Immer öfter kamen mir Ausdrücke und Redewendungen unter, die ich noch nie zuvor gehört hatte bzw. In den folgenden Jahrhunderten erfolgte der Zustrom bairisch-sprachiger Einwanderer und bis ins 11. A ...? Hier geht's um Sprache in Österreich. Ihr könnt dann souverän mit „Zaht ma goaned, i bin ka Tschurant. Olta, du Fock. 1929, Trautmannsdorf Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! unsympathische (junge) Frau (, Tschure/Tschurdla – jemand, der trödelt, wird auch als Zeitwort verwendet (tschuren), Wasale – eine wenig aktive/dominante Person oder ein hilfsbedürftiges Kind, Wås tuastn då umanånda? – "Kommst du heute? (Fragt nicht.). Wenn er all diese Wörter in einem Satz verwendet, will er aber vermutlich ohnehin nicht, dass du ihn verstehst. Teile des Wortschatzes der österreichischen … Diese Lücke zu schließen, … Zahlreiche Orts- und Flurnamen sind slawischen Ursprungs. Das vom österreichischen Unterrichtsministerium mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche österreichische Wörterbuch dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951. Was sind so typische Österreichische dialekt Wörter wie zum Beispiel ich = i...zur Frage. In Österreich und in der Schweiz gehören Dialekte zum Sprachalltag vieler Menschen. Bei euch nennt man das Blechkuchen? Benutzername: Passwort: Passwort vergessen? Steirischer Dialekt in Kombination mit Gitarren, Bass, steirischer Harmonika und einem Drummer ergibt ein Quintett Infernal, das musikalisch die heimischen Bühnen … Dialekt A. A- ein A Bangl reissn - sterben A bissl - ein wenig Adaxl - Eidechse A geh - aber A Kila - Hundert Schilling Amoi - einmal Ana - ein Mann Anam - an einem Ane - eine Frau Ane betoniern - einen Faust... Weiterlesen. Körig agängig. Der Dialekt entwickelte sich im Laufe der Zeit in jeder Region ein wenig anders und ist auch ein Teil des Charmes dieses Landes. Ente. čevlje – Schuh), Tschetti – Frau, mit der Mann/Frau eine romantische Beziehung hat, Tschinkl – Feitl, tradit. – Was tust du denn da herum (kramen), Wås weastn? Die besten Dialektwörter: Znaxt (Letztens, Unlängst), Schochn (Wald), Oahandl (kleine Axt), Hodach (Blaubeerlaub) valawariaschtln (verlieren), eahi (drüben) eppa (wahrscheinlich), Herest (Herbst), reimig (raureifig), schroattln (ausrutschen). – Was hast du vor? Während man im Flachgau ungefähr die selben seltsamen Wörter verwendet wie in Oberösterreich oder Bayern, ähnelt der Dialekt im Pinzgau schon … Foto via Wikimedia / CC 3.0, Die besten Dialektwörter: Schern (essen), Vorhaus (Flur), Bunki (Kuchen), oaschlings (rückwärts), hei (glatt, rutschig), iachtn (stören), Bletschn (Fieberblase), feigeln (Probleme bereiten), schmian (schmusen). Einen ausgeprägten regionalen Dialekt zu sprechen ist Fluch und Segen zugleich. – "Wieviel hast du gekauft?" Bei genauem Hinschauen findet man den originalen Wiener Dialekt dann aber doch noch—am Fußballplatz zum Beispiel, teilweise in äußerst unangenehmer Form (ein Spitz ist da zum Beispiel Jud). Oder ein Spruch aus der Steiermark: "Ihr Deutschen seid doch nur neidisch, daß der berühmteste Deutsche aus Österreich kommt". So sehr er sich auch abmüht, das rollende R kann er sich nicht abgewöhnen. Es ist eine Suchfunktion … Weitere Ideen zu deutsche dialekte, lustige … Die besten Dialektwörter: bachalwoam (lauwarm), biagn (losgehen, losfahren), gneißen (begreifen), lax (heftig), odln (Jauche fahren) Stodinger (Bewohner der Stadt Salzburg) Der „Affe“ klingt dann eher wie der Ausschaltknopf „Off“ am Computer. Ein Kärntner Sprachatlas ist in Arbeit. Den Salzburger Dialekt von