Die SV-Beiträge und weitere Umlagen machen durchschnittlich 21 Prozent d… Dabei gibt es rund 40 verschiedene Steuern: Von der Einkommensteuer bis zur Kaffeesteuer und Stromsteuer, fließt viel Geld in die Staatskasse ein. Welche Steuern als Fwdl? Diese Pendlerpauschale ist fahrzeugunabhängig: Auch wenn Sie zu Fuß gehen oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen, dürfen Sie die Pauschale in der Steuererklärung geltend machen. Allerdings muss er dafür sein eigenes Auto nutzen und darf nicht bereits von der Bundeswehr die Kosten erstattet bekommen haben. Die Einkommen-Steuer muss man bezahlen, wenn man Geld verdient. Für 90 Prozent der heutigen Zahler entfällt der Solidaritätszuschlag ab 2021 vollständig. Grundlage für die Höhe des Auslandsverwendungszuschlags sind die tatsächlichen Verhältnisse vor Ort. der Bearbeitung Ihrer Eingabe durch Twitter verarbeitet. Bahn-Freifahrt für Soldaten im Dienstanzug: Die Steuern zahlt die Bundeswehr (Neufassung) Veröffentlicht am 21.11.2019 21.11.2019 von T.Wiegold. Und die können die Steuerlast erheblich mindern – und Sie bekommen eine satte Steuererstattung. Haben Sie Fragen zur Mitgliedschaft? Mit steuer-soldaten.de haben wir für Sie einen standardisierten Service zur Erstellung der Einkommenssteuererklärung entwickelt, der ein Pauschalhonorar ermöglicht. Suchen Sie sich hier einen Berater ganz in Ihrer Nähe: Beratersuche. Das Gesetz sieht eine Erhöhung der Beitragsbemessungsgrundlage um 20 % vor. Bis zu einer Summe von 4.500 Euro pro Jahr brauchen Sie keinen weiteren Nachweis, es genügt die Angabe der Adressen und der zu fahrenden Kilometer. Berechnen Sie mit dem Einkommenssteuer-Rechner die Höhe der zu erwartenden Steuer, auf Ihr zu versteuerndes Einkommen! Lediglich die Lohnsteuer wird von Ihrem Bruttogehalt abgezogen. Etwaige personenbezogene Daten, die Sie darüber hinaus hierbei eingeben, werden für Zwecke des angeforderten Inhalts bzw. Steuer … Tatsächlich handelt es sich bei der Lohnsteuer um eine Unterart der Einkommensteuer. Die Kirchensteuer in Deutschland ist eine Steuer, die Religionsgemeinschaften von ihren Mitgliedern zur Finanzierung der Ausgaben der Gemeinschaft erheben. Lediglich die Lohnsteuer wird von Ihrem Bruttogehalt abgezogen. Vergleicht man … Das hat das Kabinett auf den Weg gebracht. Denn hier handelt es sich um nachträgliche Einnahmen aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Auf unserer Website werden „Tweets“ eingebunden, um Ihnen relevante, redaktionell ausgewählte Inhalte aus diesem Netzwerk anzubieten. Hier steht, welche Steuern es gibt. Hinsichtlich der Steuern und Sozialversicherung werden Soldaten bei der Bundeswehr genauso behandelt wie Beamte. Wenn Sie eine Unterseite aufrufen, die einen solchen fremden Inhalt enthält, wird Ihre IP-Adresse an Twitter zur Ermöglichung der Darstellung des Inhalts bzw. Ab wie viel Rente müssen Rentner Steuern zahlen + ab wann müssen Rentner eine Steuererklärung abgeben? Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel zum Thema Arbeitskleidung. ️ ideal vor einer Gehaltserhöhung! Von der Besoldung bleibt ein Nettobetrag in Höhe von 1.900 Euro übrig. Kosten der Unterkunft dürften bei Soldaten nur selten anfallen, da im Regelfall während der Dienstreisen die Gemeinschaftsunterkunft unentgeltlich und steuerfrei zur … Auch wenn sie keine Sozialversicherungsbeiträge zahlen müssen, um Lohnsteuerzahlungen kommen selbst Soldaten nicht drum herum. Im Prinzip zahlen Soldaten keine Krankenversicherungsbeiträge, allerdings werden Beiträge bei der monatlichen Lohnsteuer berücksichtigt. Dieses Jahr, im April verstarb sie. Denn für Soldaten … Das Geld soll bis Ende des Jahres überwiesen werden. Dies ist ein redaktioneller Text des Redaktionsteams der VLH. Und auch die Beiträge zu Gewerkschaften wie ver.di können Sie natürlich geltend machen. Wenn Sie zu Auswärtstätigkeiten oder Übungen kommandiert wurden oder einen Lehrgang besuchen, dürfen Sie sogar höhere Fahrtkosten geltend machen. Jetzt dürfen Sie pro gefahrenem Kilometer 30 Cent berechnen – allerdings für die gesamte Strecke, also Hin- und Rückfahrt. ••• Bundeswehrforum.de •• ••• Bundeswehrforum.de •• Forum für Soldaten, Reservisten und Interessierte Tatsächlich