Ist doch schön. Im Bekannten- und Freundeskreis wird häufig darüber diskutiert, im Rahmen der Nachlassplanung und in Hinblick auf einen allfälligen späteren Eintritt in ein Seniorenheim das Eigenheim an die Kinder zu verschenken – mit bleibendem Wohnrecht und Nutzniessung. Vor allem ist es interessant, wie die durchschnittlichen Pflegeheimkosten und die Zeitdauer in etwa aussehen und was von der Krankenkassen-Grundversicherung bezahlt wird. Gemäß § 528 BGB kann der Schenker von dem Beschenkten die Herausgabe des Geschenkes fordern, wenn er nach vollzogener Schenkung nicht mehr in der Lage ist, seinen eigenen angemessenen Unterhalt zu bestreiten bzw. auch Ex-) Ehegatten oder seinen (ggfls. Wenn immer mehr Rentner auf Ergänzungsleistungen angewiesen sind, während andere immer grössere Erbschaften erhalten, dann fühlen sich Erwerbstätige, die ja dieser Ergänzungsleistungen grossteils finanzieren, unfair behandelt. Eltern machen ihren Kindern Geschenke, oft auch Geldgeschenke in nicht unbeträchtlicher Höhe. Natürlich kann ich diesen Aspekt gut verstehen. Nachlässe werden jedes Jahr in der Schweiz an Erben vergeben. Wer wird zur Verantwortung gezogen?? Der Versuch, Erspartes an die eigenen Kinder weiter zu geben, ist ein verständliches Verhalten. Wenn meine Jungen alles verprassen, würde ich sie darauf aufmerksam machen, dass das dumm ist. Das würde unserer wirtschaftlichen Leistungsidee entsprechen. Unter welchen Bedingungen verschenktes Geld im Pflege- oder Notfall zurückgezahlt werden muss, erläutert Dr. Max Braeuer Viele unterschätzen die … Gem. Wie ist Ihre Meinung dazu? Vorsorgefonds: Achten Sie auf die Gebühren. 1. Die EL will man zur SoHi umwandeln. Dennoch behalten die Experten sich vor, bestimmte Bereiche auszuklammern. rund 2.000 Euro im Monat. Diese Rechnung geht nicht auf: Das Haus zu verschenken, in der Hoffnung, dass man Ergänzungsleistungen für einen möglichen Pflegeheimaufenthalt bekommt, ist keine sinnvolle Strategie. Nehmen wir einmal an, eine Mutter ist im Pflegeheim und hat kein eigenes Vermögen. Mit dem Geld zahlte […] Man spricht vom "Vermögensverzehr". vor der Bedarfszeit als Einkommen erhalten wurde. ... für welche Zwecke sein Vermögen eingesetzt wird. Wird aber tausendfach gemacht – so schweinisch sind wir. Dieses Eigenheim wurde beom Tod meines Mannes vor 9 Jahren in eine Erbengemeinschaft umgewandelt. Abgesehen davon: Wenn Sie Ergänzungsleistungen beantragen, leben Sie auf sehr bescheidenem Fuss, dann werden Sie in ein billiges Pflegeheim kommen. Allerdings darf die Enkelin das Geld nicht automatisch behalten, das sie aufgrund der Vollmacht abgehoben hat. Dies gilt insbesondere für ehrverletzende, rassistische, unsachliche, themenfremde Kommentare oder solche in Mundart oder Fremdsprachen. wie heisst es so schön: Live and let die! Corona: Stufenplan für mehr Lockerungen in Berlin, Mehrere Verletzte nach Messerstecherei in Wohnung, Hary Prinz: „Ich mag das Bösartige der Berliner“, Michael Müller will bei Lockerungen für Berlin abwarten, Täter flüchtet nach Messerstich in den Rücken, Polizei ermittelt nach Videodreh von Capital Bra und Joko, Polizei stoppt mutmaßlichen Schleuser-Lastwagen, Gashavarie in Schöneberg - Arbeiten dauern an, Neue Anklage gegen Verdächtigen in Neuköllner Anschlagsserie, 17-Jähriger getötet - Zielfahnder nehmen Tatverdächtige fest, Demonstranten in griechisches Konsulat eingedrungen, "Windimpfungen" lösen handfesten Skandal in Brasilien aus, Drosten: Deutschland am Anfang einer neuen Corona-Welle, 103 Neuinfektionen in Berlin, Inzidenz bei 