Qualität & Originalität sind dabei ausschlaggebend. [mehr - zum Video mit Informationen: Bronzefigur Hengst - Ein Araber aus Paris ], Eine tänzerische Läuferin oder doch eine laufende Tänzerin? Los 704. sehr alte schwere Bronzefigur "Maria mit Jesukind", Höhe ca. Verkauft / Sol 21.06.2018 - Pallenberg, Josef: Großer röhrender Hirsch. Beratung verpasst? hat seinen Beruf bei Hermann Gladenbeck erlernt.. Erdkugelbrunnen, Breitscheidplatz Berlin, 1982–1984; Beton, Bronze und Granit Bronze auf Marmorsockel, 1895 Löwe 7 x 20 cm, Bronze-Plinthe 20 x 12 cm Einer von 10 Exemplaren Gießerstempel: H NOACK / BERLIN FRIEDENAU Gabler Nr. [mehr - zum Video mit Informationen: Flötenspieler - Rundherum schön ], Obwohl die weich modellierte Brunnenfigur mit "Carlier" signiert ist, entspricht sie in Faltenwurf und Ausarbeitung nicht so ganz den Arbeiten des großen französischen Bildhauers Emile Carlier. Schauen Sie mal in die "Schatzkammer" ... Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage. [mehr - zum Video mit Informationen: Petschaft Mutterliebe - Caritas mit Brief und Siegel ], Diese Figurengruppe eines von drei Hunden gehetzten Wildschweins hat Wilhelm Wolff 1847 in Berlin modelliert und – wohl in der eigenen Werkstatt – auch gegossen. /V/Vgl. Modell und Ausführung Bronzen, wie auch Güsse und Ausformungen in anderen Materialien, gehen in der Regel auf Gipsmodelle zurück. Maquette 7/75. Info: die Skulptur wurde wohl nach der um 1912 von der Bild- und Bronzegießerei Hermann Noack fertiGelbgoldestellten, von August Gaul entworfenen. Geschätzter Wert: 300 bis 400 Euro Die Bronze ist im Verzeichnis von Dominique Egret unter den Nummern 411/412 aufgeführt. Ed. [mehr - zum Video mit Informationen: Troika - Rasende Leidenschaft ], Den Flötenspieler, auf dem dieser Originalabguss aus der Zeit um 1930 beruht, hatte der bekannte Dortmunder Bildhauer Benno Elkan 1906 wohl in Paris unter dem Einfluss Auguste Rodins geschaffen. Auf dem gießerstempel steht Bronze Garantie Paris . Ihre interessanten + wertvollen Gemälde kaufen wir von Ihnen bundesweit. [mehr - zum Video mit Informationen: Venus von Milo - Gern gesehen ], Ist dies die verschollene Replik des berühmten Nürnberger "Gänsemännchens", der Brunnenfigur, die Goethe sich 1778 hat anfertigen lassen? "Minotaurus", Bronze, braun patiniert und partiell poliert, Bronze, vollplastische Figurenausführung, auf der Plinthe signiert und nummeriert 522/2000, sowie Gießereistempel Venturi Arte, zudem auf der Unterseite des rechten Schenkels nochmals signiert, nummeriert und Gießerstempel, H: 78 cm. H. 18,2 cm. Bogenschütze (Akt). Finden Sie Top-Angebote für Jugendstil Bronze Georges van der Straeten signiert und Gießer Stempel - 18287 – bei eBay. Geschätzter Wert: 500 bis 600 Euro Geschätzter Wert: 1.500 bis 2.000 Euro Hier werden Skulpturen aus Bronze und Aluminium gegossen, ziseliert und patiniert. EUR 690,00 (EUR 690,00/Einheit) Versand: + EUR 7,90 Versand Stier Bronze Skulptur 2003 nummeriert und signiert Auflage 99 Exemplare. 