Danke für die Info... da die Videosoftware leider nur die Unifi Kameras unterstützt und ich keine WLan Kameras gefunden habe bleibe ich da besser bei meinem alten System ;-). FB: 192.168.178.1 Hallo zusammen,ich breche ins Essen mit meinem USG Seit zwei Tagen versuche ich die "adoption" in mein Netzwerk. Dann einen Neustart beider Geräte durchgeführt. Stop being half hearted with it. So zeigte er vorhin noch 1 Tag und ein paar Stunden an. Eventuell muss die FritzBox seitens UM aus der Ferne nochmal neu provisioniert werden. Die #.#.#.173 ist die Gateway- bzw. Also alle Portfreigaben raus und auch die Einstellung, dass das Gerät immer die gleiche IP zugewiesen bekommt. Zusätzlich habe ich UPNP aktiviert, da dies scheinbar meine Philips Hue Bridge benötigt. Sobald ich den Port aktiviere, hast die USG keinen Internet Zugriff mehr. Die Hotline hat mir zwar anstandslos echtes Dualstack freigeschaltet, das Subnetz ändern die aber nicht. Am Besten UDM Pro initiiert VPN zu Fritz B - evtl. I am only getting an IPv4 from Vodafone (obtaining via DHCP). Ich habe dann eine andere Nummer für den Kabel Geschäftskunden Service bekommen. In einer ca. Maar vanuit LAN naar het WAN is … Ich bin dabei auf die Dream Machine (nicht pro) gestossen, die ja im Grunde schon mal alles dabei hat, um das grundsätzlich zu machen. @Dennis: Hast Du meine anderen Blog-Artikel zu UniFi gelesen? Auf der Fritz!Box sehe ich ja sonst nicht, dass ich eine 2. Hallo Thomas, Deine USG dann mit der eigentliche festen IP und natürlich als Exposee Host. Leave a clearance of approximately 3 mm between the screw head and the wall. Das der exposed host auch bei dynamischer IP funktioniert ist logisch, aber die Begründung ist ebenso falsch wie die Behauptung das irgendwas durchgereicht wird. Und die x.x.x.221 kannst Du dann frei verwenden, also im USG eintragen und als Exposed Host konfigurieren. Nun muss ich dort noch eine Präfix-Delegierungsgröße festlegen. Migration path from the USG and I would also assume USG Pro is non existent. Dort findest du dann den Punkt Paketbeschleunigung. Da ich auch einen USG habe (den "kleinen") sowie einige Switches danach + Access Points von Ubuquiti wäre ich sehr daran interessiert, wie es nun wirklich richtig funktioniert. Am FB Port 2 wurde automatisch eine externe IPv4 geschaltet, lediglich der im Vertrag hinterlegte Up-& Download Wert wurde im Speedtest nicht getroffen. Das hat mit der Verkabelung nichts zu tun. dahinter 1 x NAS mit virtuellem Server von außen zu erreichen. Ich nutze nur „normale“ Client-VPN-Zugänge, also für PCs oder Mobilgeräte. Kannst du mir bitte nochmals erklären, was ich der Hotline sagen muss, dass die mich für das 30er Netz und das Port Forwarding freischalten? Moin in die Runde,ich bin noch relativ unbedarft was Unifiprodukte angeht. Yes, the Ubiquity USG can be used as a Site-to-Site VPN. Der Vorteil, gegenüber deiner Config. 