Telefon: (030) 9026 2365, Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT). Für Personen ohne Symptome und mit Verdacht auf eine Infektion: Corona-Informations-Hotline des Berliner Senats: 030 90 28 28 28 (täglich von 8 bis 20 Uhr) und Hotlines der Gesundheitsämter in den Berliner Bezirken. Die Quarantänepflicht bleibt bestehen. Was muss ich wissen, wenn ich Sport machen will? Was muss ich beachten, wenn ich nach der Einreise wegen des Corona-Virus nicht wieder ausreisen kann? Darf ich mich noch mit anderen Menschen treffen? Virusvarianten-Gebiete: Gebiete, in welchen bestimmte, Risikogebiete: Sonstige Gebiete, in welchen ein erhöhtes Infektionsrisiko besteht, Kontaktdaten einschließlich Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Anschrift des Wohnsitzes oder der voraussichtlichen Aufenthaltsorte in Berlin während der zehn Tagen, die auf die Einreise folgen. Damit sorgen Sie dafür, dass bei einem positiven Testergebnis nicht zu viel Zeit bei der Rückverfolgung der Kontaktketten verloren geht oder Personen vergessen werden und entlasten die Gesundheitsämter durch Ihr aktives Zutun. eingeschränkte Immunantwort, d.h. größere Wahrscheinlichkeit einer Neuinfektion nach bereits überstandener Infektion oder nach einer Impfung. Informationen zum Coronavirus (Covid-19), Name: Stephan Neumann Welche Gebiete aktuell als Hochinzidenz-Gebiete gelten, veröffentlicht das Robert Koch-Institut. Das Testangebot richtet sich ausschließlich an Reiserückkehrende, die keine Corona-Symptome zeigen. Welche Gebiete aktuell als Virusvarianten-Gebiete gelten, veröffentlicht das Robert Koch-Institut. Hygienerahmenkonzept der Senatsverwaltung für Kultur. Hochinzidenz-Gebiet: Gebiete, in welchen die 7-Tage-Inzidenz bei 200 oder höher liegt. Das Virus kann Krankheitssymptome unterschiedlichen Schweregrads auslösen: von Halsschmerzen über eine leichte Erkältung bis hin zu schweren Atemwegserkrankungen. Wie lange habe ich Anspruch auf Kinderkrankengeld? Virusvarianten-Gebiet: Ausländische Gebiete, in welchen bestimmte, Wenn Sie aus einem Risikogebiet einreisen, müssen Sie sich grundsätzlich über die, Wenn Sie aus einem Risikogebiet einreisen, sind Sie zudem dazu verpflichtet, sich vor oder unmittelbar nach der Einreise auf das Coronavirus. sich unverzüglich für 14 Tage in häusliche Quarantäne begeben. Wenn Sie gegen die Maskenpflicht verstoßen, müssen Sie mit einem Bußgeld von mindestens 50 Euro rechnen. Wann eine Symptomatik auftritt, ist sehr unterschiedlich. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Kassenärztlichen Vereinigung unter der Nummer 116117 telefonisch zu melden. Kontaktpersonen von positiv getesteten Personen können nach einem ersten Test eine zweite Testung machen. Für Einreisende aus Risikogebieten und Hochrisikogebieten gelten unterschiedliche Bestimmungen. Sie können sich diesbezüglich an Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt oder die Kassenärztliche Vereinigung wenden. die behandelnde Ärztin. Außerdem müssen Einreisende aus Virusvarianten-Gebiete das Beförderungsverbot der Coronavirus-Schutzverordnung des Bundes beachten. Für die Varianten B.1.351 und B.1.1.28 P.1 wird ebenfalls eine höhere Übertragbarkeit angenommen. Der Abstrich für den Test darf frühestens 48 Stunden vor der Einreise vorgenommen worden sein. Die durch die Corona-Pandemie ausgelösten Ereignisse führen zu einem hohen Anrufaufkommen und leider zu Einschränkungen der Erreichbarkeit des Bürgertelefons 115. Da sich die Symptome von Erkältungen und Corona-Erkrankungen ähneln, melden Sie sich bitte zunächst telefonisch bei Ihrer Hausarztpraxis. Während der Quarantäne ist jeder Kontakt mit Personen, die nicht dem eigenen Haushalt angehören, verboten. Das Gebot gilt ferner bei Gottesdiensten, in Arztpraxen, in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, in Geschäften des Einzelhandels, in Einkaufszentren sowie in Handwerks-, Dienstleistungs- und anderen Gewerbebetrieben mit Publikumsverkehr. Auch in unmittelbarer