0000045171 00000 n
- S. 204 - 208 Regelkreise haben sich gewiß zu einem frühen Zeitpunkt der Evolution (Hyperzyklus) herausgebildet. 0000153620 00000 n
Berechtigte Ansprüche werden selbstverständlich im Rahmen der üblichen Vereinbarungen abgegolten. Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2016 11 NATURA_LB 7/8_049313 Von der Zelle zum Organismus 1 Unterstreiche die verschiedenen Organisationsebenen eines vielzelligen Organismus im Text und schreibe ihre Bezeichnungen nach Größe geordnet auf die Beschrif‑ tungslinien (1 — 4). Alle über den Online-Katalog des Ernst Klett Verlages per Internet bestellbaren Produkte werden direkt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse gegen Zahlung der Versandkosten geliefert. DIM Digitale Medien, Berlin Die ständige Regulation des Blutzuckers ist bei uns notwendig, weil unser Körper permanent Zucker aus dem Blut zur Energiegewinnung entnimmt. Beide Hormone wirken dabei im Wechselspiel miteinander und werden als Gegenspieler bezeichnet. Richtet euch als Hilfestellung an das Flussdiagramm. Regulation des Blutzuckerspiegels und Diabetes - Biologie / Krankheiten, Gesundheit, Ernährung - Facharbeit 2012 - ebook 12,99 € - Hausarbeiten.de 0000028892 00000 n
H��WYo7~ׯ�#��y�r�@@e�IHc�"Ѳkk�Hr���w�! Dies bewirkt eine kurzfristige Erhöhung des Blutzuckerspiegels über den Sollwert. 0000004321 00000 n
Produktart: Buch ISBN-10: 3-12-049243-4 ISBN-13: 978-3-12-049243-6 Verlag: Ernst Klett Verlag Herstellungsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 19.September 2017 Auflage: Erste Auflage Format: 9,8 x 12,2 x 3,0 cm Seitenanzahl: 262 Gewicht: 238 gr Bindung/Medium: broschiert Was ist die Aufgabe des Hormons Glukagon? 0000004566 00000 n
Regulatoren des Blutzuckerspiegels sind die beiden Hormone Insulin und Glucagon, welche im Pankreas (Bauchspeicheldrüse) gebildet werden. Gib an, welche der beiden Darstellungsformen geeigneter für die Verdeutlichung der Regulierung des Blutzuckerspiegels durch negative Rückkopplung ist. Schwäbisch Gmünd, Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart (Archiv) oder gemeinfrei. Betrachtet man heute das Gebiet der Biologie, so gibt es die unterschiedlichsten Größenordnungen. 0000024686 00000 n
Sie arbeitet dabei mit der Leber zusammen: 0000006311 00000 n
0000002675 00000 n
Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Regulation des Blutzuckerspiegels .
123 Hormonklassen und ihre Wirkungsmechanismen 125 gegebenenfalls ihre Browsereinstellungen. 70178 Stuttgart 2016 et al., Andrea Kunz, Prof. Dr. Horst Müller, Prof. Dr. Peter Möller 0000144351 00000 n
Die aktuelle Messgröße ist der Istwert, Regler ist der Hypothalamus (Zwischenhirn) sowie die Alpha- und Betazellen des Pankreas. Das ist bei den meisten Bohnen, aber auch bei der Sonnenblume und Kresse der Fall. Aufbau des Gehirns beschreiben und dessen Arbeitsweise erläutern. Der Körper gleicht mithilfe hormoneller Steuerung diese Schwankungen aus, sodass wir im Durchschnitt. Dr. Norbert Welsch et al., Welsch & Partner,Jörg Wolter, Softwareentwicklung und Screendesign xref
Die SuS erhalten ein Arbeitsblatt zu den Kohlenhydraten, eine Vorlage für die Gestaltung des Drehbuchs sowie Schablonen (siehe Material M2) für den Videodreh selbst. Nenne die Vorteile der beiden unterschiedlichen Darstellungsformen. Partnerarbeit: Schreibt beide einen Text, in dem ihr die Blutzuckerregulierung durch die Hormone erklärt. 4 67