130.180.52.149 Gatewayadresse (IP Fritzbox) Do not disconnect power during this process. Auch hier hatten alle diese Geräte zunächst keine IP (vom DHCP-Server der Fritzbox) bekommen. "), Den Punkt "Exposed Host" kann man hier einstellen "Internet->Freigaben->Portfreigaben" (Gerät auswählen und die Exposed Host für IPV4 und IPV6 wählen). Die Technik dürfte überall die Gleiche sein. Zur UDM pro und aktiviertem IPS. Und das war sicher die Business-Hotline? Provider ist die Telekom. Wichtig wäre mir viel mehr die WLAN-Performance, da ich ein paar Macs hier parallel betreibe, die recht flott im WLAN unterwegs sind (und auch so einige Geräte im Netz habe -> Sonos Boost, Licht, Kameras, etc...). fritzbox 6591 ipv6 aktivieren | febrero 9, 2021 | Noticias febrero 9, 2021 | Noticias Ich bin ebenfalls Business Kunde mit fester IP. If your internet is unstable and you find yourself constantly resetting your router, then there is a good chance that your router is the source of your problems, especially if you are using a consumer grade router (particularly the free ones provided by your internet service provider). Bin langsam am verzweifeln und das doppelte NAT stört muss weg :( Dann werde ich mal bei Vodafone nachhaken. Hallo Thomas. Bzw. das soll laut Unitymedia Forum aber so nicht sein. Wenn der Bridge-Mode korrekt eingerichtet ist, dann wird der Port ja – wie der Name schon sagt – überbrückt und Du kannst vom USG, bzw. Die FritzBox geht mir mit ihren Einschränkungen aber doch sehr auf die Nerven. Ich habe es auch auf die UDM Pro-Firewall-Regel (WAN IN) eingestellt, aber das hat auch nicht geholfen. Dafür hat die UDM Base direkt einen AP integriert. Router wurde an Port 1 angeschlossen. Das was ich also hier zur Konfiguration geschrieben habe, gilt sowohl für die UDM Pro und die UDM Base, als auch für den USG Pro 4 und den kleinem USG. erst einmal danke für die Bereitstellung des Blogs. Aber jetzt kommt's: Bei mir hat die FB6591 mit Fritz!os 07.13 unter Internet > Zugangsart den Reiter Bridge Anschlüsse! Zwei Funktionen funktionieren augenscheinlich aber nicht mehr: Per Fritz!Fon App kann ich nur noch "raustelefonieren", aber keine Anrufe mehr empfangen. @ThomasMielke @Marco: Wenn Du von der UDM auf die FritzBox zugreifen kannst, dann ist da aber etwas falsch. Allerdings darfst Du DPI und insbesondere IDS/IPS nicht aktivieren, denn damit schafft der USG3 das vermutlich in der Tat nicht. I have factory reset both the USG and HG612 and the USG accepts the PPPoE credentials and says that it is connected, but I can’t ping 8.8.8.8 and no websites load in the browser. So habe ich heute bei der Vodafone Business Hotline versucht, das zu klären, dort wurde mir aber nur gesagt, die können das nicht freischalten. 130.180.52.150 zur Nutzung (Endgerät)+(in ExposedHost eintragen) Hält die Firewall der neuen FB6591 trotz exposed Host noch alles von meiner UDM Pro fern oder funktioniert IPS einfach nur nicht? Dann würde ich zunächst versuchen im Büro die Exposed-Host Konfiguration (wie oben beschrieben) einzurichten. Was sich "komischerweise" noch geändert hat, ist die Zugriffsmöglichkeit über das Internet auf die FB per MyFritz. Fritzbox IP Bereich für das NAS mit Portfreigabe Fritzbox A (wurde ersetzt durch UDM) - Diskstation (Quelle) Meine Fritzbox baut die Verbindung zu den Unitymedia Rufnummern auf. Vielen Dank! (ACHTUNG: Bitte bedenken das dies ein Sicherheitsrisiko darstellt). selbst. USG 4 Pro. Die Photo Station gehört leider zu den Anwendungen, die nicht von IPv6 unterstützt werden. Der Punkt findet sich unter Internet -> Zugangsart und hier der dritte Reiter "Bridge-Anschlüsse" @Willi: Gibt es den Punkt bei Dir? Deren Antwort: "Die FRITZ!Box kann nicht als einfaches Modem oder im