Ein Zeuge filmte die grausame Tat und stellte sie auf Youtube - ein … Hinrichtung im Iran Zweiter iranischer Ringer (29) soll gehängt werden Im Iran gehen die Wogen nach einem Todesurteil gegen den Ringer Mehdi Ali Hosseini hoch. Der Iran verdiene "nicht länger das Privileg, an internationalen Wettbewerben teilzunehmen", mahnte die Sportler-Union "Global Athlete". Afkari hat nach Angaben der iranischen Justiz bei einer Demonstration 2018 in der südiranischen Stadt Schiras einen Sicherheitsbeamten getötet. Menschenrechtler in aller Welt haben Gnade für einen Mann gefordert, der im Iran seine eigene Hinrichtung überlebt hat. Bei der Steinigungspraxis gibt es regional einzelne Unterschiede, z.B. Live-Hinrichtung schockt Zuschauer. Im Iran ist laut Staatsmedien der Ringer Afkari hingerichtet worden - internationalen Protesten zum Trotz. Ein Henker hat in Saudi-Arabien brutal geschlampt. Der Mann war wegen Drogendelikten zum … Er habe die Tat gestanden, hieß es. Die Hinrichtung einer jungen Frau, die ihren mutmaßlichen Vergewaltiger erstach, ist nur der spektakulärste Fall. Ein Ende ist jedoch nicht in Sicht. werden in Pakistan und Afghanistan die Opfer in der Regel Nach der Kritik an der Hinrichtung des iranischen Ringers Navid Afkari ist der deutsche Botschafter ins Außenministerium in Teheran einbestellt worden. Ringer soll Sicherheitsbeamten bei Demonstration getötet haben. Auch sonst werden Gewalt und Unterdrückung gegen Frauen im Iran schlimmer. Im Iran ist das Alter egal: Minderjährige werden hingerichtet! Politischer Geisel im Iran droht Hinrichtung Irans Parlament torpediert Atomabkommen Zur Problemlösung fallen dem Staat vor allem Unterdrückungsmaßnahmen ein. Dezember 1991 und von Artikeln des iranischen Strafrechtes soll der "gesetzmäßige" Ablauf einer Steinigung erläutert werden. Bei der Hinrichtung einer Frau muss er ganze drei Mal mit dem Schwert zuschlagen, bevor sich der Kopf der vermeintlichen Mörderin von ihrem Hals löst. Steinigungen im Iran Anhand von Szenen einer Steinigung in der Islamischen Republik Iran vom 29. Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte Zeid Raad al-Hussein klagte dies im Juli an. Im Iran gilt nach islamischem Recht das Prinzip der "Ghissas" oder Blutrache.