0000020806 00000 n
0000162249 00000 n
0000161917 00000 n
Im Regler werden Sollwert und Istwert verglichen. 0000144013 00000 n
0000153880 00000 n
Was ist die Aufgabe des Hormons Insulin? 0000133158 00000 n
0000161892 00000 n
Die Glukose wird durch die Verdauungsvorgänge des Magen-Darm-Trakts freigesetzt und über das Darmepithel ins Blut aufgenommen. 0000003354 00000 n
Nicht in allen Fällen war es uns möglich, den uns bekannten Rechteinhaber ausfindig zu machen. 100 mg/dl mit der Freisetzung von Insulin. Bei der Keimung kann man bei Bohnen und anderen Pflanzen zwei Typen unterscheiden: Bei der epigäischen Keimung werden die Keimblätter durch die bogenförmige Gestalt des Keimstängels über die Erde gezogen(→SB: S. 112, >B1 und S. 113 > B3). Sie erfahren etwas über vorbeugende Maßnahmen und die … Der Blutzuckergehalt von 900 mg Glucose/l stellt den Sollwert dar, der dem Körper genügend Energie für den Grundumsatz und die körperliche Tätigkeit zur Verfügung stellt. Besuchen Sie unseren Onlineshop und überzeugen Sie sich selbst von unseren Produkten normaldesign GbR (Maria und Jens-Peter Becker), 0000161364 00000 n
Dr. Hans-Jürgen Seitz, Bernhard Spieldenner, Gregor Svoboda 0000145086 00000 n
0000020027 00000 n
Bei Stress erhöht Adrenalin diesen Blutzuckergehalt. 0000004272 00000 n
0000164945 00000 n
0000009282 00000 n
Naturwissenschaftliche Medienmodule, Autoren: 0000144282 00000 n
Eine Unterzuckerung kann die Hirnleistung vermindern, Krampfanfälle, eine vermehrte Adrenalinausschüttung und zittrige Hände sowie Schweißausbrüche verursachen. 0000026657 00000 n
Dr. Jürgen Kirstein et al, TU Berlin Jörg Mair, Herrsching normaldesign GbR (Maria und Jens-Peter Becker), s.u. Zur Veranschaulichung dieses Mechanismus‘ können Sie folgenden spielerischen Einstieg wählen: Pusten Sie einen Andererseits wird durch Nahrungsaufnahme und Stress der Blutzuckerspiegel erhöht. 4 0 obj
<>
endobj
PSE 0000089984 00000 n
%%EOF
Die Regulation des Blutzuckers ist ein sehr fein abgestimmter Mechanismus des Körpers. Glukagon aus den alpha-Zellen erhöht den Blutzuckerspiegel: in den Muskelzellen und Leberzellen wird die "tierische Stärke" Glykogen zu Glucose abgebaut. Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten 5. 0000013486 00000 n
Ihr Browser ist leider nicht HTML5 fähig, deswegen können Sie dieses Modul nicht verwenden. Der Ernst Klett Verlag bietet Ihnen eine breitgefächerte Auswahl an Schulbüchern, Lernsoftware und Materialien für Lernende und Lehrende. Insulin und Glukagon halten als Gegenspieler den Blutzuckergehalt konstant. S. 131–133 Ich kann die Abläufe vom Reiz bis zur Reaktion beschreiben und die Aufgaben des Gehirns und des Rückenmarks benennen. Einstellungen des Browsers: 0000023787 00000 n
Regulation des Blutzuckerspiegels (BZS) Unser Körper gewinnt seine Energie in Form von ATP aus dem Abbau von Glucose. Bitte überprüfen Sie 0000163597 00000 n