sogenannten Bridge-Modus eingesetzt werden. Ich habe ja nun den Vigor 165 mit Unifi USG im Einsatz. Dadurch funktionieren z.B. Hast Du vielleicht mal Zeit für eine Team-Viewer und Telefon Session. Ich habe beschlossen, das Thema "doppeltes NAT" jetzt erstmal ruhen zu lassen. Dieser ist aber laut eigener Aussage nicht für Kabelkunden zuständig. Ich habe ebenfalls mehrere Anschlüsse bei UnityMedia für unterschiedliche Standorte und möchte diese über UDM Pros miteinander verbinden. The Ubiquiti USG is an enterprise grade networking and security solution that has the horsepower to handle significant throughput requirements. fritzbox 6591 ipv6 deaktivieren. Mit der Konfig komm ich zumindest auf die Oberfläche der Box. Jetzt fehlt nur noch SIP. Ich vermute, dass die Firmware da ein paar kleine Unterschiede hat. Fritzbox-Netzwerk: 192.168.178.0/24 Und dabei ist eben die #.#.#.173 der Gateway und die #.#.#.174 meine nutzbare IP-Adresse. Für den Kamera-Support? Im UniFi-Controller ist für den WAN-Anschluss des USG zwar meine feste IP-Adresse eingetragen, aber damit kann die FritzBox so erstmal nichts anfangen. Hatte gleichzeitig aber das Problem, dass der DHCP Server des UniFi CloudKey nicht mehr funktioniert hat. Der Internetzugriff funktioniert im Prinzip gut und die Geschwindigkeit ist auch in Ordnung. Hallo, Hallo an alle, (Auf einen Business-Tarif würde ich bei Bedarf umstellen lassen - mir ist's wichtiger, das alles funktioniert.). Dann noch die feste IP meines eignen Router (also die von Vodafone/Unity zur freien Verwendung zur Verfügung gestellte) als Exposed Host eingetragen. Auf der FB steckt die USG auf Port 3. Ein Anruf bei der Vodafone Business Hotline genügte - der Mitarbeiter wusste direkt Bescheid. - Wozu dient eigentlich der HDD-Slot der DMPro? Du kein 30er-Netz bekommen hast, dann würde ich mal Unitymedia anrufen und das entsprechend einrichten lassen. Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar! Port 3 GUI ungleich Port 3 Fritzbox :(. That way, you could trigger something like your lights to turn on when you arrive home. Ich habe mir eine UDM pro bestellt und möchte diese nun hinter einer Fritzbox 6591 cable von Vodafone/KabelDeutschland betreiben. Ich denke es kommt alleine darauf an ob der Support einen versteht oder eben nicht, sind alles Menschen. Anschließend habe ich unter dem Punkt "Internet/Freigaben/Portfeigaben" den Exposed Host Modus aktiviert. Sollte ich noch etwas beachten? Ik probeer de instellingen te vinden van IPV6 bij zeelandnet maar kan hier weinig gegevens van vinden? Unifi Protect works very well.. Well better than Unifi Video. Die ganzen Daten habe ich ebenfalls bekommen und alles entsprechend konfiguriert. Darauf gekommen bin ich nur, da ich an anderer Stelle ein Problem der LAN2-Buchse hatte. Sehr übersichtlich und gut verständlich! Ich würde bei mir gerne das WLAN der Box abschalten und aus meinem LAN darauf zugreifen (so wie auch auf den USG, Switch, AP usw). @Veit: Ich habe die FritzFon-App mangels Notwendigkeit noch nicht getestet, aber ich gehe davon aus, dass Du ein paar Ports in der Firewall auf der UDM freigeben musst. Wir haben uns genau daran gehalten, aber es funktioniert bei uns nicht. So hab ich es bisher verstanden. Aus diesem Grund, hat das dann mal funktioniert und mal nicht, je nachdem, ob sich einer