Nähe von Geschäften, Dienstleistungs- und Handwerksbetrieben muss eine Maske getragen werden. Wie muss ich mich verhalten, wenn ich aus einem ausländischen Risikogebiet in Berlin ankomme? This form is to be filled out exclusively by … Teilnehmende an Autokorsos sind von dieser Pflicht nur befreit, wenn sie sich alleine oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts im Fahrzeug befinden. Das Testergebnis oder ärztliche Zeugnis müssen Sie für mindestens zehn Tage nach der Einreise aufbewahren und auf Verlangen dem Gesundheitsamt aushändigen. Empfehlenswert ist wenigstens die Postleitzahl, damit an das zuständige Gesundheitsamt verwiesen werden kann. Zum Schutz der Teilnehmenden muss ein Hygienekonzept umgesetzt werden, das dem Hygienerahmenkonzept der Senatsverwaltung für Kultur entspricht. Seite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Keine Einschränkungen gibt es beispielsweise für den Besuch schwerstkranker und sterbender Menschen und für den Besuch von Kindern unter 16 Jahren. Im privaten Rahmen muss bei Veranstaltungen im Freien mit mehr als 20 zeitgleich anwesenden Personen auch ein solches Konzept erstellt werden. Verantwortliche – etwa einer Veranstaltung – müssen die Teilnehmenden bzw. Nach Aufenthalt in einem Risikogebiet müssen Sie außerdem bis spätestens 48 Stunden nach Einreise nachweisen können, dass Sie nicht mit dem Coronavirus infiziert sind. Die Regelung gilt für Kinder unter 12 Jahre, bei Kindern mit Behinderung gilt keine Altersgrenze. Sollte es das Pandemiegeschehen zulassen, können im Laufe des Sommersemesters weitere Angebote für Präsenzveranstaltungen in Studium und Lehre hinzukommen. Kosmetikstudios, Sonnenstudios und weitere Betriebe im Bereich der Körperpflege, wie Massagepraxen und Tattoo-Studios dürfen nicht öffnen. Dort finden Sie auch Regelungen zur Verkürzung der Quarantäne. Dokumentiert werden müssen die Anwesenden auf Demonstrationen nicht. Dieser darf frühestens 48 Stunden vor Einreise gemacht worden sein. Den Nachweis über den negativen Corona-Test bei Einreise mit sich führen und vorweisen können. Über die weltweite Verbreitung des Coronavirus informieren die WHO sowie die Johns Hopkins University, beide ebenso mit einem interaktiven Angebot. Meiden Sie möglichst auch dort Kontakte, sollten Sie mit anderen Menschen zusammenwohnen. Wer befürchtet, sich angesteckt zu haben, kann sich telefonisch beraten lassen. Aufgrund der Covid-19-Pandemie bestehen Reisebeschränkungen bei der Einreise aus vielen Ländern. Die durch die Corona-Pandemie ausgelösten Ereignisse führen zu einem hohen Anrufaufkommen und leider zu Einschränkungen der Erreichbarkeit des Bürgertelefons 115. Zu den Allgemeinverfügungen der Berliner Bezirke Weitere Informationen, 14.02.2021Während der Corona-Pandemie gelten für Bürger:innen und Unternehmen grundsätzliche Pflichten zur Verringerung der Infektionsrate durch das Coronavirus. Da ein Wesen von Demonstrationen ist, dass die Teilnehmendenzahl sich im Verlaufe verändern kann, sind zusätzliche Vorkehrungen wichtig. Zu raten ist dabei, dass Sie sich diejenigen Zusammenkünfte notieren, die für Sie nicht alltäglich sind, d.h. nicht das Abendessen mit Ihrer Familie, aber schon das Abendessen mit einer anderen Person, die nicht zu Ihrem Haushalt gehört. Halten Sie sich an die allgemeinen Hygienehinweise, die beispielsweise auch bei Grippeviren gelten: Versuchen Sie zudem grundsätzlich einen Mindestabstand zu anderen Personen zu halten. Wenn Sie sich innerhalb von 10 Tagen vor der Einreise nach Deutschland in einem einfachen Risikogebiet (nicht: Hochinzidenz- oder Virusvarianten-Gebiet) aufgehalten haben, müssen Sie spätestens 48 Stunden nach Einreise ein negatives Testergebnis vorlegen können. Fitnessstudios, Tanzstudios und ähnliche Einrichtungen müssen bis zum Ablauf des 14. Das gilt nicht, wenn die Einreisenden ihren Wohnort oder ein Aufenthaltsrecht in Deutschland haben. Außerdem ist zu empfehlen, ein individuelles Kontakttagebuch zu