Das Hormonsystem des Menschen 113 Arbeitsblatt: Östrogen — nicht nur was für Frauen 115 Die Schilddrüse und die Wirkungen ihrer Hormone 117 Arbeitsblatt: Die Schilddrüse 119 Die hormonelle Regulation des Blutzuckerspiegels 121 Arbeitsblatt: Diabetes mellitus — eine Volkskrankheit?! Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen. Paul Gietz, Carola Gorke, Barbara Hoppe, Dr. Jürgen Kirstein Stress verursacht einen Energiebedarf über den Sollwert hinaus, sodass groÃe Anstrengungen möglich werden. Glukose ist ein essentieller Bestandteil unserer Nahrung und unerlässlich für eine gesunde Energiegewinnung. Im Hypothalamus wird ebenfalls die Blutzuckerkonzentration registriert. Mathias Balonier, Lützelbach Karl-Heinz Umlauft, Heiko Wontroba, Martina Weißmeyer Microsoft Edge, Google Chrome 43.x und Safari 8.x ggf. Produktart: Buch ISBN-10: 3-12-049125-X ISBN-13: 978-3-12-049125-5 Verlag: Ernst Klett Verlag Herstellungsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1.August 2015 Format: 5,8 x 8,6 x 0,7 cm Seitenanzahl: 301 Gewicht: 76 gr Bindung/Medium: broschiert Der Ernst Klett Verlag berechnet die Versandkosten pauschaliert; Nachlieferungen erfolgen versandkostenfrei. endstream
endobj
5 0 obj
<>/Metadata 2 0 R/Pages 1 0 R/Type/Catalog>>
endobj
6 0 obj
<>/ColorSpace<>/Font<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageC/ImageI]/Properties<>/MC1<>>>/ExtGState<>>>/Type/Page>>
endobj
7 0 obj
<>
endobj
8 0 obj
<>
endobj
9 0 obj
<>
endobj
10 0 obj
[/Indexed/DeviceCMYK 154 29 0 R]
endobj
11 0 obj
[/Indexed/DeviceCMYK 181 31 0 R]
endobj
12 0 obj
[/Indexed/DeviceCMYK 202 33 0 R]
endobj
13 0 obj
[/Indexed/DeviceCMYK 211 35 0 R]
endobj
14 0 obj
[/Indexed/DeviceCMYK 226 37 0 R]
endobj
15 0 obj
[/Indexed/DeviceCMYK 255 39 0 R]
endobj
16 0 obj
[/Indexed/DeviceCMYK 255 41 0 R]
endobj
17 0 obj
<>stream
Adrenalin bewirkt im Voraus diese kurzfristige Freisetzung von Glucose für eine zukünftige Reaktion. 0000001636 00000 n
startxref
Material 3: Regulation des Blutzuckerspiegels Die Konzentrationen von Glukose, Insulin und Glucagon wurden bei einer in Ruhe befindli-chen Versuchsperson vor und nach der Einnahme von 50 g Glucose in 15-minütigen Ab-ständen bestimmt. Prof. Dr. Bernd Baumann, Wolfram Bäurle, Joachim Böttner 0000154240 00000 n
0000012846 00000 n
Diese wiederum schüttet daraufhin Hormone aus, welche über das Blut zu allen anderen Hormondrüsen des Körpers gelangen. Vor allem die Zellen des Zentralnervensystems müssen ständig mit Glucose versorgt werden, weil sie für ihre Funktion ATP benötigen und nur … 0000004370 00000 n
0000153855 00000 n
Auf diesen Seiten erfahren Sie, welche Ursachen und und welche gesundheitlichen Schäden Diabetes haben kann. Stellen Sie die Bedeutung dadurch bedingter unterschiedlicher Blutzuckerkonzentrationen für den Organismus dar. In ausgeprägter Form führt die Unterzuckerung zum Schock. 0000153551 00000 n
Liegt er nicht im Bereich zwischen 80−110 mg Glucose pro 100 ml Blut, schüttet die Bauchspeicheldrüse vermehrt eines der beiden Hormone Insulin oder Glukagon aus. 0000004419 00000 n
Über die Blutzirkulation erreicht der Energieträger Glukose jede Zelle, wird dort durch Abbau in ATP umgewandelt und kann so für biochemische … 0000044082 00000 n
Arbeitsblatt: Blutzuckeregulation Es gibt zwei Typen Diabetes: Bei Diabetes Typ I greift das Immunsystem die β-Zellen der Bauchspeicheldrüse an. 0000017155 00000 n