17/30. [mehr - zum Video mit Informationen: Zwei nackte Damen - Die Schönheit der Frauen ], Der Münchner Bildhauer Carl Georg Barth lässt mit dieser Figur eines jungen Wasserträgers um 1900 südländisches Leben in die Salons einziehen. [mehr - zum Video mit Informationen: Daphne - Liebe, Schmerz und Lorbeerkranz ], Pariser Bronze des 19. Geschätzter Wert: 800 bis 1.000 Euro Kostenloser Versand . Im späten 19. Provenienz: - Hella Nebelung Galerie im Ratinger Hof, Düsseldorf - Unternehmenssammlung Deutschland Literatur: Sockel an den Kanten minimal berieben. Hermann Noack ist der Namenspatron einer Berliner Unternehmerfamilie und ihrer Kunstgießerei, die ihren Standort seit 2009 im Berliner Ortsteil Charlottenburg hat und dort das Skulpturenzentrum am Spreebord unterhält. Geschätzter Wert: 200 bis 300 Euro ( Gewicht 500 Gramm ) ( Pic erhältlich // webimage available ) ( Lagerort SR ) [mehr - zum Video mit Informationen: Bronze "Sitzender" - Di Medici von Michelangelo ], Auf dieser Bronzefigur von Hippolyte François Moreau aus der 2. 11 cm. Gerade aus den Gebieten Münster und dem Münsterland, Dortmund und dem Ruhrgebiet, dem Geschätzter Wert: 300 bis 500 Euro & Signaturen haben wir ebenfalls Interesse. Ed. [mehr - zum Video mit Informationen: Froschkönig - Kühler Küsser ], In historistischer Manier hat der Berliner Bildhauer Hans C. Guradze um 1900 diese Bronze geschaffen, die die russische Troika und das Paar auf dem Erntewagen in größter Erregung zeigt. Provenienz: - Hella Nebelung Galerie im Ratinger Hof, Düsseldorf - Unternehmenssammlung Deutschland Literatur: Ex. Klicken Sie hier für mehr Informationen. EUR 220,00. Welches Klientel hat diese Bronzen besonders geschätzt? Bronze Skulptur Stier Bulle Max Dearly (1874-1943) - signiert P.E. [mehr - zum Video mit Informationen: Musizierender Faun - Vital, athletisch und ekstatisch ], In unserer Schatzkammer finden Sie Wissenswertes, Kurioses und Unvergessliches - ausgewählte Objekte, die unsere Expertinnen und Experten bislang begutachtet haben. Geschätzter Wert: 1.000 bis 1.200 Euro Geschätzter Wert: 1.000 Euro Datierung: 1975. Keine Abbildung. Gießerstempel: Verso unten mit dem Gießerstempel versehen: KITTL Düsseldorf. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern, Entdecken und Staunen! Jahrhunderts zum bürgerlichen Musiksalon und wurde durch viele Nachgüsse verbreitet. Goureau. Jetzt verfügbar bei ZVAB.com - Die Figur misst 15,5 cm, auf Sockel montiert ( Gesamthöhe ca. taucht Zinn-Bronze regelmäßig in Mitteleuropa auf. Sieht aber aus wie Kupfer . und anderen sind interessant. Orig Antique AUERHAHN Bronze Figur Art Deco Wiener skulptur no bergmann ca.1900. Schauen Sie mal in die "Schatzkammer" ... ]. Auf dem Sockel bezeichnet 'L. Bronzeskulpturen als Akt-Figuren, Jugenstil-Figuren, Art-Deco Figuren,Tierfiguren, Jagd-Skulpturen, Arbeiter-Bronzen, Wiener Bronzen, freie Kunst-Skulpturen, Ehrengeschenke, Genre-Szenen und viele andere Themen kaufen wir immer. [mehr - zum Video mit Informationen: Speerwerfer - Unter Spannung ], Eine allansichtige Bronzeplastik vom Münchner Tierbildhauer Hans Ischinger zu besitzen – zum Beispiel diese Momentaufnahme eines Singvogels – war in den Zwanzigerjahren ein regelrechter Hype. Freihandverkauf: Wünschen Sie Versand? Bronze patiniert, bezeichnet mit Datum 1905, schwarze Marmorplinthe. 31,5 x 26, 2 x 5,7 cm. Geschätzter Wert: 1.000 bis 1.500 Euro Wert: 1.000 bis 1.500 Euro Daneben rechts Künstlersignet. Die Skulpturengießerei Knaak ist eine Bronzegießerei in Berlin. Auf der Unterseite mit dem gegossenen Namenszug und dem Gießerstempel 'Bronze Art Stransky'. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen per Telefon. Am unteren Rand signiert und nummeriert: WL 17/30 (vertieft). [mehr - zum Video mit Informationen: Adler - Ergriffen vom Greifer ], Die Berliner Kunstgießerei Gladenbeck hatte die Figur "Der Fechter", 1901 von Hugo Lederer für den Breslauer Universitätsplatz geschaffen, als Reduktionsfigur, also in Klein, nachgegossen. Geschätzter Wert: 3.000 bis 4.000 Euro Allerdings sind sie rein stilistisch früher zu verorten – wann denn? Geschätzter Wert: 5.000 Euro Liste bekannter deutscher Erzgießer und Bildgießereien. Jahrhundert beruht auf dem überlebensgroßen Marmor-Original des Pariser Hof-Bildhauers von Louis XIV, Antoine Coysevox. Kostenlose Lieferung für viele Artikel! [mehr - zum Video mit Informationen: Sirene - Die betörende Verlockung ], Männliche Bronzefigur, die in beiden Händen eine Schelle trägt und eine Fußtrommel tritt. Bronze, 1895 N/A Einer von 10 Exemplaren ... Einer von 10 Exemplaren Gießerstempel: H NOACK / BERLIN FRIEDENAU Signed "Gaul" and with the hallmark "AG", Cast: around 1921-1939 Provenance: Privatbesitz, Niedersachsen Literature: Angelo Walther, Der Tierbildhauer August Gaul, Leben und Werk, Phil.-Diss., Leipzig 1961, Nr. VELCO Gesellschaft für Förder-, Spritz- und Silo-Anlagen mbH. Geschätzter Wert: ab 5.000 Euro Der fehlende Gießerstempel und die mindere Qualität der Bronze lassen vermuten, dass diese "Rastende" von Kunstprofessor Fritz Klimsch nicht das Original von 1950, sondern ein Abguss ist. Geschätzter Wert: 3.000 bis 4.000 Euro Gießerstempel „Societe des Bronzes de Paris“, auf rd. Bei dieser Bronze handelt es sich um einen posthumen Guss, der in einer Auflage von 6 Exemplaren erschien. - zum Video mit Informationen: Industriefrau - Leicht beschürzt, - zum Video mit Informationen: Sauhatz - Kleine Schweinerei, - zum Video mit Informationen: Speerwerfer - Unter Spannung, - zum Video mit Informationen: Star aus Bronze - Zum Abheben bereit, - zum Video mit Informationen: Heiliger Antonius - Allein gegen das Böse, - zum Video mit Informationen: Kleine Tierfigur - Wasser zur Hand, - zum Video mit Informationen: Ausdruckstänzerin - Ägyptisches fürs Herrenzimmer, - zum Video mit Informationen: Bronzebüste Ceres - Ernte gut, alles gut, - zum Video mit Informationen: Sterbender Gallier - Im Todeskampf unsterblich, - zum Video mit Informationen: Rattenfänger von Hameln - Bitter-süße Flötentöne, - zum Video mit Informationen: Rastende - Zweifel erlaubt, - zum Video mit Informationen: Amazone - Pfeilgrad gegen das Patriachat, - zum Video mit Informationen: Reifenspielerin - Rundum schön, - zum Video mit Informationen: Drei Enten - Schwänzchen in die Höh', - zum Video mit Informationen: Pharaonin - Geheimnisvolle Bronze, - zum Video mit Informationen: Bronze Kniender - Zu früh gefallen, - zum Video mit Informationen: Venus von Milo - Gern gesehen, - zum Video mit Informationen: Gänsemännlein - Freund des Federviehs, - zum Video mit Informationen: Frauenbüste - Vom Winde verweht, - zum Video mit Informationen: Bronze-Akt - Jugendliche Pose, - zum Video mit Informationen: Bacchantin - Qual der Wahl, - zum Video mit Informationen: Kugelspielerin - Jugend in Zeitlupe, - zum Video mit Informationen: Dalila - Sanfter Schrecken, - zum Video mit