hängt es von der jeweiligen Unternehmensform ab, welche Steuerarten zu welchem Steuersatz … Wichtig: Sammeln Sie Belege und listen Sie auf, wann Sie wo (und warum) waren. Steuerliche Belastung der Abfindung jetzt kostenlos berechnen. Auf unserer Website werden „Facebook-Posts“ eingebunden, um Ihnen relevante, redaktionell ausgewählte Inhalte aus diesem Netzwerk anzubieten. In der Bundesrepublik Deutschland wird die Kirchensteuer von den Finanzämtern der jeweiligen Länder eingezogen, die dafür eine Aufwandsentschädigung einbehalten. Unsere Mitarbeiter sind gerne für Sie da: 06321 96 39 96 9. Zeitschrift für historische Bildung, Ansprechstelle für militärhistorischen Rat. Denn Ihr Berater übernimmt den lästigen Steuerkram für Sie. ... nach dem Tod des Vaters, welche ich für diesen Zweck in Konstanz gekauft habe. Mehr anzeigen. Das gilt übrigens auch, wenn Sie Ihre Uniform zuhause waschen. Welche Steuern anfallen. Renten zählen dagegen zu den so genannten sonstigen … Zur Sicherung der Altersversorgung werden SaZSoldatinnen und Soldaten auf Zeit jedoch nach dem Ausscheiden aus der Bundeswehr in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert, es sei denn, sie nehmen nach der Wehrdienstzeit erneut eine rentenversicherungsfreie Beschäftigung (zum Beispiel als Beamter) auf. Fast alle Menschen in Deutschland zahlen Steuern. Dieser Abzugsbetrag nennt sich Mindestvorsorgepauschale und beträgt für Soldaten in den Steuerklassen I, II, IV und V für das gesamte Jahr 2017 1.900,00 Euro und für Soldaten in der … Bei einem Oberstabsarzt, der 20 Jahre gedient hat, kann sich die jährliche Rente sogar um bis zu 1.730 Euro erhöhen. Ist die Kommissarin in der Besoldungsgruppe A9, bezieht sie 2.610 Euro brutto im Monat. Für einen Hauptmann, der zwölf Jahre Soldat war, kann die jährliche Rente um bis zu 860 Euro steigen. Miguel Sanches. Eine Tabelle mit allen Verpflegungspauschalen je Land, finden Sie beim Bundesfinanzministerium. Wie für alle Arbeitnehmer gilt auch für Soldaten eine Werbungskostenpauschale von 1.000 Euro im Jahr. In der Bundesrepublik Deutschland wird die Kirchensteuer von den Finanzämtern der jeweiligen Länder eingezogen, die dafür eine Aufwandsentschädigung einbehalten. Nicht jeder muss eine Einkommen-Steuer-Erklärung mach… Und wer das machen muss, sollte immer auch eine Steuererklärung abgeben. Dazu gehört, wie viel Lohnsteuer du voraussichtlich im Jahr zahlen musst. Es erfolgt keine Beratung zu Themen, Mehr anzeigen. Für jeden Tag, den Soldaten beispielsweise in Afghanistan stationiert sind, können sie 30 Euro ansetzen – für den An- und Abreisetag 20 Euro. Berater aussuchen, Termin vereinbaren und entspannt zurücklehnen. Stellen Sie sich die Besoldung einer Kriminalkommissarin vor. Wieviel Geld sie pro Tag in die Steuererklärung eintragen dürfen, ist für die meisten Länder geregelt. Denn wer mehr Geld hat, kann auch mehr abgeben. Empfohlen wird vorsorglich eine Krankenversicherung für die Zeit nach dem Ausscheiden aus der Bundeswehr freiwillig fortzuführen oder eine private Anwartschaftsversicherung abzuschließen. Soldatinnen und Soldaten sind jedoch verpflichtet, sich bei einer Pflegeversicherung zu versichern und die notwendigen Kosten hierfür zu tragen. Mehr anzeigen. Homeoffice in der Corona-Krise: Arbeitnehmer können Kosten für das Homeoffice steuerlich absetzen, es gibt aber auch steuerliche Nachteile. Die Beiträge müssen selbst getragen werden, können aber von der Steuer abgesetzt werden. Sie gehören allesamt zu den Personalkosten eines Unternehmens: Für jeden angestellten Mitarbeiter muss der Arbeitgeber Beiträge an die gesetzliche Sozialversicherung zahlen. Maßgeblich für die jeweilige verbesserte Rentenanwartschaft aus der Dienstzeit sind die individuellen Dienstbezüge.Beispiele: Für einen Oberstabsgefreiten, der sich für acht Jahre verpflichtet hat, kann sich die spätere jährliche Rente durch das neue Gesetz um bis zu 400 Euro erhöhen. Bei Beamten fallen natürlich die gleichen Steuern an wie bei jedem anderen Nicht-Selbstständigen auch: Auf die Gehälter werden die Lohnsteuer, die Solidaritätssteuer und die Kirchensteuer berechnet. © 2021 Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Auch den Solidaritätszuschlag