führen. Der Lehrbetrieb im Wintersemester 2020/2021 wird grundsätzlich mit Online-Formaten und nicht im Präsenzlehrbetrieb durchgeführt. In der Coronavirus-Einreiseverordnung des Bundes wird unterschieden in Einreisen nach Deutschland aus Risikogebieten, Hochinzidenzgebieten und Virusvarianten-Gebieten. Wohnungslose Menschen erhalten Masken in Unterkünften der Berliner Kältehilfe. In der Regel werden nur die engeren Kontakte erfasst, die Sie zwei Tage vor Symptombeginn hatten. Für den Bereich Profisport besteht ebenfalls eine Ausnahme von der Kontaktbegrenzung von maximal zwei Personen. Bin ich gesund, wenn ich als Kontaktperson negativ getestet wurde? bei allen anderen Veranstaltungen: nicht mehr als 20 Personen, bei privaten Veranstaltungen: gelten dieselben Regeln wie in geschlossenen Räumen, bei allen anderen Veranstaltungen: nicht mehr als 50 Personen, Mindestens ein Elternteil muss in einem sogenannten systemrelevanten Beruf arbeiten. Unabhängig davon kann auch eine positiv getestete Person sich eingeninitiativ in einer geeigneten Stelle testen lassen, muss den Test aber selbst bezahlen. Auch die Melde- und Testpflichten gelten für bestimmte Personenkreise nicht. oder Geschmackssinns. Bei leichten Symptomen werden weitere Kriterien herangezogen, wie beispielsweise die Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe oder der enge Kontakt zu Personen aus einer Risikogruppe. Muss ich mit einer Strafe rechnen, wenn ich in den vorgeschriebenen Bereichen keine Maske trage? Welche Personenobergrenzen gelten bei Veranstaltungen? Ob Sie in Quarantäne müssen, hängt davon ab, ob Sie in engerem Kontakt mit der positiv getesteten Person standen. Teststellen in Bremen und Bremerhaven Teststelle GeNo Corona Messehalle (Bremen Mitte): Messehallen 5 und 6 - … Bei einer Corona-Erkrankung wird vom behandelnden Arzt eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausgestellt, die beim Arbeitgeber einzureichen ist. Stand: 14.01.2021 Im Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2/COVID-19 gelten besondere Bestimmungen bei der Einreise nach Deutschland. Die Personenzahl ist in diesen Ausnahmefällen auf maximal 25 Personen in einem Raum zu Prüfungszwecken zu begrenzen. Fieber. Die Quarantäne können Sie frühestens am fünften Tag nach der Einreise durch einen negativen Corona-Test verkürzen. Corona-Schutzmaßnahmen in der Schweiz. Beim Sportbetrieb auf Sportanlagen muss eine Anwesenheitsdokumentation erstellt werden. Die Coronavirus-Testverordnung und die Coronavirus-Surveillance-Verordnung des Bundes geben den rechtlichen Rahmen zur Sicherstellung dieser Verfahren. Aus diesem Grund sind bis zum Ablauf des 15. Ob getestet wird, entscheidet die behandelnde Hausärztin oder der behandelnde Hausarzt. Wo kann ich mich auf Corona testen lassen? Anwesenden dokumentieren. Mehr Informationen dazu, welche Gewerbe öffnen dürfen, finden Sie in der Auslegungshilfe. Praxen, die medizinisch notwendige Behandlungen durchführen, wie Physiotherapien und Fußpflege, dürfen weiterhin öffnen. Im Rahmen einer Gefährdungsabschätzung kann die Leitung eines Krankenhauses darüber hinaus gehende Einschränkungen der Besuchsrechte beschließen. Ab dem 1. Im Falle eines positiven Testergebnisses werden Betroffene vom zuständigen Gesundheitsamt über die folgenden notwendigen Schritte informiert. Alle systemrelevanten Berufe werden in der KRITIS-Liste veröffentlicht. Falls Sie zum engeren Kontaktkreis gehören, reduzieren Sie vorsorglich Ihre eigenen Kontakte und begeben Sie sich in Selbstquarantäne. Dabei sind die Bußgelder in Form von Rahmen angegeben. Familienangehörige ersten Grades, die ihre Familie in Berlin besuchen und dabei weniger als 72 Stunden bleiben oder Menschen, die vom Familienbesuch aus einem Risikogebiet nach Berlin zurückkommen und sich dort weniger als 72 Stunden aufgehalten haben (§ 22 Absatz 2 Nummer 1 a)). Seit dem 1. Bei Besuchen müssen Patient:in und Besucher:in eine medizinische Gesichtsmaske tragen. Wenn Sie Kontaktperson