Dort hetzt er seither gegen Flüchtlinge, Korrektheit und Linke. Doch sie lassen ihn nicht. Aber nicht nur Wegscheiders Kommentare lassen den ursprünglich doch recht unpolitischen Sender im rechten Eck erscheinen. Jänner wieder in den Fernsehring. Das ist das Schöne an pluralistischen Medienlandschaft. ServusTV holt den umstrittenen Virologen Sucharit Bhakdi jede Woche ins Studio. Beide Gäste sind ein Extrem in ihrem Bereich: Martin Sellner vertritt die Gruppe der extremen Rechten, die aber unbescholten sind und bisher nur vom Verfassungsschutz beobachtet werden. Im April 2016 hat Dietrich Mateschitz den "Wut-Chefredakteur" Ferdinand Wegscheider zum alleinigen Senderchef gemacht. Darin steht allerdings etwas anderes als das, was Wegscheider behauptet: Es war keine "Straßenschlacht", sondern eine verbale Auseinandersetzung, bei der die Polizei mit Pfefferspray gegen beide Seiten vorging. ServusTV agiert damit nach Einschätzung der Veranstalter auf Augenhöhe mit unzensuriert.at, info-direkt und Compact. Indem du den VICE-Newsletter abonnierst, erklärst du dich einverstanden, elektronische Mitteilungen von VICE zu erhalten, die Werbung oder gesponserte Inhalte enthalten können. Die mit Abstand wichtigste Rundfunkanstalt ist noch immer der ORF. In "Der Wegscheider" präsentiert er wöchentlich bei ServusTV einen satirisch gemeinten Wochenrückblick, auch dort gibt es seit einiger Zeit oft nur ein Thema: Corona. Dann, weil eine Woche später der wohl umstrittenste und antifeministischste Nationalratsabgeordnete als böses Krokodil über Political Correctness und "Genderwahn" herziehen durfte. Jeder, der die Folge von heute noch nicht gesehen hat, sollte das dringend nachholen. Er vergleicht die Hausdurchsuchung und die Beschlagnahmung des Smartphones mit der … Oktober über den Fall Eifler. Möglicherweise weil man dort noch immer hofft, dass man mit Vertuschen und manipulierter Berichterstattung die Stimmung innerhalb der Bevölkerung frei nach der eigenen Gesinnung beeinflussen kann.". Wegscheider hat die Information seines Senders konsequent umgemodelt. Plaikner bleibt dennoch bei seiner Kritik. Zählt man die Marktanteile laut Teletest von ORF 1 (10,9 %) und ORF 2 (19,3) und ORF 3 (2,2 %) zusammen nimmt der ORF fast ein Drittel des österreichischen TV-Marktes ein. Eigentlich sollte dem ServusTV-Chef die öffentliche Aufregung für den "Bürgerkrieg"-Sager gebühren. Die Publikationen, die hinter dem rechtsextremen Kongress stehen, werden vom Verfassungsschutz so eingeordnet: "Die in diesen Medien veröffentlichten Inhalte sind zum Teil äußerst fremdenfeindlich und weisen antisemitische Tendenzen auf. Der Kommentar des „Servus TV“-Intendanten Ferdinand Wegscheider zum sogenannten „Rechtsruck“ in Österreich hat es in sich und erfreut sich im Netz großer Beliebtheit. Absolute Seher-Empfehlung für alle, die Abwechslung in der medialen Corona-Propaganda suchen. In einem wöchentlichen Kommentar, ähnlich einem Leitartikel in Zeitungen, bezieht er zu aktuellen Themen Position. Dann deutet er an, dass die Gutachter selbst nicht ganz dicht sind (aber das sei natürlich eine "böse Frage, die wir hier nicht stellen wollen") und freut sich, dass trotz widersprüchlicher Gutachten ein "für das gesunde Rechtsempfinden der Bürger nachvollziehbares" Urteil gefällt wurde. Im Beispiel der Aussage über den vermeintlich drohenden Bürgerkrieg verrät er zum Beispiel nicht, welche "Experten" er meint. Das ist alles; kein Manipulieren, kein Gesinnungsterror, aber eben auch keine Schlacht. Dezember 2020 0. Weit abgeschlagen folgt bei den Einzelsendern das deutsche öffentlich-rechtliche ZDF (4,2 %) gefolgt von den zahlreichen Privatsendern. Wegscheider macht mit Nicht-Fakten Meinung. Der Wegscheider, das ist eine sogenannte Satiresendung, in welcher der Intendant des Senders Servus-TV das Beste aus dem Problem zu … 09. Im Zuge der Coronapandemie positionierte er seinen Sender ServusTV seit 2020 mithilfe kontroverser Diskussionsformate wie "Das Corona-Quartett" als Plattform für "Coronaleugner". Während man diese rechtsstaatliche Institution nicht respektieren solle, fordert er gleichzeitig Toleranz für eine andere Gruppe: "Wir werden aufhören müssen, Hinweise auf Missstände als Hetze zu bezeichnen. Der Wutjournalist Ferdinand Wegscheider erkämpfte das Privatfernsehen in Österreich mit. Man stelle sich Ähnliches auf einer FPÖ-Veranstaltung vor, was da allein im Rotfunk los wäre... Niklas G. Salm Seltsam.". Irgendwie würde man ihn und seinen Sender gern für Ähnliches kritisieren—aber das wäre dann wahrscheinlich wieder "Hetze" und ein "linksideologisches Diktat", dem sich ServusTV nicht "beugen" will. Das muss ServusTV übrigens auch nicht. Der Wegscheider ist ja prinzipiell äußerst empfehlenswert und Pflichtprogramm an jedem Samstag. Auch Kritiker der Servus'schen Einladungspolitik nennt Wegscheider "Hetzer", die ServusTV mit einem "konstruierten Shitstorm" in die Knie zwingen, "sabotieren" und einem "ideologischem Diktat einer linksintellektuellen Meinungselite unterordnen" wollen würden (22. Das ist falsch. Alleine die Behauptung, Medien hätten nicht berichtet: Es gibt zum Beispiel Berichte von Presse, Kurier und Krone sowie des ORF. (ServusTV Sa, 11.05.2019, 19:26), ORF-Watch.at Die unabhängige Kontrolle des Gebührenmonopols. Die Geschäftsführer sind Michael Fleischhacker und Ex-NEOS Mann Niko Alm. 168 x gesehen Teilen Einbetten in Nachrichten & Politik Im neuen Wochenkommentar geht es um ein völliges Umdenken meinerseits! 10. Getreu seinem Motto: „Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geis ter!“, missachtet er journalistische Kriterien wie … Von einer Ecke, in der sie keiner wahrgenommen hat, in die Ecke der alternativen Fakten. fra Der Wegscheider direkte på mobilen din, surfetavlen eller nettleseren - ingen nedlastinger nødvendig. Ob Jan Böhmermann, der Oppositionsrundfunk ORF, die SPÖ-Langenzersdorf, Frau Herr, der "Falter" oder die Vorkommnisse in Wiener Schulen - jeder Satz ein Magenstrudel für die moralisch chronisch Überlegenen. Wobei sich der Wegscheider eben nicht auf plumpe Unter-der-Gürtellinie-Angriffe beschränkt, sondern durchaus durchdachte Kritik und Ansätze in die Satire verpackt. 0. Update 12.04.2017: Erstmals seit 30 Jahren hat Mateschitz der Kleinen Zeitung ein Interview gegeben, in dem er sich eindeutig politisch äußert. Der Wegscheider ist ja prinzipiell äußerst empfehlenswert und Pflichtprogramm an jedem Samstag. Aber die heutige Ausgabe ist der vermutlich (bisher) beste Wegscheider aller Zeiten gewesen. Die FPÖ-Propaganda-Seite unzensuriert.at nennt Wegscheiders Kommentar etwa "köstlich" und "erfrischend ehrlich", Martin Sellner findet Wegscheider "wie immer genial" und auch der Sänger von Frei.Wildteilt die Sendung mit dem Wort: "Interessant". Wie man auch Letztere beurteilt – eines ist gewiss: Servus TV ist der Sender für jene, die das alles für übertrieben, hysterisch und "theatralisch" halten. Die Quoten 2020 begann fulminant: Dominic Thiems Australien Open-Finale verfolgten in der Entscheidung über eine Million Menschen. Wir schauen uns a... – Listen to Berufsverbot für Kritiker! Das Ergebnis der Nationalratswahlen ist laut Wegscheider für das linke Establishment ein politischer