65,5, Corona-Lockdown: Was sich wo für den Einzelhandel ändert, Zürich-Tatort "Schoggiläbe": Leider kein Zuckerschlecken, SPD-Wahlprogramm: Hartz IV weg, Kindergeld bis zu 528 Euro. Zwar ist der Beschenkte unterstützungspflichtig; jedoch wird der „Geschenkwert“ mit jedem Jahr reduziert. Das ist schon heute Realität: Luxuriöse Altersresidenzen neben Domizilheimen, wo 80% der Klientinnen Ergänzungsleistungen erhalten. Es musste ein Antrag zur Heimkostenübernahme gestellt werden. Rechtshinweis: Wir bemühen uns, möglichst viele Fragen zu beantworten. Vielleicht pflegen die Enkel, die zu ihrer Großmutter ja offenbar ein gutes Verhältnis haben, sie bis zu ihrem Tode, oder Ihre Schwester übernimmt das. Pro Jahr werden von einer Schenkung nur maximal 10'000 Franken abgezogen. Sie beide haben ein Leben lang gearbeitet und da tut die Vorstellung weh, dass das Vermögen durch hohe Pflegekosten schnell aufgebraucht ist. Aber das haben wir verlernt. Alles, was jemand vor dem Bedarfszeitraum bereits hat oder was in einer . Je nach Konstellation würde Ihre Tochter als Beschenkte dann allenfalls für Sie unterstützungspflichtig. I.Z. Sind sie Neidisch. Was passieren kann, wenn sie dann zum Pflegefall wird und das Konto leer ist, erläutert Experte Max Braeuer. Außerdem sind die Beiträge, vor allem für Kinderlose, VIEL zu niedrig! Wenn die Pflegeheimkosten mit der EL Zusatzfinanziert werden müssen und dabei das ganze Vermögen, vielmals eben ein Haus, herhalten muss, ist das nur solange gerecht, wie alle gleich behandelt werden! … privat betriebene Senioren- und Pflegeresidenzen sind ein beliebtes Anlagevehikel für die kommenden 1-2 Generationen bei Renditen um die 4%. Verschenken ist nur eine Lösung, wenn zwischen Schenkung und Tod 10 Jahre liegen. Von pflegen reden wir schon gar nicht. die hiesigen Rentensystem generieren eine immer umfassendere Altersarmutso das EL immer nötiger werden. Eine solche Bindung des Erblassers kann durch einen von ihm abgeschlossenen Erbvertrag bzw. Die Vollmacht, die Ihre Mutter ausgestellt hat, war sicherlich wirksam. Guten Tag, meine Oma ist seit zwei Monaten in einem Pflegeheim. Insgesamt wurden von Februar 2011 bis Dezember 2012 40.000 Euro abgehoben, Eigenbedarf abgerechnet. Ein Lösung dafür gibt es nicht, es ist ein Sozial-Problem. Jusristische Personen oder Briefkastenfirmen, Steueroase – Schattenbanken … sind auch absolut egoistisch… Das neue Gesetz zur Unterhaltspflicht soll ab Januar 2020 in Kraft treten. Der Vorteil ist, dass das Vermögen vor Wertverlust gesichert ist, da Sie Zinsen auf das Geld erhalten. Sie muss der Betreuerin Rechenschaft ablegen darüber, was sie mit dem Geld gemacht hat. Für einen Aufenthalt im Pflegeheim wird dies aber in keinem Fall ausreichen. Danach hatte eine Enkeltochter die Kontovollmacht und in jedem Monat 2000 Euro abgehoben, bis kein Geld mehr da war. Das Kind und Ehefrau sind mittlerweile selbst Rentner und haben zusammen ein Einkommen von 1.600€ monatlich, sowie eine selbst genutzte Immobi Dabei gilt der Grundsatz: geschenkt ist geschenkt, eine Rückforderung der geschenkten Summe ist ausgeschlossen. Vermögen Einkommen . Eine Großmutter verschenkt viel Geld an ihre Enkel und erteilt großzügig Kontovollmachten. Nun prüft das Sozialamt, ob beim Kind was zu holen ist. @ V. Brazerol: Ist es denn weniger egoistisch wenn man sich ab dem 30 Altersjahr jährlich für 15000.