Alle Rechte vorbehalten Regulation des Blutzuckerspiegels Impulse: Diabetes mellitus Hormon Regelung hin fördert Insulin die Aufnahme und Speicherung Basiskonzepte Die Regelung des Blutzuckerspiegels ist ein Beispiel für ein vernetztes Sys-tem von Regelkrei-sen (s. Basiskonzept ... Arbeitsblatt Seite 57 1. Im Video sollen an-hand der Schablonen der Aufbau der Kohlenhydrate erklärt, sowie der Zusammenhang mit dem Ansteigen des Blutzuckerspiegels veranschaulicht werden. 0000117721 00000 n
We would like to show you a description here but the site won’t allow us. mit geringen Einschränkungen in der Funktionalität und Darstellung, abhängig von der aktuellen HTML5-Unterstützung der jeweiligen Browser. Die Abbildung zeigt die Untersuchungsergebnisse. 0000001994 00000 n
B. durch Stress oder Infektionen kann diese Krankheit ausbrechen. des Gehirns und verarbeitet auch dessen Nervenimpulse. Auch die Hypophyse ist mit dem Nervensystem des Menschen verbunden. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällenbedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. 0000153296 00000 n
Dieses senkt den Blutzuckerspiegel. Als zentrales Organ für die Regulation des Blutzuckerspiegels misst die Bauch-speicheldrüse kontinuierlich den Zuckergehalt im Blut. Frauen sind von ihr häufiger betroffen, als Männer. ;� 5/��p��M���/����T�9Vb2=�O#%����"�bG��f4��T|-��[� ���. Der Pankreas produziert also nicht nur Verdauungssaft, sondern auch Hormone. 0000001898 00000 n
Dies bewirkt eine kurzfristige Erhöhung des Blutzuckerspiegels über den Sollwert. Burkhard Schäfer, Karola Schnurr, Thomas Seilnacht Inhalt des Dokuments ... Schulmanager, Digitales Klassenbuch und Elternportal, um die Schulabläufe digital zu organisieren. Störungen in der Regulation des Blutzuckerspiegels (Blutzuckerregulation) liegen bei der gestörten Glucosehomöostase und Diabetes mellitus (diabetische Stoffwechsellage) vor. 0000006177 00000 n
Ein Regelmechanismus stellt sicher, dass der … Diese Anwendung erfordert Javascript. 0000144648 00000 n
www.klett.de. auf deren Senkung infolge von Aktivität. Je nach der Höhe der Glukosekonzentration im Blut schüttet die Bauchspeicheldrüse mehr oder weniger Insulin beziehungsweise Glukagon aus. Schema der Blutzuckerregulierung. 3 Atmung, Blut und Kreislaufsystem 3.1 Atmung Der Weg der Atemluft.....101 Arbeitsblatt: Wie groß ist dein Atemzugvolumen..... 103 Minimale Bildschirmauflösung: 1024 x 768 Pixel Welche Rolle spielt die Bauchspeicheldrüse bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels? Ein hoher Blutzuckerspiegel führt zur Freiset- Karin Mall, Berlin Alfred Marzell, Schwäbisch Gmünd Die ständige Regulation des Blutzuckers ist bei uns notwendig, weil unser Körper permanent Zucker aus dem Blut zur Energiegewinnung entnimmt. Umschalten in Vollbildmodus mit Taste [F11], © Ernst Klett Verlag GmbH Allerdings aktiviert er bei Stress über die Nebennierenrinde das Hormon Adrenalin. 0000022745 00000 n
Regulation des Blutzuckerspiegels (hormonelle Regulation) Arbeitsblatt Biologie, Klasse 11 . 0000007779 00000 n
0000004086 00000 n
Bei einem gesunden Menschen befinden sich etwa 0,6 bis 1,0 Gramm Glucose im Blut (Blutzucker). 0000071693 00000 n
0000027806 00000 n
4. Welsch & Partner, Tübingen, Naturwissenschaftliche Medienmodule, Animationen, Grafiken: %PDF-1.4
%����
Deutschland / Nordrhein-Westfalen - Schulart Gymnasium/FOS . Die Regulation des Blutzuckerspiegels Glucose (Traubenzucker) stellt die Hauptenergiequel-le unseres Körpers dar. Prof. Dr. Susanne Bickel-Sandkötter, Dr. Angelika Gauß 0000117973 00000 n