Supergau. by Der Wegscheider instantly on your tablet, phone or browser - no downloads needed. Sogar FP-Parteichef Heinz-Christian Strache verbreitet wohlwollend den einen oder anderen Kommentar von Wegscheider—so wie auch diesen, diesen, diesen, diesen, diesen, diesen, diesen, diesen, diesen, diesen, diesen, diesen, diesen oder diesen. Und weiter: "Obwohl bekannt war, dass der Täter wiederholt ein Videospiel gespielt hatte, bei dem es darum geht, unschuldige Passanten niederzumähen (Anmerkung: gemeint ist GTA), obwohl es die wiederholte Aufforderung von Islamisten gab, mit Autos und Messern zu töten (…) haben zwei Psychiater anerkannt, dass der Angeklagte schizophren und nicht zurechnungsfähig gewesen sei. Volkshilfe-Chef Genosse Fenninger hat bei einer 1.-Mai-Veranstaltung in Steyr die Regierung mal ganz locker-flockig als "Oaschmenschen" tituliert. (Video-Interview am Ende des Beitrags) In dieser Woche habe ich Einkehr gehalten und all jenen, genau zugehört, die ich in den vergangenen Monaten kritisiert habe. Es dominiert die feine Klinge statt Brachialem. Ihn erinnern die Beiträge an ein Handbuch oder Lexikon, wie er sagt. Mai in Wien"). Der Name ist Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert, und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. Brought to you by ServusTV of Der Wegscheider Und auch sonst ähneln sich FPÖ- und ServusTV-Chef. Der neueste Kommentar des Wegscheider hat es in sich: Mutig zeigt er auf, wie Mainstream-Medien und Spitzenpolitik totalitäre Verhältnisse schaffen. Es werden auch verschwörungstheoretische Ansätze vertreten.". Auch Wegscheider selbst eckt mit seinen Kommentaren unter dem Titel "Der Wegscheider" immer wieder an. Liebe Österreicherinnen und Österreicher und alle Menschen, die in Österreich leben. Der Sender muss überhaupt auf gar keine Kritik eingehen. 2016 sagt er: "Eigenartig still waren viele Medien auch, als sich Mitte August Türken und Kurden eine wahre Straßenschlacht geliefert haben. Kritik. Die Wahl der Journalisten des Jahres durch die Leser eines Fachmagazins brachte Servus TV in keiner der … 03. Eine echte Corona-Krise habe es nie gegeben – es handle sich um einen politischen Spuk, der auch nur politisch beendet werden könne. Kaum hatte ich gestern meine Seuchenkolumne über den Untergang der Pressefreiheit ins Netz gestellt, teilte mir ein empörter Leser mit, ich möge mir doch bitte den Wegscheider ansehen. Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die vorbildlichen Kommandoaktionen, mit denen Regierung, Behörden und Justiz lästige Corona-Kritiker zum Schweigen bringen wollen. Die Veranstalter verweigerten "Mainstream-Medien" den Zutritt. Im neuen Wochenkommentar geht es heute um eine Flüchtlingspolitik mit Gefühl, um Klimapolitik, die die Arbeitsplätze killt und um einen brisanten Amtsbericht, der aufdeckt, dass es sich... – Lytt til Corona-Kritiker als Sekte! Nachrichten aus der Selbstisolation 49. ServusTV dementiert eine Partnerschaft, antwortet aber auch nicht, ob Reporter des Senders im Kongresssaal sind. Nur, die Aktivitäten und veröffentlichten Meinungen des Senders sprechen eine andere Sprache. Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geister. Nur, weil ServusTV Rechtsextreme einlädt, hätten sie mit diesen nichts gemeinsam—das ist ein an sich nachvollziehbares Argument. Aber dass ein unabhängiger Fernsehsender offenbar kein Problem hat, wenn Rechtsextreme ServusTV als eines ihrer Medien begreifen, ist schon bemerkenswert. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den… In einem gut einstündigen Interview erlaubte der Wissenschaftler Ferdinand Wegscheider, dem Intendanten von Servus TV, Einblicke in sein Expertenwissen. Es gehe da nicht um Journalismus mit Pro- und Contra-Stimmen, hier werde eher eine Wissensbasis aufgebaut, sagt der Kommunikationswissenschafter Heinz Wittenbrink von der Fachhochschule Joanneum in Graz. Der Intendant vom Salzburger TV-Sender Servus TV, Ferdinand Wegscheider, spricht in seiner als Satire bezeichneten Sendung “Der Wegscheider” am 3. Dort werden "P.M. Wissen" und "Der Wegscheider" produziert. Seuchenkolumne. Gleichzeitig dürfte sie aber auch Inspiration für die freiheitliche Partei sein. Im neuen Wochenkommentar geht es heute um ein völliges Umdenken meinerseits! Diese Wunden leckt Wegscheider heute, wenn er wettbewerbsfähig und -willig gegen die Konkurrenz wütet. Servus-TV war plötzlich als Medienpartner der rechten bis rechtsextremen Verteidiger Europas bei einem umstrittenen Kongress in Linz im Gespräch. Dazu wurde auch noch ein Skandal ans Tageslicht gebracht, der bisher medial eher unter der Wahrnehmungsgrenze gespielt wurde. Der Platzhirsch ORF. Eine Rolle, die nie ganz aufgeklärt wurde. 2016. Als Strache zum Nationalfeiertag 2016 vor einem "Bürgerkrieg" warnte, war die Republik vom Bundespräsidenten a.D. abwärts schockiert. Und wir müssen aufhören, die, die auf Missstände hinweisen, als Nazis zu bezeichnen", sagt er am 26. Natürlich ist es gut, wenn Journalisten über ein umstrittenes Event berichten. Unabhängig vom konkreten Fall: Von einem promovierten Juristen würde man so eine Rechtsansicht nicht erwarten. Zumindest erfreuen sich Wegscheiders Kommentare fast ausschließlich im Umkreis der FPÖ und der sogenannten Identitären großer Beliebtheit. Fleischhacker war Chefredakteur der Tageszeitung "Die Presse" und der inzwi… Ich möchte nicht länger zu den Corona-Verharmlosern und Covidioten gehören und stattdessen die umsichtige Seuchen-Politik der Regierung loben! Strache teilte auch diesen Kommentar Wegscheiders. Obwohl unter den Passanten eine Massenpanik ausbricht und viele Menschen schreiend und weinend flüchten, wird in einigen Mainstream-Medien und auch im staatlichen Fernsehen nicht berichtet. Der satirische Wochenrückblick mit Dr. Ferdinand Wegscheider. Man könnte fast meinen, der wöchentliche Kommentar auf ServusTV ist eine FPÖ-Belangsendung. Er will dazugehören und mitspielen. Der Wegscheider. Der Wochenrückblick mit Ferdinand Wegscheider. Der Name ist Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert, und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. Diese rechten Medien sind auch die einzigen, die den Kongress besuchen durften. Wegscheider jedoch verwendete schon im November 2015 fast identische Worte: "Dass Experten seit Wochen und Monaten darauf hinweisen, dass der unkontrollierte Zustrom zigtausender Flüchtlinge zum Kollaps, wenn nicht gar zum Bürgerkrieg führen kann, wird totgeschwiegen.". https://www.vice.com/de/article/3be8jb/servus-tv-der-heimatsender Kritiker werden schlecht gemacht oder gar zensiert. „Raue Töne aus Tirol!“ - Im neuen Wochenkommentar werfen wir einen dezenten Blick hinter die professionelle Corona-Kampagne der Bundesregierung, die zumindest einen beträchtlichen Teil der Bevölkerung nun schon seit ein Dass ServusTV mit "Der Wegscheider" die einzige nicht-linke Politsatire des Landes aufbietet, wohl ebenfalls. Der Wegscheider - "Bitte keine Kritik!" Es ist gut, dass ServusTV den Kongress von innen covern wollte. Über den Grazer Amokfahrer etwa sagte er, es habe "offenbar von manchen Leuten im Hintergrund ein starkes Interesse gegeben, den gefühlskalten Täter im weißen Anzug letztlich nicht zurechnungsfähig