durchgesetzt hat. Dazu müssen die UDMs in den FritzBoxen natürlich als Exposed-Host konfiguriert sein. Die erste hatte gar keinen Plan, die anderen beiden meinten ich solle bei AVM anrufen und mir erklären lassen wie das geht. Ich habe inzwischen die Vermutung, dass meine obigen Angaben nur bei Einsatz von einer statischen Adresse stimmen. Der USG, bzw. @Andy: Die grundsätzlichen Funktionen der UDM Pro und der UDM Base sind eigentlich gleich. Im Wesentlichen wird am USG WAN Port mit einer kleinen json Datei NAT deaktiviert. Ich habe UDM Pro in den FritzBox-Einstellungen als exposed Host festgelegt (wie in Ihrem Artikel gezeigt), aber mein UDM Pro erhält immer noch keine öffentliche IP-Adresse. Nun muss die Freigabe nur noch hinzugefügt werden. Somit kein VPN und DDNS über das Gateway möglich. Guten Abend zusammen,ich bin neu in der Ubiquiti bzw. Das traurige ist: Andere finden diesen Artikel und glauben den Unsinn, also bitte korrigiere es, so ist es zum einen für dich ziemlich peinlich (gut, das muss jeder selbst Wissen wie sehr er sich blamieren möchte) und für andere alles andere als hilfreich (deswegen bin ich überhaupt erst auf diesen Beitrag gestoßen, denn sowas finde ich dann schon "schlimm", auch wenn das Internet natürlich voller Falschinformationen ist). As my Synology is running 24/7, there is no need for me to have additional hardware such as a Unifi Cloud Key. Kann es sein, dass die das in Bayern nicht schalten? -- Besteht die Gefahr, dass die Geräte irgendwann eine IP vom falschen DHCP-Server bekommen? Das etwas nicht in Ordnung sein könnte, wurde mir erst bewusst, nachdem ich beim UniFi Controller keine Angaben zu Internet und FB gefunden habe. Eigene IPv4-Adresse trotz DS-Lite! Denn eigentlich benötigst Du bei Deinem Setup zwei Adressen. @Jan: Das klingt in der Tat soweit eigentlich erstmal alles korrekt. vielen Dank für den tollen Beitrag. Ich habe die Fritzbox Cable 6591 mit 1Gbit Anschluss und dort das Menü mit dem Bridge-Modus der Lan-Anschlüsse. Übrigens den Punkt Portkonfiguration gibt es in meiner FritzBox nicht. ich habe alles wie im Blog beschrieben eingerichtet. After the upgrade, my network and internet connection has been blazingly fast and all those dropped Skype, Whatsapp and Facetime calls are a thing of the past! Das ist nich das Setup, was ich erreichen moechte, da ich jja sonst mit dem Double NAT kaempfe. Ich bekomme eine IPv4 Adresse. Der Anbieter kann auch nicht weiter helfen.Gruß Da ist ja die Firewall der UDM dazwischen. in der Übersicht deiner Fritz!Box ist deine USG mit deiner Öffentlichen IP hinterlegt, das ist bei mir nicht der Fall und ich kann das auch nicht ändern, da meckert er mir, dass die IP nicht im zulässigen Netz der FRITZ!Box liegt. IP-Adresse: 77.22.xxx.xx -> meine öffentliche IP-Adresse @Michael: Die FritzBox 6591 kann laut AVM keinen Bridge-Mode. @Matija: Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du nur im Büro (FritzBox A) eine UDM und Zuhause nicht (FritzBox B). @Matija: Hast Du das Site-to-Site-VPN von FritzBox zu FritzBox oder von UDM zu UDM aufgebaut? In der Übersicht der Unifi App wird ein Wert „WAN-Betriebszeit“ angezeigt. Also wenn ich der FB das Netz 1000.69.0.0/24 verpasse und dem USG auf dem WAN port die 100.69.0.2 GW .1 gebe dann bekomme ich alles online. Nach vielen "try and