- Franken Ferien und sonstigen Luxus leistet und somit mit 70 mit ca 700’000 Franken weniger Vermögen dasteht, das man zur Finanzierung eines möglichen Pflegeheimaufenthalts nutzen kann. …um die 100 Mrd. Sie haben Javascript für Ihren Browser deaktiviert. Foto: iStock. Bei der Berechnung ihres Anspruchs wird aber verschenktes Vermögen behandelt, als ob es noch vorhanden wäre. Endlich am Ziel. GeldberaterVorsorgefonds: Achten Sie auf die Gebühren! Finde ich auch. Ich bin kritisch und sehe für Ihr Vorhaben einige Schwierigkeiten. Sind es weniger Jahre, so kann das Sozialamt vom Beschenkten verlangen, das Haus oder Geld zurückzugeben bzw. Kommentare mit Fantasienamen oder mit ganz offensichtlich falschen Namen werden ebenfalls nicht veröffentlicht. Widmer / Stone: Nur zum richtig einordnen: EL ist Sozialhilfe für Alte. Bei der Ausrichtung von Ergänzungsleistungen ist es so, dass die jährlichen Ergänzungsleistungen der Differenz zwischen den anerkannten Ausgaben und den Einnahmen, die angerechnet werden können, entsprechen, wobei zwischen Personen, die zu Hause leben und Personen, die im Heim oder im Spital wohnen, unterschieden wird. Februar 2014 wurde eine Betreuerin für das Konto meiner Mutter eingesetzt. 3) Hier läge eine gemischte Schenkung vor. Das kann sein. Aber wollen sie das? Wer Wohneigentum hat, darf ja sogar möglichst lange dort wohnen bleiben, er wohnt meist billiger, und im Extremfall sollte nach dem Auszug oder Todesfall halt eine Leistung zurückerstattet werden. Übersteigt das Vermögen diesen Freibetrag, wird vom übersteigenden Betrag ein Teil als Einnahmen angerechnet. Ab sofort finden Sie die aktuellen Beiträge in neuem Design unter. Wenn dann zu Hause zusätzlich ein Pflegedienst notwendig ist, dann reicht normalerweise die Rente zusammen mit der Pflegeversicherung für die entstehenden Kosten aus. Um den Eigenanteil für die Kosten im Pflegeheim zu decken, müssen die Bewohner auch ihr Vermögen in Form von Haus, Aktien und sonstigem Eigentum zur Bezahlung der Heimkosten verwenden, falls sie keine anderen finanziellen Rücklagen mehr haben. Um die 2000 Euro, die eines der Enkelkinder monatlich vom Konto abgehoben hat, wird sich die vom Gericht eingesetzte Betreuerin kümmern. Dabei spielt es eine Rolle, ob der Partner oder die Partnerin der Person noch in dem Haus wohnt oder nicht. Die Enkel müssen allerdings nur zurückgeben, was sie noch haben. Vermögen verschenken und dann Sozialhilfe beziehen? Es ist reiner Zufall, ob Pflegekosten das Vermögen aufzehren, oder ob das ganze Kapital an die Kinder geht, die ja meist auch schon Rentner sind. DFS entwickelte sich zu einem weltweit operierenden Konzern und machte die beiden schließlich zu Milliardären. Wollen Sie das? wohnen würden, aber man kann es sich ja nicht mehr leisten! @Brazerol Vieles davon in Form von Immobilien… und all das befreit von Steuern oder irgendeiner soial gesellschaftlichen Verantwortung. Wer ein Haus hat und nicht rund um die Uhr Unterstützung braucht, sollte sich überlegen, ob er einen Teil vermieten kann und mit externen, selber bezahlten punktuellen Hilfen und Spitex nicht besser dran ist, sowohl betreffend Komfort, Unabhängigkeit und Finanzen. Wenn die Renten nicht genügen, muss man Ergänzungsleistungen beantragen. Eine Großmutter verschenkt viel Geld an ihre Enkel und erteilt großzügig Kontovollmachten. Die statistische Gegenüberstellung und mögliche Massnahmen, um Ihr Vermögen für die nächste Generation abzusichern, sind die Kernthemen dieses Artikels. Bei selbst bewohnten Liegenschaften liegt der Freibetrag noch höher. Bzw. Dabei spielt es eine Rolle, ob der Partner oder die Partnerin der Person noch in dem Haus wohnt oder nicht. Doch die meisten Pflegebedürftigen verbleiben für mindestens 4 Jahre im