Informationen: Adler - Ergriffen vom Greifer, - zum Video mit Informationen: Degenfechter - Ganz schön gespannt, - zum Video mit Informationen: Artemis - Göttin ohne Bogen, - zum Video mit Informationen: Froschkönig - Kühler Küsser, - zum Video mit Informationen: Troika - Rasende Leidenschaft, - zum Video mit Informationen: Flötenspieler - Rundherum schön, - zum Video mit Informationen: Brunnenfigur - Verwässertes Original, - zum Video mit Informationen: Tänzerin oder Badende - Dekorativ und elegant, - zum Video mit Informationen: Knabe mit Schwan - Verspielt und anspielungsreich, - zum Video mit Informationen: Panflötenspieler - Salonfähiger Abguss, - zum Video mit Informationen: Jugendstil-Tänzerin - Schwingende Eleganz, - zum Video mit Informationen: Marathonsieger - Heldenbinde statt Schweißband, - zum Video mit Informationen: Flora - Reduzierte Göttin, - zum Video mit Informationen: Petschaft Mutterliebe - Caritas mit Brief und Siegel, - zum Video mit Informationen: Tierhatz - Arme Sau, - zum Video mit Informationen: Bronze-Kopf - Glatte Oberflächen, - zum Video mit Informationen: Tintenzeug - Abgelegter Hase, - zum Video mit Informationen: Bleeker-Büste - Unbekannter Soldat, - zum Video mit Informationen: Brunnenfigur - Spritziges Trio, - zum Video mit Informationen: Bronzefigur Hengst - Ein Araber aus Paris, - zum Video mit Informationen: Tänzerin - Anmutiger Körperkult, - zum Video mit Informationen: Domina - Höhepunkt im Herrenzimmer, - zum Video mit Informationen: Säender Landmann - Symbol nationaler Stärke, - zum Video mit Informationen: Wagner-Büste - Salonfähiger Bronzeguss, - zum Video mit Informationen: Daphne - Liebe, Schmerz und Lorbeerkranz, - zum Video mit Informationen: Liebespaar - Subtile Andeutungen, - zum Video mit Informationen: Sirene - Die betörende Verlockung, - zum Video mit Informationen: Musizierender Faun - Vital, athletisch und ekstatisch. [mehr - zum Video mit Informationen: Bronzebüste Ceres - Ernte gut, alles gut ], Die Hochachtung vor dem sterbenden Feind kommt noch in der 1880/1890 von der Berliner Gießerei Gladenbeck gefertigten Reproduktion der klassisch-antiken Figur des "Sterbenden Galliers" zum Ausdruck. [mehr - zum Video mit Informationen: Bronze-Akt - Jugendliche Pose ], Etwas zum Leidwesen seiner Urenkelin hatte sich der Kunstpreisträger statt einer Stuck-Bronze diese um 1900 entstandene Bacchantin des Münchner Jugendstilkünstlers Fritz Christ ausgewählt. Maße: 39 x 18,5 x 19cm. Geschätzter Wert: 500 Euro [mehr - zum Video mit Informationen: Bleeker-Büste - Unbekannter Soldat ], Der Knabe mit den beiden Fischen unterm Arm stammt aus der Münchner Werkstatt von Heinrich Düll und Georg Pezold, die ihn um 1890 als Brunnenfigur geschaffen haben. Wohl älterer Nachlassguss. [mehr - zum Video mit Informationen: Bacchantin - Qual der Wahl ], Wie in Zeitlupe bewegt sich Walter Schotts bekannteste Plastik, die "Kugelspielerin" von 1897, die zum Inbegriff ihrer Zeit, nämlich dem Jugendstil, geworden ist. [mehr - zum Video mit Informationen: Keiler - Im Visier der Künstler ], Von einem der damals meistbeschäftigten deutschen Bronzebildhauer, dem Berliner Victor Seifert, stammt der Entwurf zu dieser "Wasserträgerin" des Jugendstils, entstanden zwischen 1900 und 1920. Der Name Gladenbeck stand ganz oben auf der Liste