erros" habe ich dann einfach den Port 2 angeklickt udn das Häkchen auch gelassen. @Markus: Wenn Du bei der FritzBox auf Exposed Host bzw. Und natürlich hat man dann auch doppeltes NAT. Momentan läuft meine 6591 im Subnetz 32. Hat einwandfrei funktioniert. Hi There, I'm currently on UltraFast HFC 200 using an Unifi USG. Guten Morgen zusammen, ich wollte eigentlich nur in Erfahrung bringen, welcher von beiden Varianten besser geeignet ist (Bridge-Mode oder Exposed Host). Hoi allemaal, Ik heb al enige tijd mijn Xperiabox vervangen voor een Unifi Security Gateway met daarachter een Unifi switch. So laufen dann auch z.B. aktivierst und Du nicht gerade an einem superschnellen Glasfaseranschluss hängst, wirst Du vermutlich keinen Unterschied bemerken. Mittlerweile habe ich die konkrete Technik im Einsatz. DPI about as useful as a c*ck flavoured lollypop. Problem: Ich kann von zu Hause aus nicht über eine VPN-Verbindung auf Clients hinter UDM zugreifen. Vielen Dank erneut:). Damit man das UniFi-System auch hinter der FritzBox betreiben kann, ohne dass diese über einen Bridge-Modus verfügt, muss man ein paar Einstellungen vornehmen. Leider bekomme ich aber kein Telefonat zu Stande. WAN als Failover mit IP der FB als Router konfiguriert. Was muss bei Subnetzmaske und Router eingetragen werden? Im SSH auf dem USG mit show interfaces wird mir bei pppoe2 nur ein /64 Netz angezeigt. Bei mir wird da schon ab und zu was geblockt. Aus diesem Grund möchte ich die Fritz“Fon App auf unseren iOS Geräten nutzen. Aber dann natürlich auch doppeltes NATen. @Dennis: Die FB 6590 kann, wie Du ja selber schon weißt, nur bis zu 500Mbps am Kabelanschluss routen. @ThomasMielke Auch kann ich einem Gerät an der LAN nur eine IPP aus dem Adressbereich der FB zuweisen. vielen dank für die super Anleitung. Dennis. bei einem DrayTek Vigor am DSL-Anschluss möglich ist. @ Dennis: Wenn du tatsächlich wie ich den Bridge-Modus hast, muss in der WAN Konfiguration am USG auf DHCP gestellt werden. Ik heb voornamelijk deze post gevolgd, en … Auf LAN2 umgesteckt sind wir auch extern nicht erreichbar, daher muss der USG weiterhin auf LAN 1 bleiben. ich habe eine Fritzbox 6591 von UM/Vodafone und dort den Port 2 als Bridge konfiguriert. keine DM habe? Du brauchst eine öffentliche IP-Adresse, die per Exposed-Host von der FritzBox an die UDM weitergeben wird. Although this article is written specifically with the USG in mind, many aspect will still apply to the USG-PRO-4. Ich verstehe hier leider gar nichts mehr und weiß auch nicht wo ich ansetzen soll. Ubiquiti Unifi Security Gateway (USG) Flinke tijd geërgerd aan Ziggo Technicolor TC7210 deze in bridge mode laten zetten en Ubiquiti Unifi USG gekocht. Wo kann ich nach dem Fehler suchen? a step by step on how to set up a vpn firewall rule to route traffic to your pia provider only if the traffic is tagged with the right vlan Seems to give me an IPV6 address on test-ipv6… Hab nun aber meine USG20 verkauft gehabt also testen geht dann schlecht. Hier mein aktueller Aufbau: Der Großteil scheint also soweit zu funktionieren. Bei LAN-Port für Puplic IP Adresse habe ich nichts angekreuzt. Vielleicht hat ja jemand anderes noch einen Tipp welche Ports geöffnet werden müssen. Das entspricht der Kurzform 192.168.1.1/24. @Marco / @Jörg: Habt Ihr eine Privat-Anschluss von