Heim. Pflegeheim: 3.000 bis 5.000 Euro; Einen Teil der Kosten übernimmt die Pflegeversicherung. Sie hat den vier Kindern meiner Schwester im Februar 2011 je 5000 Euro überwiesen. Wenn es den Eltern nicht möglich ist, das Heim mit eigenen Mitteln zu bezahlen Senioren Wie sollen wir das Altersheim bezahlen?, kommen die Ergänzungsleistungen zum Zug. Ob aus gesundheitlichen Gründen oder weil man keinen Haushalt mehr führen will: Wer ins Pflegeheim geht, muss jeden Monat dafür zahlen. Über die Entscheide der Redaktion wird keine Korrespondenz geführt. Wenn die Eltern mit 65 das Haus verschenken und mit 80 zum Pflegfall werden reduziert sich die Summe immerhin um 150k. es ist nicht genug Land da, das jeder Platz hätte für ein grosses EFH. Der Experte verwechselt hier offenbar Ross und Reiter. Säule: Bank oder Versicherung ist die Frage. Einen Rechtsanspruch auf eine Antwort haben Sie nicht. Da wird mal wieder von Links nach Rechts gejammert und gegenseitig Vorwürfe gemacht. Doch dann hätten Sie ja wieder mehr flüssige Mittel. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren. 1.3. Sie muss das abgehobene Geld vor allem nicht erstatten. Ich würde sagen was es wirklich ist: Eine egoistische, bodenlose Frechheit und Schweinerei! Die Tochter hätte eigentlich nichts von dem Haus. Wenn aber doch in einem Pflegeheim Kosten entstehen, die Ihre Mutter nicht mehr aufbringen kann, dann müssen die Enkel möglicherweise die jeweils 5000 Euro zurückgeben, die sie von ihrer Großmutter geschenkt bekommen haben. Eine Treuhandgesellschaft verwaltet das Vermögen, bis der Leistungsfall eintritt. Ohne Risiko schmilzt selbst der Altersbatzen. Sie haben sich erfolgreich abgemeldet! Es kann nicht sein das jemand ein lebenlang spart und sich um sich kümmert, um dann innert Monaten alles zu verlieren! Wer kann, zahlt seine Hypothek jetzt zurück, 3. Wenn jemand ins Pflegeheim muss, werden für die Deckung der Kosten zunächst einmal die bestehenden Renten der Person herangezogen. Aber dass wildfremde Menschen über ihre Steuern Ihre Pflege berappen, ist o.k.? Einfach das Haus zu verschenken, in der Hoffnung, dass man dann später das Vermögen erhalten kann und Ergänzungsleistungen für einen möglichen Pflegeheimaufenthalt bekommt, obwohl man eigentlich die Mittel gehabt hätte, geht aus meiner Sicht nicht auf, auch wenn ich Ihre Beweggründe durchaus nachvollziehen kann. Viele unterschätzen die … Der Sozialhilfeträger wendet sich aber an alle Kinder wegen der Heimkosten. Die Liegenschaft ist noch mit einer Hypothek belastet. Säule: Bank oder Versicherung ist die Frage. GeldberaterOhne Risiko schmilzt selbst der Altersbatzen. Habe mit eisernen willen mit kleinem Lohn ein Einfamilienhaus zusammengespart. Es entstehen lange Wartelisten, auch um den privaten Renditeschemas keine Konkurrenz zu sein. Vermutlich sind sie dann auch nicht bereit, mich, wenn ich alt bin, zu begleiten. Wenn schon müsste man die Zeiklassen-Pflegeheime einführen, wo diejenigen, die mit ihrem Ersparten und Vermögen einen wesentlichen Anteil an der Finanzierung selbst tragen, auch eine bessere Leistung erhalten! Unser IMMOBILIENRettungsplan bietet den sichersten Weg, Ihr Eigenheim vor Pflegeheimkosten zu schützen – und zwar durch vorweggenommene Erbfolge. Es bleibt dann dabei, dass das Geld Ihrer Mutter verbraucht ist. Eine Haftung ist ausgeschlossen. “Einfach das Haus zu verschenken, in der Hoffnung, dass man dann später das Vermögen erhalten kann und Ergänzungsleistungen für einen möglichen Pflegeheimaufenthalt bekommt, obwohl man eigentlich die Mittel gehabt hätte, geht aus meiner Sicht nicht auf, auch wenn ich Ihre Beweggründe durchaus nachvollziehen kann.