der besten Bronzegießer. Die wenigsten Kunstgießereien arbeiteten nur in Zink oder nur in Bronze, meistens wurde in beiden Materialien parallel gegossen, wobei Zink das wesentlich preisgünstigere, aber auch weniger haltbare Material war. Eisenberger'. "Christus als Weltenrichter", Bronze, brüniert, vollplastische, hohl gegossene Figur des auferstandenen Jesus, beide Hände zum Segensgestus erhoben, unten rechts hufeisenförmiger über rechteckigem Gießerstempel "Strassacker Kunstguss Süssen", auf Holzpodest verschraubt, H: Figur ca. Geschätzter Wert: 600 bis 800 Euro pro Figur 9 cmvery old, heavy bronze figure "Ma. 'A. [mehr - zum Video mit Informationen: Sauhatz - Kleine Schweinerei ], Die berühmteste Bronzefigur von Karl Möbius, der Speerwerfer, wurde nach 1921 als Reduktion nachgegossen und hat auch, wie hier als kleine Figur, noch eine monumentale Wirkung. Kuno Schlichtenmaier, Olivia Schott. Am Boden bezeichnet mit Gießerstempel SCHMÄKE DÜSSELDORF (Prägestempel). Déposée', num. Geschätzter Wert: 500 bis 800 Euro Links am Kopf ein kleines Loch, desgleichen einige stecknadelkopfgroße Löcher im Berecih der linken Achsel. Versand: + EUR 25,50 Versand . 30 x 17 x 29cm. Vase mit Zierhenkeln, Jugendstil, wohl Böhmen um 1900 150,00 - zum Video mit Informationen: Taubenmädchen - Füttern erlaubt! Geschätzter Wert: 1.500 bis 2.000 Euro Dabei interessieren uns alle Materialien wie Bronze, Messing, Silber, Stahl, Eisenguss, Marmor, Alabaster, Sandstein und Ex. Breit ca. Geschätzter Wert: 5.000 Euro 4/20. - zum Video mit Informationen: Bronzefigur "Frühling" - Aus dem Louvre? [mehr - zum Video mit Informationen: Liebespaar - Subtile Andeutungen ], Goldglänzende Skulptur der Sirene, dem Mischwesen aus Frau und Fisch. Zurück zur Startseite Zurück zum Seitenanfang. Im 4. vorchristlichen Jahrtausend haben Menschen begonnen, Kupfer zu schmelzen und zu gießen. Jahrhunderts. [mehr - zum Video mit Informationen: Flora - Reduzierte Göttin ], Der in München geborene Bildhauer Georg Wrba hat diese Figurine einer 'Caritas' 1928 in Dresden geschaffen, möglicherweise zum 100jährigen Jubiläum des Sächsischen Kunstvereins. Geschätzter Wert: 500 bis 700 Euro Maße: 210 x 47 x 49cm. [mehr - zum Video mit Informationen: Domina - Höhepunkt im Herrenzimmer ], Einen säenden Landmann darzustellen, das hatte für den Düsseldorfer Künstler Heinrich Müller in den Jahren um 1915 wohl nicht zuletzt einen politischen Hintergrund. Sie gehörte Anfang des 20. Geschätzter Wert: 1.500 bis 2.000 Euro Hermann Noack ist der Namenspatron einer Berliner Unternehmerfamilie und ihrer Kunstgießerei, die ihren Standort seit 2009 im Berliner Ortsteil Charlottenburg hat und dort das Skulpturenzentrum am Spreebord unterhält. Die Skulptur stammt von Jean Jules Salmson, Sohn einer jüdischen Einwandererfamilie aus Skandinavien. [mehr - zum Video mit Informationen: Tänzerin - Nackte Anmut ], Warum könnte einem dieser "Sitzende Keiler" des Pariser Bildhauers Alfred Boucher aus der Zeit zwischen 1870 und 1900 irgendwie bekannt vorkommen? Geschätzter Wert: 2.500 bis 3.000 Euro Geschätzter Wert: 200 Euro Geschätzter Wert: 1.500 Euro Verhage Handel & Logistik GmbH-
Grüner Tee Zubereitung Abnehmen, Was Würdest Du Eher Extrem, Marcel Remus Mutter, Kleinkind Sagt Böse Mama, Yugioh 5ds Stardust Accelerator Decks,