der Kategorie I sind, schickt Sie das Gesundheitsamt in Quarantäne und testet Sie gegebenenfalls auf Corona. Dort werden folgende Daten abgefragt: Die Informationen werden anschließend automatisch an das zuständige Gesundheitsamt weitergeleitet. In Geschäften, beim Aufsuchen von ärztlichen Praxen, in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen oder bei Gottesdiensten muss ebenso eine medizinische Gesichtsmaske getragen werden, wie in Taxen und bei privaten Fahrten für Personen aus einem fremden Haushalt. Clubs, Messen, messeähnliche Ausstellungen, Floh- und Spezialmärkte, Spielhallen, Spielbanken und Wettvermittlungsstellen dürfen nicht öffnen. Bei Alleinerziehende werden Kinder bis einschließlich 12 Jahren nicht mitgezählt. Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin und der BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG. Offen bleiben auch Drogerien, Reformhäuser, Tankstellen, Abhol- und Lieferdienste, Wochenmärkte, der gewerbliche Handwerkerbedarf und Fahrrad- wie Kfz-Werkstätten. Bei einem positiven Testergebnis sind Sie nach dem Infektionsschutzgesetz dazu verpflichtet, sich zu Hause zu isolieren. Sollten Sie eine rotfarbige Warnmeldung bekommen, welche darauf hinweist, dass Sie längeren Kontakt zu einer infizierten Person hatten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Corona.Gesundheitsamt@LRAKN.de. So wie es in der VO steht. Bei Bestattungen und Trauerfeiern gelten keine Personenobergrenzen, jedoch muss der Mindestabstand gewahrt werden können. Die Verbreitungsrate dieser und anderer Virus-Varianten wird auch durch die Berliner Labore beobachtet. Die zuständige Behörde (in der Regel das Gesundheitsamt) kann die Vorlage eines Nachweises von Ihnen bis zu zehn Tagen nach Einreise verlangen. Die Primarstufen bieten weiterhin eine Notbetreuung an. In bestimmten Fällen besteht die Pflicht zur Selbstisolation nach der Einreise aus einem Risikogebiet nicht, sofern bei den betroffenen Personen keine typischen Symptome auftreten. Die Besuchsrechte in Kliniken und Krankenhäusern sind daher deutlich eingeschränkt. Gesundheitsamt Bremen Telefon: 0421/361 15 113 E-Mail: office@gesundheitsamt.bremen.de. Telefon: (030) 9026 2365, Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT). Es gilt zudem für Beschäftigte in Bürogebäuden, wenn die Arbeitsschutzverordnung des Bundes dies vorsieht. Ein nachträglicher Test unmittelbar nach der Einreise ist für Einreisende aus Virusvarianten-Gebiete nicht gestattet. Die Mund-Nasen-Bedeckung sowie die medizinische Gesichtsmaske muss Mund und Nase bedecken, damit eine Ausbreitung von Tröpfchen und Aerosolen durch Atmen, Husten, Niesen oder Sprechen vermindert wird. Wir informieren fortlaufend über den Umgang mit dem Coronavirus. Sie sind ein ganz natürlicher und häufiger Vorgang, der ständig bei der Virus-Vermehrung auftritt. Falls Sie sich über die aktuellen Fallzahlen in Deutschland informieren möchten, zeigt das RKI in einem interaktiven Dashboard, wie sich das Infektionsgeschehen in den jeweiligen Bundesländern darstellt. Personen, die sich innerhalb der letzten zehn Tage vor ihrer Einreise in Deutschland in einem, Der Regierende Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei, Einstellungen zur Barrierefreiheit öffnen, Testpflicht für Rückkehrende aus Risikogebieten, Einreisen: Häusliche Quarantäne, Melde- und Testpflichten. Weitere Informationen, 28.02.2021Kranke und ältere Menschen unterliegen einem besonderen Risiko, bei einer Ansteckung mit dem Coronavirus eine schweren Krankheitsverlauf zu erleiden. Als Risikogebiete gelten Staaten oder Regionen außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, für welche zum Zeitpunkt der Einreise ein erhöhtes Infektionsrisiko mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht. Eine Liste über die Corona-Informationswebsites der anderen Bundesländer finden Sie auf der Website der Bundesregierung. Die dem Nachweis zugrunde liegende Abstrichnahme darf allerdings höchstens …