“ Das findet schon heute statt, wie gestern zu lesen war: Eltern und Grosseltern finanzieren oft Kinder und Enkel, die nicht über die Runden kommen (wollen). Ihre Mutter konnte frei entscheiden, was sie mit ihrem Vermögen macht. Mein Mann arbeitet noch Teilzeit, ich bin aber pensioniert. Grundlegende Voraussetzung für ein solches Recht des Erben ist, dass seine Erbeinsetzung in … Ob aus gesundheitlichen Gründen oder weil man keinen Haushalt mehr führen will: Wer ins Pflegeheim geht, muss jeden Monat dafür zahlen. Insgesamt sind es ca 15.000€. Klar könnte man Pflegeheime für „staatliche Unterstützte“ und solche für „Private“ einrichten. Hätte man statt Haus einfach Geld oder Anlagen – man müsste auch alles verbrauchen! Viele unterschätzen die … durch ein gemeinschaftliches Testamentausgelöst werden. Durch diese beidem Formen einer letztwilligen Verfügung kann es dem Erblasser passieren, dass lebzeitige Schenkungen des Erblassers vom Erben nach Eintritt des Erbfalls wieder rückgängig gemacht werden. Vater schenkt Sohn 100.000 Euro Im vorliegenden Fall hatte ein Vater seinem Sohn 100.000 Euro geschenkt. Diese Regel gilt ganz … Manchmal hat ein Kind (10 Jahre vor dem Pflegefall) den Betrieb, den Hof, das Haus bekommen. Nun ist es ja so, dass die Sozialämter bis auf ein Schonbetrag von 5000€ sämtliches Vermögen einkassieren. Schein Sie, liebe Doris, nicht zu stören… GeldberaterErbe für Altersvorsorge verwenden? D.h. ein billiges Altersheim, ein einziges, oft kleines Zimmer und ist ganz vom Goodwill des Personals abhängig. Schonvermögen und Vermögen im Pflegeheim. Liebe Leserinnen und Leser, der Geldblog ist umgezogen. Ex - ) Lebenspartner zu zahlen, obwohl er diesen zum Unterhalt verpflichtet ist. Bei Pflegestufe 3 sind das z.B. Wenn jemand ins Pflegeheim muss, werden für die Deckung der Kosten zunächst einmal die bestehenden Renten der Person herangezogen. Wenn diese nicht reichen, wird auch das Vermögen der Person berücksichtigt und teilweise aufgebraucht. Liebe Christina Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport - aus Berlin, Deutschland und der Welt. übernehmen. Ob aus gesundheitlichen Gründen oder weil man keinen Haushalt mehr führen will: Wer ins Pflegeheim geht, muss jeden Monat dafür zahlen. GeldberaterWer kann, zahlt seine Hypothek jetzt zurück, Geldberater3. Gute Fürsorge, im Pflegeheim oder in der eigenen Immobilie, hat ihren Preis - auch wenn die gesetzlichen Leistungen 2017 mit dem Pflegestärkungsgesetz II erhöht wurden. Sie hat vorher immer Geld angespart, was meine Geschwister und ich für Studium/Ausbildung bekommen sollten. Einfamilienhäuser können auch umgebaut werden, eine sinnvolle Verdichtung. Es ist ungerecht, wenn Leute die sich ein Haus erspart haben im Alter alles hergeben müssen und diejenigen die sich ein tolles Leben geleistet haben und nichts gespart haben via EL im ALter genau dieselben Leistugen erhalten. Wenn die Enkelin das Geld so verwendet hat, wie die Großmutter das wollte, dann hat sie keine weitergehende Verpflichtung. Da unsere Tochter über keine grösseren finanziellen Mittel verfügt, würden wir wie bisher sämtliche Unterhaltskosten, Vermögenssteuer, Hypothekarzinsen etc. …. Die Geschwister haben eine geringe Abfindung bekommen oder gehen leer aus. Das war am 30. Wer auf staatliche Hilfe zurückgreifen muss, muss sich bis aufs Füdli entblössen und bekommt dann erst noch nur das minimal Nötige. Neidisch? Dies kann auch sinnvoll sein, damit z.B. Investitionskosten entstehen in Zusammenhang mit der Herstellung, Anschaffung und Instandsetzung von Gebäuden und technischen Anlagen im Pflegeheim. Und alle wollen/sollen möglichst alt werden…. Dieser Aspekt würde dann später bei der Festlegung von Ergänzungsleistungen angerechnet. 