Das Dialekt-Quiz für Anfänger und Fortgeschrittene. Armes Haschale. Wörterbuch ergänzen » Ergänzen Sie unser Wörterbuch mit Ihren MundART Schmankerln. Wenn Sie Wörter wie „(ich) hab“, „Affe“ oder „Wasser“ laut in Ihrem (bairischen) Dialekt sprechen, werden Sie diese vermutlich „verdumpft“ aussprechen, also nicht mit „hellem“ A wie in „Asien“. Und in der Stadt? ", die weiterentwickelte Form „Zaht ma" oder die Profivariante „zaht ma guad!". Bevor man den edlen Tropfen aber erst mal beigln kann, muss er aus den Woinba gepresst werden. Wörter des Jahres – leitet eine Frage ein, z. Die einzige Phrase, die noch höher im Kurs steht ist „Zaht mi! » Vulkanland Unikate Wörter des Monats Rangliste der beliebtesten » MundART Wörter im February 2021. Dieser Pinnwand folgen 773 Nutzer auf Pinterest. Vulkanland Unikate Dorothea Stranz, geb. Aber nach Jahrhunderten des Ausgelachtwerdens haben die lieben Oberösterreicher, die sich sogar selbst manchmal neckisch „Mostschädel" nennen, einfach gelernt, mit dem Ruf der Bauern zu leben. – Was tust du denn da herum (kramen), Wås weastn? rausgerissenes Stück aus Hose), Pleampe, Plempel – unbeholfener einfältiger Mensch, potschasn – gemächlich (aus slow. Die besten Dialektwörter: Bahö (Aufsehen), Beidlpracker (Schlitzohr), beule gehen (abhauen), Breslfetzn (Schnitzel) Hawara (Kerl, Freund) Hieb (Bezirk), hocknstad (arbeitslos), Köch, Wickel (Streit), Peitscherlbua (Zuhälter), Tschocherl (kleines Lokal), Tschinelle (Ohrfeige) Tschurifetzen (Tuch zum Entfernen der Spuren sexueller Betätigung), Wundn (Vagina). Aber das kann man wahrscheinlich nur durch Feldforschung herausfinden. Aber zum Glück wissen wir es besser. Tschoppale darf man dabei jedoch keines sein, sonst wird die Mutter noch wach, die blöde Treapn, und mit der ist sowieso immer so ein Gfret in der Friah. Teile des Wortschatzes der österreichischen … unsympathische (junge) Frau (, Tschure/Tschurdla – jemand, der trödelt, wird auch als Zeitwort verwendet (tschuren), Wasale – eine wenig aktive/dominante Person oder ein hilfsbedürftiges Kind, Wås tuastn då umanånda? Und da wir sogar mit echten Tirolern gesprochen haben, ist uns völlig klar, dass es im Land der Adler und Schwüre und Herz-Jesu-Feuer nicht wie in einer Ulrich-Seidl-Neuverfilmung des Musikvideos von „Ziwui Ziwui" zugeht. Juni 2019, 11:46 19 Postings. Sehr viel Tirolerischer geht eigentlich nicht. In Wien versteht man den Niederösterreicher allerdings ziemlich gut. Wir haben Wiener Kellner gefragt, ob Wien wirklich so unfreundlich ist, Eine Tour durch Salzburgs schlimmste Restaurants, Album voll mit bestem Tiroler Oberländer Dialekt, Gespräch eines Bürgermeisters mit einer 104-Jährigen. Oda tans de Schalalan alaan aa?" Der Wortschatz der Kärntner Dialekte wird erfasst und beschrieben im Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich. am meisten drangeln. Redewendungen in hianzisch, heinzisch, heanzisch - Dialekt aus dem Burgenland. Der Begriff meint einen sprachlichen Wandel, der sich zwischen dem sechsten und achten Jahrhundert nach Christus vollzog. Im Pongau wiederum ähnelt der Dialekt dem der