Unitymedia bzw. Meine öffentliche IP-Adresse lautet: 77.22.xxx.xx @Thomas: Jepp hab ich. einen Router von Cisco oder Hitron zur Verfügung gestellt bekommen. Some services such as DPI, IDS and IPS will significantly reduce throughput as they are not hardware accelerated and are therefore bottle-necked by the capacity of the USG’s CPU. Unifi CloudKey Controller running firmware 5.6.22-10205. Diese waren von Haus aus im Bridge-Modus eingerichtet, sodass ich meinen USG aus dem Internet direkt über die feste IP-Adresse erreichen konnte. Hallo,ich habe in meiner UDM ipv6 mit dem Präfix 56 (Angabe vom Anbieter) hinterlegt und ein Neustart gemacht.Leider habe ich laut wieistmeineip.de keine IVP6 Adresse bekommen.Gibt es noch mehr zu beachten? Welche Firmware hast Du auf dem 6591? Gruß, Veit. This will give you the option to restart or locate the USG, On the purpose option, select Site-to-Site VPN, Watch the video below by Willie Howe for the full setup. @Michael: Den Punkt "Bridge-Anschlüsse" habe ich nicht , da steht bei mir auf dem 3. Ich habe jetzt die Dream Machine Pro bestellt. DECT Telefone verbinden sich direkt per DECT zur Fritzbox. Ist Dein Anschluss in NRW oder Hessen? Mich stören die ganzen Zusatzfunktionen die ich sowieso nicht brauche, da ich eigentlich nur ein Modem braucht das ganz einfach die IP Adresse zu meiner Firewall/Router durchreicht. „doppeltes NAT“ – was auch immer das ist… oder kann ich einfach ein "zweites Netzwerkkabel" zwischen UDM und FB legen? Fehlen mir da noch Firewall Regeln oder Routen um die App nutzen zu können? Ein weiteres Phänomen, was ich nicht erklären kann ist folgendes. Die Portkonfiguration ist genau der Bridge Modus.... Das durchleiten des WAN an einen Port ist doch genau das, oder was verstehst du unter einem Bridge Modus? Ich musste die L2TP Ports 500 und 4500 UDP noch zusätzlich zum Extended Host auf den Fritzboxen freigeben. Ik … Der Bridge Modus war bei FritzBoxen immer diese Funktion (und immer versteckt vorhanden), wenn du also nun einfach mit einer eigenen Definition ankommst dann ist das auch kein Wunder das es zu Missverständnissen kommt (sofern du wirklich das richtige meinen solltest, was ich aber nicht glaube). Ich habe schon den Unifi Controller (auf CloudKey Gen1) komplett zurück gesetzt und angefangen neu zu konfigurieren. After reboot (+- 1 minute), you can access the USG on its default IP address 192.168.1.1 via the LAN port. erstmal großes Lob für den detailreichen Blog! Nun hab ich ja aber eine Feste IPv4 Adresse von Unity-Media die ich für Dienste nutzen möchte. Ich habe noch vergessen zu erwähnen das die BridgePort Nummerierung in GUI nicht immer mit der Nummerierung auf der Fritzbox direkt übereinstimmen ( in meinem Fall bei deiner FB6660 Testbox). Eine für die FritzBox (damit Du darüber telefonieren kannst) und eine Adresse, die an die UDM durchgereicht wird. Umgekehrt kann man natürlich aus dem Exposed Host auch nicht auf das lokale Netz der FritzBox zugreifen. Habe mir vor kurzem das USG bestellt, dann aber wieder zurück gegeben. Die pfsense, die vorher am Anschluss gehangen hat, hat täglich hunderte "Angriffe" registriert. Man kann laut Forum in der Miet-6591 die LAN-Ports auswählen, die die Public IP bekommen sollen. die Dream Machine sollte dann per DHCP automatisch eine öffentliche IP-Adresse von Unitymedia/Vodafone bekommen. @Andreas: Schau mal auf Deine Rechnung. Deine statische IP ist aber in den WAN-Einstellungen des USG eingetragen? Aus Sicht des USG ist das auch wirklich kein Unterschied, denn dieser hängt ja jetzt direkt am Internet. bekommen. 