2.1 Abgrenzung Vermögen und Einkommen . Wer Vermögen hat, überlegt sich in der Regel, ob er es schon zu Lebzeiten mit warmen Händen oder erst nach seinem Tode auf seine Erben übertragen will.Denn alles, was Ihr Eigentum ist, können Sie auch verschenken, das heißt im Wege der vorweggenommenen Erbfolge übertragen, zum Beispiel. Nun hat sich kurzfristig ergeben das ihr Ehemann in ein Pflegeheim muss. Wolfgang B., Spandau: Meine Mutter wird dieses Jahr 95 Jahre alt. Wenn Sie etwas zum Verschenken haben. Zunächst sollten Sie sich genau überlegen, warum Sie Ihr Haus genau an die Tochter verschenken möchten. Hallo, Ich hätte mal folgende Frage. Die Frage, ob die Enkel wegen der Kosten in Anspruch zu nehmen sind, wird sich deshalb womöglich gar nicht stellen. Hiervon gibt es jedoch Freibeträge bzw. Mit welchen Konsequenzen (Kosten) muss ich rechnen beim Eintritt in ein Pflegeheim?? Wenn das Geld schon ausgegeben worden ist, dann gibt es auch keine Rückgabepflicht mehr. Können die Pflegeheimkosten von der Rente nicht bezahlt werden, muss zuerst das Vermögen bis auf einen geringen Betrag aufgebraucht werden. Ziel der Schenkung wäre wohl lediglich, sicherzustellen, dass das Vermögen für die Tochter später nach Ihrem Tod erhalten bleibt und nicht aufgebraucht würde – etwa dann, wenn Sie oder Ihr Mann in ein Pflegeheim müssten und sehr hohe Kosten entstehen würden. Investitionskosten. Wenn die Pflegeheimkosten mit der EL Zusatzfinanziert werden müssen sind alle in demselben billigen Pflegeheim! Wenn schon müsste man die Zeiklassen-Pflegeheime einführen! Was würden Sie für einen Aufstand machen, wenn Sozialhilfebezüger plötzlich Häuser hätten. Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Wochen haben meine zwei Kinder und ich von meiner Mutter einen größeren Geldbetrag geschenkt bekommen. § 90 Abs. Ich könnte sagen wen ich Pensioniert werde Verkaufe ich mein Haus, und Verprasse alles , und mache die hohl Hand wenn ich nichts mehr habe, Bravo. Wenn sie etwa beschlossen hatte, ihren vier Enkelinnen einen monatlichen Unterhaltszuschuss von 500 Euro zu zahlen, dann kann ihr das niemand verwehren. Wenn Sie Ihr Haus an Ihre Tochter verschenken, würden Sie auf  Vermögenswerte verzichten. Leute die nichts erspart haben, es aber gekonnt hätten, beziehen ebenso EL in vollem Umfang und erhalten dieselben Leistungen, wie diejeneigen, die ihr Vermögen hergeben müssen. Was ihnen noch bleibt, ist das sog. Besitz zu verschenken statt zu vererben ist riskant – etwa wenn der Schenker zum Pflegefall wird. Geldbeträge, Als Einnahmen angerechnet werden für die Berechnung möglicher Ergänzungsleistungen neben den Renten unter anderem auch Einkünfte aus dem Vermögen wie Zinsen, Miete, Untermiete, Pacht oder Nutzniessung, aber auch – und das wäre für Sie entscheidend – Einkünfte und Vermögenswerte, auf die verzichtet worden ist. Monat für Monat wird die Lücke größer, die Sie mit Ihrer Rente, dem Erbe Ihrer Kinder und Ihren Ersparnissen finanziell schließen müssen. Herr Hartl Vielleicht könnte man auch in einem angepassten Zweigenerationenhaus leben, wo ein Teil der Infrastruktur gemeinsam genutzt wird und sich jede Partei auf Wunsch auch zurückziehen kann. Gibt es e Das Gesetz sieht vor, dass sich Kinder erst ab einem Jahresbruttoeinkommen von 100.000 Euro an den