Diabetes, die Zuckerkrankheit, ist eine schwere Stoffwechselerkrankung. 0000004517 00000 n
Sie findet sich typischerweise beim sehr seltenen Insulinom, in einigen Fällen aber auch als Frühsymptom eines Typ-2-Diabetes, selten auch ohne weitere Erkrankungen nach einer Mahlzeit mit schnell resorb… S. 134–137 Ich kann das Hormonsystem beschreiben und die Regulation des Blutzuckerspiegels erläutern. Durch genetische Einflüsse, aber auch z. Hinweis zu § 52 a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung überspielt, gespeichert und in ein Netzwerk eingestellt werden. 0000018614 00000 n
Dadurch werden allzu große Schwankungen des Blutzuckerspiegels verhindert. Apple Inc.: 10.10-10.12 sowie Firefox ab Version 38.x. Insulin und Glukagon wirken im Nachhinein regulierend auf die Steigerung der Blutzuckerwerte infolge von Nahrungsaufnahme bzw. Sie besteht im Inneren aus Der nachfolgende Artikel ist erschienen in: Biologie in der Schule 48 (1999) 4. Reinhard Peppmeier, Dr. Helmut Prechtl, Burkhard Priesnitz Sonja Riedel, Hans Joachim Rösner, Bernd Schäpers 0000144673 00000 n
Stellglieder, die Leber- und Muskelzellen, regulieren den gemessenen Wert dann wieder auf den Sollwert, in dem sie Glucose aufnehmen oder abgeben. 70 0 obj
<>stream
Maria Beier, Dr. Irmtraud Beyer, Manfred Bergau Die Bauchspeicheldrüse reagiert auf diese Erhöhung im Vergleich zum Sollwert von ca. 0000015402 00000 n
0000010681 00000 n
Die Regulation des Blutzuckerspiegels. Bei Bedarf schüttet er Hormone aus, welche zur Hypophyse gelangen. Rotebühlstraße 77 0000019285 00000 n
x�b``p```;����T���1�0G$I��$�Y�,�$���x$$+�.�8��5�5E�E�����2����>�p�$�^�V���e'��|�����ZCa�+�7��5p3t000s�?a7`: �k���6�.``PK�:4�!�=�L�W�4#�0 �Q.�
0000133409 00000 n
<<1A2E2BDCB9E8254A87A5CFF3BD0F7CEE>]>>
0000161687 00000 n
Prof. Jürgen Wirth, Dreieich, Grafiken PSE Bernhard Spieledenner, Schwalbach/Saar Welsch & Partner, Tübingen trailer
Insulin aus den beta-Zellen fördert die Glucoseaufnahme der Zellen und den Aufbau von Glykogen aus Glucose. 0000021882 00000 n
Bitte verwenden Sie einen der folgenden Browser: Google™ Chrome (≥ 7), Mozilla™ FireFox (≥ 9.x), Safari (≥ 5.x), Opera (≥ 12.x), Microsoft™ IE (≥ 9.x). 0000090235 00000 n
Optimiert für folgende Betriebssysteme und Browser: Windows: Microsoft™ 7-10 sowie Firefox ab Version 38.x iAS interActive Systems GmbH, Marburg 0000004223 00000 n
Von der zelle zum organismus arbeitsblatt klett. 0000011396 00000 n
Hormonsystem I - Grundlagen der Regulation Das Regelkreisschema II - Regulation des Blutzuckerspiegels nach Nahrungsaufnahme Aufgabe 6. 0000000016 00000 n
Das gleiche gilt für das Programm sowie das Begleitmatenal. 0000161618 00000 n
0000025698 00000 n
Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist bei Wirbeltieren für die Produktion von Verdauungsenymen zuständig. 0000013620 00000 n
0000004468 00000 n
0
Lies den Text, ordne dann den Zahlen die korrekten Bezeichnungen zu! ... Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart (Archiv) oder gemeinfrei. Die Regulation des Blutzuckerspiegels kann sowohl in einem Regelkreis, als auch in einem Liniendiagramm dargestellt werden. Regulation des Blutzuckerspiegels * Spezialisierte Zellen der Bauchspeicheldrüse messen ständig den Blutzuckerspiegel. JavaScript aktiviert (siehe Browsereinstellungen).