Steiermark. Während dich die Südsteirer mit ihrer Bellerei vor den Kopf stoßen (siehe Stefan Rossegger), reden die Menschen in der westlichen Steiermark einen derartig verzwackten Bergdialekt, dass du als Nicht-Steirer schnell an deine Grenzen stoßen wirst. Zahlreiche Orts- und Flurnamen sind slawischen Ursprungs. Bei euch nennt man das Blechkuchen? Nein, sie sind sogar stolz darauf und werden auch nicht müde, ihn zu zelebrieren. Weder im Dialekt noch in der Hochsprache. Geschlechtsorgan, Letzte Änderung dieser Seite: 5. Es handelt sich hierbei nicht bloß um eine einfache Aufzählung von Begriffen. – "Kommst du heute? "), Strankerln (Strankalan, Strankele) – Fisolen, grüne Bohnen (aus altslowenisch, Strempl – (in der Erde fixierter) Holzstock, Pflock, tischgoriern – plaudern, quatscehn, miteinander reden, Tocker, Toka – dummer, einfältiger Mann/Jugendlicher, Treapn, Tresa – Dumme, einfältige Frau/Jugendliche, Tschaudl – Geknäuel, abwertend für üppige oder verwüstete Frisur, Tscheafl – Schuhe, Patschen, Sandalen (aus slow. Entsprechend sind erst "wenige" Einträge vorhanden - aber ich bleibe am Ball und werde nach und nach weitere Einträge machen. In der Mundartdichtung nimmt man hier oft ein A mit Kringerl darüber („å“) her. Doch weit gefehlt: die Leute aus dem Osten Österreichs mixen sich ihre Sprache aus kroatischen und ungarischen, ganz offensichtlich aber auch aus alkoholischen Einflüssen. Er betraf vor allem die Konsonanten [p] (wurde zu [pf] oder [f]), [t] (wandelte sich zu [s] und [ts]) und [k] (wand… Lernan wie ma steirisch red: Unter diesem Titel bietet die gebürtige Grazerin Katrin Andrä Steirisch-Kurse für hier lebende Ausländer an. Als Kärntner Mundarten bezeichnet man die Dialekte des Deutschen, die in Kärnten gesprochen werden. Die Sprache, mit der wir von Anfang an aufwachsen, prägt uns besonders. Zum rearn ist das rollende R, dass dem indigenen Niederösterreicher erst auffällt, wenn er sein natürliches Habitat verlässt. Sie finden überhaupt sehr vieles gwandt. črpina – Scherbe), Tschåppale – tollpatschiger, ungeschickter Mensch, Tscholdra – ungeschickte bzw. Taschenmesser, schwächliches Kind, Tschriasch(e) – dummer einfältiger Mensch (männlich), Tschreapm – Becher, Gefäss, kleiner Topf oder abfällige Bezeichnung für eine Frau (aus slow. Steirisches Mundart-Wörterbuch. Davon zu unterscheiden sind die in Österreich gebräuchlichen bairischen und alemannischen Dialekte. aufbudln. Und wer weiß, vielleicht kann man … (aus slow. Massive Sprachbarrieren, wie man sie aus westlicheren Bundesländern kennt, gibt es glücklicherweise nicht. (Was ist mit dir bitte los?). auch leicht verblödeter Mensch, Groambachhaufen – zusammengetragener Abfall aus Ästen, Haschale – schwache, hilflose Person, nicht unbedingt abwertend gemeint, Huatbluman – harmlose Bezeichnung für chaotische Frau, Karntn is lei ans – Kärnten gibts nur einmal, Kärntner Nudel, Kasnudln – Kärntner Teigtaschen, mit Topfen/Kartoffelteig gefüllt, mit Minze und Kerbel (Keferfil) gewürzt, Klescha – Knall, aber auch Bezeichnung für Schwachsinnige (, knotzn – gedrängt sitzen, ein kleines Schläfchen