Pflegeheim-Kosten für ihre Eltern beteiligen müssen. Ich hätte es auch lieber, wenn meine Eltern im gleichen Haus, Stöckli, etc. Der Erblasser hat die Möglichkeit, in seinem Testament eine so genannte Vor- und Nacherbschaft anzuordnen, § 2100 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Das Nutzniessungsrecht habe ich beibehalten. Nachrichten zum Thema 'Monatliche Geldgeschenke müssen für Pflege zurückgefordert werden' lesen Sie kostenlos auf JuraForum.de! vorangegangenen Bedarfszeit freiwillig angespart wurde, auch wenn es . Besteht das Vermögen in Form einer Liegenschaft, ist der Besitz des Eigenheims bei pflegebedürftigen Personen bis zu einem Betrag von 300'000 Franken geschützt. Für den „Natürlichen“ sind Gesetzeslücken wohl problematisch!? Hier läge es am Gesetzgeber, durch Erbschaftsteuern einen gewissen Ausgleich zu schaffen. Max Braeuer: Wenn Ihre Mutter in ihrem hohen Alter noch zu Hause lebt, dann ist es keineswegs sicher, dass sie eines Tages in ein Heim muss. Das ich auf vieles verzichtet habe, und das ich mein Vermögen an meine Kinder weiter geben möchte, das ist auch verständlich. die Jungen sagen ich lebe nur einmal, und verprassen alles. Ohne private Pflegezusatzversicherung beträgt der Eigenanteil an einem dauerhaften Aufenthalt im Pflegeheim durchschnittlich 1.800 Euro, unabhängig vom Pflegegrad. So ein Schmarren. Um Ihr Vermögen sicher und dauerhaft vor dem Staat schützen zu können, müssen Sie jetzt aktiv werden! Zudem: Macht das Schule, werden die Steuern rasant entsprechend zunehmen. Das ist es! Angerechnet würde auch Vermögen, das bei Alleinstehenden den Betrag von 37’500 Franken und bei Ehepaaren 60’000 Franken übersteigt. Ob die EL oder die Fürsorge das Pflegeheim finanziert, ist einzig das Problem des Pflegeheims, denn der Anspruch auf Pflege besteht ja sowieso. Der Regierungsrat sieht das Problem, die Lösung ist aber nicht ganz einfach. Da ich das dann bemerkt habe, schaltete ich das Amtsgericht ein, und es wurde ein Gutachten angefordert, wodurch zu ersehen war, dass meine Mutter an leichter Demenz leidet. Wenn Sie die bezahlpflichtigen Artikel wieder lesen wollen, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Benutzernamen und Passwort erneut anmelden. Es zeigt in der Diskussion aber die Doppelmoral auf., wbei dieses Moralin sehr einseitig daher kommt. Dazu müssen Ihr Vater oder Ihre Mutter ihr angespartes Vermögen einsetzen, um die Kosten aufbringen zu können. April 2013. Allerdings gibt es Ausnahmen. Drei Kantonsräte wollen verhindern, dass Leute Sozialhilfe beziehen, die ihr Vermögen an ihre Nachkommen verschenkt haben. Anders wäre es, wenn Sie und Ihr Mann Ihr Haus an Ihre Tochter verkaufen würden und zwar zu einem Preis, der in etwa den Marktverhältnissen entspräche. Der Bericht unterschlägt den Zeitpunkt der Schenkung! Das ist aber nicht so! Ich bin betagt (89) und wohne in einem Zweifamilien-Haus. Wofür sparen Sie denn? Denn Kinderlose landen ziemlich sicher im Pflegeheim. … die staatlichen Alters- und Pflegeheime spart man kaputt und vermeidet das Verwenden von Steuergeldern. Sie antworten an dieser Stelle sehr freundlich. In diesem Antrag wird nun die Frage vo - Antwort vom qualifizierten … Die Frechheit ist, wie sehr hier Wohneigentümer bevorzug werden vor solchen, die die Kohle bar haben. verwerten zu lassen oder man übernimmt die Heim- und Pflegekosten, die das Sozialamt ihren Eltern vorstreckt. Auch diese Kosten sind vor allem von Lage und Ausstattung, aber auch von der Qualität der Versorgung und dem Freizeitangebot der Einrichtung abhängig.