130.180.52.152 zur Nutzung (Endgerät)+(in ExposedHost eintragen) Anschließend muss man den entsprechenden LAN-Anschluss festlegen, an dem die Public IP-Adresse durchgereicht werden soll. Nu werkt internettoegang in principe prima, maar heb ik IPv6 nooit helemaal aan de praat gekregen. Die FritzBox sollte dann automatisch erkennen, dass der USG eine Public IP-Adresse und keine DHCP-Adresse nutzen möchte. Beim Vorgängermodell 6590 war das laut Aussage der Vodafone Hotline nur auf LAN-Port 1 möglich. Site2: 172.17.0.0/16 @Daniel: Das mit dem Neustart und aus der FritzBox entfernen hätte ich jetzt auch nochmal vorgeschlagen. Leider läßt sich in der gebrandeten Version… Auf Fritzbox aus Ich hatte vorher nicht geschaut aber jetzt war der Eintrag Bridge-Anschlüsse da, allerdings nicht ausgefüllt. Bevor ich den Bridge-Modus aktiv hatte, war die UDM mit statischer IP 192.168.0.2 als normaler client an der Fritzbox. 1000 Business Anschluss mit einer /30 IP-Adresserange Hier kann ich den Bridge Modus aktivieren: Internet => Zugangsart => Bridge-Anschlüsse. - Da sich unser Domizil etwas vergrößert hat und ich schon immer das Gefühl hatte, dass die PowerLine das Internet auf den Endgeräten stark verlangsamt hat, wurden mir UniFi APs empfohlen. Ich weiß aber nicht, wie ich den WAN Port an der UDM einzustellen habe. Unter Heimnetz/Netzwerk/Netzwerkeinstellung habe ich unter IP-Adressen (IP 4 Adressen Button), die feste IP-Adresse der Box eingetragen (Gatewayadresse) & die Subnetmask (bei nur 1 IP 255.255.255.252). Ich finde das sollte einfacher gehen, wenn man nur ein reines Modem benötigt. Ich bin immer davon ausgegangen, dass bei einer festen IP immer ein 30er Subnetz vergeben wird. Portfreigabe erlaubt angezeigt. für UniFi Kameras (daher der HDD-Slot), oder UniFi Zugangssysteme). @Tom el Safadi: Deine IP-Adresse müsste so stimmen. Das habe ich im übrigen mehrfach getestet. Nach dem Anschluss an den Kabelanschluss wird die FritzBox zunächst von Vodafone provisioniert, sodass un… @Michael: Ja auch die 7.03. Ich kann zwar unter Freigaben ein Gerät als "exposed Host" definieren, allerdings lässt sein kein dazugehöriger LAN Ausgang 2-4 dazu wählen. die FB Apps intern. 10.x.x.x) sind egal. @Thomas: Ja, die Option "Feste IP" ist für den Business-Anschluss bei Vodafone gebucht. Im Hausgebrauch dürften die normalen 1Gbit-Ports locker ausreichen. Wenn ich alles wie in der Anleitung mache und die externe IP auf dem USG setze kommt beim Setzen des Exposed Host in der FB6591 (FW 7.13 Vodafone) die Fehlermeldung "Die angegebene IP-Adresse wird von FRITZ!Box verwendet. Brauch ich den Exposed-Host im Bridge Modus überhaupt noch? Viele Grüße und Hoffnung, dass mir einer helfen kann Wie kann ich erkennen, ob ich noch doppeltes NAT habe? Dann Router exposed und an Port 2 angeschlossen. Der Bridge Modus war von AVM nie offiziell unterstützt, das du dich gerade auf einen Artikel für eine freie FritzBox 6490 berufst um das zu untermauern, wo der bei Unitymedia ebenfalls in dieser Form vorhanden war, ist irgendwie wiedersinnig.