und die Kirchensteuer kannst du auf der Lohnsteuertabelle nachvollziehen. Nach des Grundgesetzes (GG) in Verbindung mit der Weimarer … Sie erhalten durch den Dienstherrn unentgeltliche truppenärztliche Versorgung. Nach Dienstschluss fuhr er zurück in seine eigentliche Wohnung und von dort am nächsten Tag wieder zum Dienst. der Bearbeitung Ihrer Eingabe durch Facebook verarbeitet. Wer glaubt, es handele sich dabei um Synonyme – der hat nur teilweise recht. Liegt der Steuersatz in Ihrer Stadt bei 9 Prozent, müssen Sie jährlich 756 Euro Zweitwohnungssteuer zahlen. Soldaten dürfen meist kostenlos in Gemeinschaftsunterkünften wohnen, die von der Bundeswehr zur Verfügung gestellt werden. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Für jeden Tag, den Soldaten beispielsweise in Afghanistan stationiert sind, können sie 30 Euro ansetzen – für den An- und Abreisetag 20 Euro. https://www.vlh.de/fileadmin/template/images/vlhlogo.png. die außerhalb der steuerlichen Beratungsbefugnis eines Lohnsteuerhilfevereins liegen. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Das heißt, Sie reichen Ihre Tickets ein und tragen in der Steuererklärung die Summe ein, die Sie für die Fahrt gezahlt haben. Du musst an dieser Stelle nichts tun – Dein Einsatz kommt erst, wenn es darum geht, Dir das Geld vom Finanzamt zurückzuholen: Dann musst Du eine Steuererklärung machen. Die … Diese schließt alle Leistungen ein, die zur Erhaltung oder zur Wiederherstellung der Gesundheit erforderlich sind. Der Soldat beantragte in seiner Steuererklärung neben den Fahrtkosten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte die Anerkennung von Unterkunftskosten als Werbungskosten in Höhe der besagten 612 Euro. Hier gilt es nicht nur, die Bruttoentgelte einzuplanen, sondern auch diverse Zusatzkosten wie Sozialbeiträge und weitere Sonderzuwendungen zu berücksichtigen. Die Kosten für Anschaffung, Instandhaltung und Reinigung von Arbeitskleidung können Sie von der Steuer absetzen, sofern die Rechnungen realistisch sind. Welche Steuern muss ich zahlen? Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, sodass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können. Mehr anzeigen. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung. Selbstverständnis und Tradition im Überblick, Orden und Auszeichnungen der Bundeswehr im Überblick, Im Gedenken an die Toten der Bundeswehr im Überblick, Die Modernisierung der Bundeswehr im Überblick, Beauftragte für Reservistenangelegenheiten, Kompetenzzentrum für Reservistenangelegenheiten der Bundeswehr, Kompetenzzentrum für Reservistenangelegenheiten der Bundeswehr im Überblick, Ausbildung und Lehrgänge für die Reserve der Bundeswehr, Grundlagen und Gesetze für die Reserve der Bundeswehr, Reserve der Streitkräftebasis im Überblick, Reservist im Bereich Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung, Reservist im Bereich Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen, Spitzensport: Der Sportförderer Bundeswehr, Ausbildungszentrum Infanterie im Überblick, Ausbildungsstützpunkt Gebirgs- und Winterkampf, Ausbildungsstützpunkt Luftlande und Lufttransport, Ausbildungsbereich Heeresaufklärungstruppe, Ausbildungsbereich Streitkräftegemeinsame Taktische Feuerunterstützung/Indirektes Feuer, Ausbildungs- und Übungszentrum Luftbeweglichkeit, Internationales Hubschrauberausbildungszentrum, Unteroffizierschule des Heeres im Überblick, Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 1, Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 2, Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 3, Vereinte Nationen Ausbildungszentrum Bundeswehr, Vereinte Nationen Ausbildungszentrum Bundeswehr im Überblick, Einsatz- und Ausbildungszentrum für Tragtierwesen 230, Deutsch-Französische Brigade im Überblick, Deutsch-Französisches Versorgungsbataillon, Leitstelle des Such- und Rettungsdienstes (Land) der Bundeswehr, Leitstelle des Such- und Rettungsdienstes (Land) der Bundeswehr im Überblick, #jungführen: Neue Offizierausbildung im Heer 2020, Taktisches Luftwaffengeschwader 31 "Boelcke“, Taktisches Luftwaffengeschwader 51 "Immelmann", Taktisches Luftwaffengeschwader 71 "Richthofen", Taktisches Luftwaffengeschwader 73 "Steinhoff", Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung, Technisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe, Technisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe im Überblick, Technisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe Abteilung Nord, Technisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe Abteilung Süd, Flugabwehrraketengeschwader 1 im Überblick, Taktisches Aus- und Weiterbildungszentrum Flugabwehrraketen, Objektschutzregiment der Luftwaffe „Friesland“, Taktisches Ausbildungskommando der Luftwaffe, Führungsunterstützungszentrum der Luftwaffe, Grundschule für Jetpiloten: Gabriel in Goodyear, Marinefliegergeschwader 3 „Graf Zeppelin“, Zentrales Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Kiel, Zentrales Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr München, Institut für Präventivmedizin der Bundeswehr, Überwachungsstelle für öffentlich-rechtliche Aufgaben des Sanitätsdienstes – Nord, Überwachungsstelle für öffentlich-rechtliche Aufgaben des, Überwachungsstelle für öffentlich-rechtliche Aufgaben des Sanitätsdienstes – West, Überwachungsstelle für öffentlich-rechtliche Aufgaben des Sanitätsdienstes – Ost, Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung, Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung im Überblick, Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst, Versorgungs- und Instandsetzungszentrum Sanitätsmaterial Quakenbrück, Versorgung- und Instandsetzungszentrum für Sanitätsmaterial Pfungstadt, Versorgung- und Instandsetzungszentrum für Sanitätsmaterial Blankenburg, Kommando Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung, Kommando Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung im Überblick, Sanitätsunterstützungszentrum Neubrandenburg, Sanitätsunterstützungszentrum Wilhelmshaven, Sanitätsunterstützungszentrum Kümmersbruck, Sanitätsunterstützungszentrum Stetten am kalten Markt, Sanitätsakademie der Bundeswehr im Überblick, Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Bundeswehr, Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr, Institut für Radiobiologie der Bundeswehr, Organisation der Streitkräftebasis im Überblick, Multinationales Kommando Operative Führung, Logistikkommando der Bundeswehr im Überblick, Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr, Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr im Überblick, Bereich Truppenübungsplatzkommandantur Nord, Bereich Truppenübungsplatzkommandantur Ost, Bereich Truppenübungsplatzkommandantur Süd, zu: Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr, Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung, Standard-Anwendungs-Software-Produkt-Familien, Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr, Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr, Zentrum Militärmusik der Bundeswehr im Überblick, ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr im Überblick, Kommando Feldjäger der Bundeswehr im Überblick, Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr, Aktuelles aus der Streitkräftebasis im Überblick, Ausrüstung und Technik in der Streitkräftebasis, Kommando Cyber- und Informationsraum im Überblick, Kommando Informationstechnik der Bundeswehr, Kommando Informationstechnik der Bundeswehr im Überblick, Zentrum für Softwarekompetenz der Bundeswehr, Schule Informationstechnik der Bundeswehr, Dienstältester Deutscher Offizier / Deutscher Anteil 1st, Kommando Strategische Aufklärung im Überblick, Auswertezentrale Elektronische Kampfführung, Schule für Strategische Aufklärung der Bundeswehr, Zentrale Untersuchungsstelle der Bundeswehr für Technische Aufklärung, Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr, Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr, Militärische Grundfertigkeiten im Überblick, Gesamtstaatliche Cyber-Sicherheit im Überblick, Landes- und Bündnisverteidigung im Überblick, Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung, Wehrwissenschaftliche Institut für Werk- und Betriebsstoffe, Wehrwissenschaftliches Institut für Schutztechnologien - ABC -Schutz, Deutsche Verbindungsstelle des Rüstungsbereichs USA/Kanada, Unterlagen für Ihren Teilnahmeantrag und zur Angebotsabgabe, Ausschreibungen von Vergaben