abhalten, Kruschpl – Knochen oder Knorpel in Fleischprodukten. aschlan. Zu den sprachlichen Unterschieden in den Regionen und Gauen gesellen sich schließlich auch noch solche hinsichtlich des Alters der Bewohner. aufregen. Es handelte sich … dadurch auszeichnet, dass der Vokal "a" ausgesprochen wird, wie man ihn schreibt, anstatt ihn wie "o" auszusprechen, wie im oberbairischen Dialekt meist üblich. "le" – "nur"), lumpan gehn – des Nächtens lange ausbleiben und (meist) viel Alkohol zu sich nehmen, Munkn – einfache bäuerliche Speise aus geschrotetem Getreide (aus altslowenisch mo(n)ka – Mehl, heute slowenisch, Olte - Alte/(leicht abwertende) Bezeichnung für eine Frau, Pfitschale, Flitschale – eingebildetes, flatterhaftes Mädchen, Platscherne – Großer Fleck bzw. Indem du den VICE-Newsletter abonnierst, erklärst du dich einverstanden, elektronische Mitteilungen von VICE zu erhalten, die Werbung oder gesponserte Inhalte enthalten können. "), Schaßtakn – Sitzpolster, auch beleidigend für eine unangenehme Frau, schiabn - Geschlechtsverkehr haben (Heit schiab i di), Schleim – Wut, Zorn (an Schleim håbm – wütend sein), Schrick – Sprung (im Glas), Furche, Kratzer, Sechsatragale – tragbarer Karton mit sechs Flaschen Bier, Sockschartn – Sägemehl oder Sägerückstände, Spaze – Platz lassen, Abstand halten ("...låß no 2cm Spaze zua Wånd! In Österreich und in der Schweiz gehören Dialekte zum Sprachalltag vieler Menschen. Besonders fällt die Verdrängung des urtümlichen Dialekts in Wien auf, wo sich ein eigener "gehobener Wiener Dialekt" entwickelt hat, der sich u.a. – "Wer ist das? Benutzername: Passwort: Passwort vergessen? Den Salzburger Dialekt von denen seiner Nachbar-Bundesländer abzugrenzen, ist schwierig. Während man im Flachgau ungefähr die selben seltsamen Wörter verwendet wie in Oberösterreich oder Bayern, ähnelt der Dialekt im Pinzgau schon viel eher dem in Tirol und der im Pongau ein bisschen dem in der Steiermark. Wienerisch gilt im deutschsprachigen Raum als einer der schönsten Dialekte—das denken zumindest die Wiener. Unwissende Menschen würden vielleicht meinen, das Burgenland wäre zu klein oder würde erst viel zu kurz existieren, damit es dort überhaupt einen eigenen, ausgeprägten Dialekt geben kann. Vulkanland Unikate Aloisia Sammer, geb. zaht ma (mag ich), Wabo (abfällig für Frau, Mädchen) Wos schiabts dir? Wos schiabts dir überhaupt?" – Was hast du vor? auch der Gebra… Mit dem Trüllar musst nur mehr reasö. Die besten Dialektwörter: Grewetzan (rülpsen), goamazn (gähnen), Lodiridari (Bohrmaschine), Legwa (Marmelade), Woinba (Trauben), dakeima (erschrecken), gruanbachti wern (erwachsen werden), aududlt (besoffen), kraumpat (verkrampft), Dschumpas (Gefängnis), beigln (saufen). Ich wurde 1965 in Graz geboren, habe bis 1997 in der Steiermark gelebt, und lebe seitdem in Wien: Ich habe noch nie einen Österreicher (auch keinen Nachrichtensprecher) das Wort »ihr« mit einem R aussprechen gehört. Dann heißt es aber: wer andudlt ist, ist bekanntlich auch gleich weniger kraumpat. Kostenlos anmelden | Weitere. – "Wieviel hast du gekauft?" auheibm (a-u, e-i) anfangen. Quiz. Das