networks section of Unifi. Den USG habe ich auf IPv6 umstellen können. Diskutiere IPv6 Prefix Delegation (mit TC 4400 und USG) im Internet und Telefon über das TV-Kabelnetz Forum im Bereich Internet und Telefon bei Unitymedia; Liebe Community, letzte Woche habe ich von der Unitymedia Fritzbox 6490 auf die Kombination des TC4400 und einem unifi USG umgestellt. Hi Leute, ich habe eine Fritzbox 6591 von UM/Vodafone und dort den Port 2 als Bridge konfiguriert. I removed the changes below from the config.gateway.json file. Recently Ubiquiti released version 5.7.20 of its controller software. Hallo ich hoffe hier kann mir jemand helfen. IPv6 on USG. Das Ziel ist es, dass ich ubnt.fritz.box:111 eingeben kann dann auf dem Server lande. One of the features it added was GUI control of IPv6 for the UniFi Security Gateway. Soweit funktioniert auch alles. This was introduced in the 5.7.7 release. I have the comcast modem set as a bridge only and set it to assign all ipv6 addressing for the complete network, but the USG. Das UniFi WAN Netz auf Using DHCPv6 und Prefix Delegation Size = 60 gesetzt. 2. Habe jetzt endlich herausgefunden, dass das bei Deutsche Glasfaser wohl nur über IPv6 geht. Using the ssh command and specify the UniFi Controller SSH Username followed by the @ symbol and the IP address of the USG/USG-Pro. If yes then the next step would be to set up IPv6 on the LAN interface so it can assign IPv6 via DHCP to your LAN based PCs. To connect to the USG/USG-Pro that is using the default 192.168.1.1 IP address and unifiadmin username, run: ssh unifiadmin@192.168.1.1 Die IPv6 Funktionalität auf meiner Fritz!BOX 7583 in den Verbindungseinstellungen komplett deaktiviert. Da ich hier alles von UNIFI habe wollte ich das aber gerne mit mit dem USG machen. Was habe ich bisher gemacht? Wenn ich das an meine Glasfaser anschließe bekomme ich auch eine IPV6 Adresse bei WIEISTMEINE IP angezeigt. Ich bekomme eine IPv4 Adresse. Eine IPv6 bekomme ich jedoch nicht bzw.