bei der Bundeswehr, Formulare und Grundlagen für die Vertragsgestaltung, Informationen der Bundeswehr zur e-Vergabe, Betriebsstoffliste der Bundeswehr und Zulassungsbedingungen für Textilien, Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen, Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen im Überblick, Das Kontinuierliche Verbesserungsprogramm (, Kontinuierliches Verbesserungsprogramm der Bundeswehr, zu: Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen, Das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr im Überblick, Die Kompetenzzentren Baumanagement der Bundeswehr, Die Bundeswehr-Dienstleistungszentren im Überblick, Die Bundeswehrverwaltungsstellen im Ausland, Die Bundeswehrverwaltungsstellen im Ausland im Überblick, Per- und Polyfluorierte Chemikalien, kurz PFC, Maßnahmen Corona Organisationsbereich Personal, Maßnahmen Corona Organisationsbereich Personal im Überblick, Abteilung Personal im Bundesministerium der Verteidigung, Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr, Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr im Überblick, Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr, Bildungszentrum der Bundeswehr im Überblick, Internationale Verständigung im Überblick, Hochschule des Bundes - Fachbereich Bundeswehrverwaltung, Hochschule des Bundes - Fachbereich Bundeswehrverwaltung im Überblick, Partnerschaften und internationale Beziehungen, Fachspezifische Qualifizierung zum Aufstieg in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Bundeswehrverwaltung, zu: Hochschule des Bundes - Fachbereich Bundeswehrverwaltung, 20 Jahre Frauen in allen militärischen Laufbahnen, 20 Jahre Frauen in allen militärischen Laufbahnen im Überblick, Das Einsatzführungskommando der Bundeswehr, Das Einsatzführungskommando der Bundeswehr im Überblick, Henning von Tresckow Kaserne im Überblick, zu: Das Einsatzführungskommando der Bundeswehr, Führungsakademie der Bundeswehr im Überblick, Nationale und internationale Stabsoffizierausbildung, Nationale und internationale Stabsoffizierausbildung im Überblick, Generalstabsdienst/Admiralstabsdienst National (LGAN), Generalstabs-/Admiralstabsdienst International, Zivile und militärische Lehrgangsangebote, Zivile und militärische Lehrgangsangebote im Überblick, 1000 - Module für zivile und militärische Führungskräfte, 1000 - Module für militärische Führungskräfte und Bundeswehrangehörige, 2000 - Module für militärische Führungskräfte und Bundeswehrangehörige, 3000 - Module für militärische und zivile Führungskräfte, 4000 - Module für militärische Führungskräfte und Bundeswehrangehörige, 5000 - Module für militärische Führungskräfte und Bundeswehrangehörige, 3000 - Module für militärische Führungskräfte und Bundeswehrangehörige, 4000 - Module für zivile und militärische Führungskräfte, 5000 - Module für zivile und militärische Führungskräfte, 2000 - Module für zivile und militärische Führungskräfte, Fakultät Politik, Strategie und Gesellschaftswissenschaften, Fakultät Sanitätsdienst und Gesundheitswissenschaften, Das Luftfahrtamt der Bundeswehr im Überblick, Bürgerservice rund um den militärischen Flugbetrieb, Der Militärische Abschirmdienst im Überblick, Abteilung IV - Wissenschaftliche Unterstützung und Interoperabilität, Abteilung Weiterentwicklung Innere Führung, Abteilung Weiterentwicklung Innere Führung im Überblick, Dezernat Betreuung und Fürsorge im Überblick, Zentrale Ansprechstelle für Suchtprävention, zu: Abteilung Weiterentwicklung Innere Führung, Zentrale Koordinierungsstelle für Interkulturelle Kompetenz, Zentrale Ansprechstelle für den Umgang mit Vielfalt, Zentrale Ansprech- und Koordinierungsstellen der Bundeswehr, Zentrale Ansprech- und Koordinierungsstellen der Bundeswehr im Überblick, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften im Überblick, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, zu: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften, Geschichte der Militärmedizin und des Sanitätsdienstes, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Überblick, Beiträge zur Militärgeschichte im Überblick, Anfänge und Probleme des Atlantischen Bündnisses, Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Militärgeschichte.