Verzeichnis ist frei zu editieren und alle wünschen sich, dass die Beiträge der gelebten Realität entsprechen und somit letztlich durch Nachweis (Hilfe:Referenzen) zu belegen sind. "počasen" – "langsam"), Potukl – Unsympathler (meist in der Wendung, Pritsch – einfältiger, ungeschickter Mensch, pritschln – plantschen, aus Ungeschicklichkeit Flüssigkeit verschütten, Pangn – dreckig-stinkender-unordentlicher Mensch, Pfreagn – Blasgerät zum Erzeugen von Geräuschen (Pfeife) vor allem für Kinder, Rotzpipm – Bengel, Lausebub, freches Kind, Schalale (Pl. Dein Dialekt - Dein Wörterbuch. Als Maßstab für die Abgrenzung zum Niederdeutschen gelten keine politischen oder geografischen Grenzen, sondern in welchem Ausmaß die Landstriche von der zweiten oder hochdeutschen Lautverschiebungbetroffen waren. So hat auch die Steiermark eine Reihe von Wörterbüchern. Schalalan) – kleine Tasse (Kärntner Zungenbrecher: "Brauchst Untatassalan aa? 1944, Zerlach Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Stattdessen haben wir erfahren, dass Tiroler auch mal brilln und genau wie alle anderen Österreicher sogar ganz entspannt dutschn, wenn es die Situation verlangt. Olta, du Fock. B. Nach neun Raterunden zu allen Bundesländern sind nun die jeweils schwierigsten Fragen im … Auch vielen Tirolern geht es so - mit ihrem Dialekt. … Die besten Dialektwörter: Blägö (weinen), Höttel (Lumpen), reasö (reden), "rote Patrone" (Vorarlberger Export-Bier), agängig (Richtig nervig) Trüllar (Träumer)Schmelg/Schmelga (Mädchen), Löüble (WC), Hääs (Kleidung), Füdla (Arsch),Färkar (Waschbecken),Ribl/Stopfer (Vorarlberger Mehlspeise),Sura (Saurer Radler), kischplö (streiten) Grifflbüx (Federschachtel), Tschuppar (Polizist), Giggölar (Hahn),umbölöt (umfällt). 28. Mitraten Quiz: Die schwierigsten Dialektwörter Österreichs. Heute ist der Tag der Muttersprache. Celovec) – scherzhaft für: Klagenfurter, Zloznduaf (von slow. schaffen" bzw steht für die hochdeutsche Vorsilbe "er-", zB "daessn" – "essen können", "daglengan" – "erreichen", "dapåckn" – "zu etwas fähig sein", "dawischn" – "erwischen", "dazåhln" – "zahlen können"), Fåck – ein unreinlicher, ungepflegter Mensch, Farfalan – eingetropfter Teig (Suppeneinlage), Frigga (Gericht), Frigga, Frikka, Frigge – Pfannengericht aus Speck und Käse, wird direkt aus der Pfanne mit Brot gegessen, Gead – Gerd, auch Ausdruck für alle Lebenslagen und Umständen, Gigritzpåtschn – Synonym für einen nichtexistenten Ort in Kärnten, Gitschn – Mädchen (in Oberkärnten; aus friaulisch, Gmudlach – ungeordneter Haufen aus (auch organischen) Kleinteilen, Goggolore – Brille bzw. In der Mundart wird vor allem das o zusammen mit u sowie ö mit einem darauf folgenden ü verwendet ( ould ‚alt‘, Öülfnban ‚Elfenbein‘). Quer durch das Bundesland verläuft eine Dialektgrenze. Hilf mit, sie auszubauen! ", " A wer is denn dos?" (Fragt nicht.). Umfangreiche Sammlung mit mehr als 6000 Ausdrücke bzw. Wenn ein Mensch aus dem Ennstal etwa sagt, dass er znaxt im Schochn sei Oahandl valawariascht hat, will er dir eigentlich nur erklären, dass er unlägst seine Axt im Wald verloren