und damit unschuldig darzustellen." Seine Aussagen erklären wohl, warum er Wegscheider vertraut; sie ticken politisch sehr ähnlich. Dieser Punkt sollte nicht missverstanden werden. Der Name ist dabei Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert, und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. der Kleinen Zeitung ein Interview gegeben, "Eine typische Mateschitz-Impulsaktion": Das sagt ein Mitarbeiter von Servus TV. Dass Wegscheider sowohl über Budget als auch über Programm entscheidet (das waren davor zwei Jobs), zeigt das Vertrauen des Red Bull-Chefs. Unter dem Motto "Ich distanziere mich... aber Satire darf bekanntlich alles" wurde die gesamte linke Reichshälfte auf die Schaufel genommen, dass es nur so rauschte. "Dementsprechend vernachlässigen sie die Gebote der professionellen Distanz und ersetzen Recherche und Objektivität durch moralische Wertungen und Meinungsmache.". All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuseher zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum … Zuerst, weil der Chef einer rechtsextremen Gruppe zum "Talk im Hangar 7" geladen war, um über die Radikalisierung von muslimischen Jugendlichen zu sprechen (obwohl er bei dem Thema keinerlei Kompetenz hat). Beim „Corona Quartett“ gibt es nun doch einen Moderator. Anderes Beispiel: In seiner Sendung vom 10. Man müsse mit allen sprechen, auch wenn die radikalen Meinungen nicht der eigenen Meinung entsprächen, erklärte ServusTV-Moderator Michael Fleischhacker sinngemäß dem Kurier. 05. (Kostprobe: "12 Millionen begeisterte SPÖ-Fans am 1. Mit "Meinungselite" meint Wegscheider Österreicher, die in Zeiten von Terroranschläge eine Unschuldsvermutung für Flüchtlinge forderten. Als so ziemlich einzige nicht-linke Polit-Satire des Landes hat der Wegscheider auch ein gewisses Alleinstellungsmerkmal und ist schon allein deswegen herausragend. Auf Nachfrage von VICE bestätigten die Veranstalter, dass der Salzburger Sender rein durfte. Das ist eine eigenartige Wortwahl, die dem Wiener Kommunikationswissenschaftler Fritz Hausjell schon länger auf Twitter aufgefallen ist. Auch privat unterhält Wegscheider Verschwörungserzählungen im Kontext der Pandemie: Da Mateschitz kaum Interviews gibt und sich schon gar nicht zu Politik äußert, ist man darauf angewiesen, die Worte des TV-Chefs zur Verortung der Senderlinie heranzuziehen. Heute ist er Servus-TV-Chef und heizt die Stimmung gegen Muslime, die EU und die Linke an. Alle, bis auf ServusTV. Marcus Franz, der stolz Po grapscht, Schwule für "amoralisch" hält und Armen das Wahlrecht entziehen möchte, ist aus der ÖVP geschmissen worden und seither wilder Hardliner. Als so ziemlich einzige nicht-linke Polit-Satire des Landes hat der Wegscheider auch ein gewisses Alleinstellungsmerkmal und ist schon allein deswegen herausragend. Zu Recht. Wegscheider ist es ein großes Anliegen, dass "politisch korrekte Scheuklappen abgelegt" und "Sprechverbote aufgehoben" werden, um danach die "selbsternannte Meinungselite", die Polizei und das Bundesheer geschwächt haben soll, "mitverantwortlich" für das leichte Spiel der IS-Terroristen zu machen. Intendant Ferdinand Wegscheider beschäftigte sich mit Kritik am eigenen Sender. Bedenklich ist nur, dass der Sender als einziger von den Rechtsextremen als "objektiv" wahrgenommen wird. Terminplaner für alle ServusTV-Sendetermine der TV-Serie Der Wegscheider. Der Sender wandelt mit dem „Corona-Qartett“ und „Der Wegscheider“ auf den Spuren von Fox News. Wegscheider - der für #doublecheck nicht für eine Stellungnahme zur Verfügung stand - überschreite in seiner TV-Kolumne Grenzen.