hat. Und ,Lorididari' klingt wie Ned Flanders mit 3 Promille, bedeutet aber schlichtweg ,Bohrmaschine'. Die besten Dialektwörter: Dreachl (drüben), Fock (Ferkel), Frigga (Eierspeise mit allem), Gfret, (Unannehmlichkeit), Gstaudach (Gebüsch), Harpfm (Bett), Ibahaps (querfeldein), letz (schlecht), lumpan (betrinken), napfatzn (schlafen), potschasne (gemütlich), Reibn (Moped), an Schleim haben (auf jemanden sauer sein), Strankalan (Fisolen), Togga (Idiot), Tscholdra (einfältige Frau), Tschreapm (Pfanne), Treapn (blöde Frau), umaleckn (schmusen). Aus diesem Grund sind zahlreiche unterschiedliche Begriffe in den verschiedenen Bezirken in Verwendung. Graz Druck: Offsetdruck Dorrong, Graz (August 2008) steirisch g’redt Mehr als 60.000 Broschüren „Am liabsten steirisch g’redt“ waren im Vorjahr schnell vergriffen. A. aba, ober [owa] = herunter; abistessen [obistessen] = hinunterstoßen, in einem Zug austrinken Was hier steht, ist unbelegt und eine Sammlung von Begriffen, die hoffentlich gebräuchlich sind. Wir würden uns wünschen, alle Steirer hätten so einen ausgeprägten Dialekt wie der gute alte Stephan Rossegger. Die Stadt war über Jahrhunderte ein Schmelztiegel für unterschiedlichste Sprachen, besonders des Jiddischen und Tschechischen. Heute haben sich die unterschiedlichen Mundarten aneinander relativ … Das Bemerkenswerte an Oberösterreichern ist das Selbstverständnis, mit dem die Bewohner ihre abartigen Wortschöpfungen in jede erdenkliche Konversation einstreuen. Vor allem die Vorarlberger und Tiroler haben den Ruf, dass man in anderen Bundesländern nicht mal im Ansatz versteht, was sie einem eigentlich erklären wollen. ", "A wievül host denn gekaaft?" Dialekte der West- und Ost-Steiermark zeichnen sich durch die Diphthongierung nahezu aller betonten Vokale aus, welche umgangssprachlich auch als „bellen“ bezeichnet wird. Allerdings wird er noch immer durch fremde Sprachen verändert, etwa durch englische Neologismen, das Deutschtürkisch der Jugendlichen, und das „Piefkenesisch" aus Fernsehen und Internet (die Worte der Wiener, nicht unsere). Bücher Dialekt österreichische Mundart Wörterbuch Österreich Dialekt Buch Sprüche lernen Dialekt Wörter Wörterbuch Mundartwörterbuch Mundartbücher österreichisch wienerisch. A ...? Zur Navigation springen Zur Suche springen. antworten. Alle Verzeichnisse Was ist ein Verzeichnis? "ali", umgangssprachl. Achtung: Dieses Verzeichnis wird inhaltlich nicht kontrolliert, die einzelnen Einträge sind nicht auf ihre Korrektheit hin überprüft. Der Dialekt des südlichen Niederösterreichers ist ein seltsamer, undefinierbarer Hybride, was sich wohl durch die Nähe des Burgenlandes erklären lässt.
Zeugen Jehovas Bibel, Assassin's Creed Valhalla Jötunheim Herrin Des Eisenwaldes, Bb Liquidating Aktie, Bauchumfang Fötus Tabelle, Miele Novotronic W918, Schlüsselübergabe Schriftlich Festhalten, Regieassistenten René Wolter,
Zeugen Jehovas Bibel, Assassin's Creed Valhalla Jötunheim Herrin Des Eisenwaldes, Bb Liquidating Aktie, Bauchumfang Fötus Tabelle, Miele Novotronic W918, Schlüsselübergabe Schriftlich Festhalten, Regieassistenten René Wolter,