denen seiner Nachbar-Bundesländer abzugrenzen, ist schwierig. Sie finden überhaupt sehr vieles gwandt. Aber das ist noch längst nicht alles, was Oberösterreich kann: Einheimische sind dramhappert und erschlagen lästige Stallfliegen mit dem Fliangtuscher. Quer durch das Bundesland verläuft eine Dialektgrenze. aufbudln. Im Kärntner Dialekt ist bis zum heutigen Tag eine tiefe Verbundenheit zum Slowenischen spürbar—aber immer schön potschasne: Wenn der Togga mit der feschen Taubm aufm Festl dreachl bei der Bank umaleckt, hat man einen Schleim auf die Tscholdra und geht aus Frust lumpan. Die besten Dialektwörter: fischgidelen (nach Fisch stinken), Flammes, Siach, Lapp, Tercher (Depp), briaschn (schreien), Zuller (Heulsuse), zulln, brilln (weinen), Psiech (Spiegelkasten), Schetti (Lebensgefährtin, nicht Ehefrau), Lalli (kindischer Typ), Karner (Asoziale, Kriminelle, allgemein schlechte Menschen), schieben, eines abbeißen (sich ansaufen), dutschn (schlafen). Gerne dürfen Sie uns Mundartwörter zusenden, die dann in die Liste aufgenommen werden. In der Realität kann einem das aber auch sehr gut bei einem Steirer passieren. Steirisches Mundart-Wörterbuch. Österr Zum rearn ist das rollende R, dass dem indigenen Niederösterreicher erst auffällt, wenn er sein natürliches Habitat verlässt. (aus slow. 1944, Zerlach Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Gerade online: 7 Besucher Newsletter Abos: 4.838 Suche: Start / Dialekte « Vorige Seite | Dialekte | Nächste Seite » Österreich. Das Schweizer Dialekt an und für sich ist bereits (für Nicht-Schweizer/innen) sehr kompliziert. B. Graz Druck: Offsetdruck Dorrong, Graz (August 2008) steirisch g’redt Mehr als 60.000 Broschüren „Am liabsten steirisch g’redt“ waren im Vorjahr schnell vergriffen. Insbesondere für den Vorarlberger kann die sprachliche Integration in Regionen jenseits des Arlbergs bekanntlich buz schwierig sein. Juni 2019, 11:46 19 Postings. "le" – "nur"), lumpan gehn – des Nächtens lange ausbleiben und (meist) viel Alkohol zu sich nehmen, Munkn – einfache bäuerliche Speise aus geschrotetem Getreide (aus altslowenisch mo(n)ka – Mehl, heute slowenisch, Olte - Alte/(leicht abwertende) Bezeichnung für eine Frau, Pfitschale, Flitschale – eingebildetes, flatterhaftes Mädchen, Platscherne – Großer Fleck bzw. dadurch auszeichnet, dass der Vokal "a" ausgesprochen wird, wie man ihn schreibt, anstatt ihn wie "o" auszusprechen, wie im oberbairischen Dialekt meist üblich. Ich wurde 1965 in Graz geboren, habe bis 1997 in der Steiermark gelebt, und lebe seitdem in Wien: Ich habe noch nie einen Österreicher (auch keinen Nachrichtensprecher) das Wort »ihr« mit einem R aussprechen gehört. Wos schiabts dir überhaupt?" Im Mundart-Wörterbuch in hianzisch gefunden: A. Mundartwörterbuch aus der Region Burgenland - Österreich von Hans H. Piff. siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Dialekte: Bitte bei Eintragung auf die alphabetische Einordnung achten! – "Wer ist das? Nein, sie sind sogar stolz darauf und werden auch nicht müde, ihn zu zelebrieren. Nicht zuletzt sind die Burgenländer ja jene Menschen, die von allen Bundesländern bekanntlich (und statistisch!) Diese wieder ins Gedächtnis zu rufen, war der Wunsch der Autorin, der Lienzerin Anni Gruber. Dialekt in der Steiermark: Seit dem 7. Wienerisch gilt im deutschsprachigen Raum als einer der schönsten Dialekte—das denken zumindest die Wiener. Interessanterweise haben nämlich besonders viele Wörter in der Salzburger Jugendkultur festen Einzug gehalten, die ursprünglich aus dem Jenischen stammen—einer Sprache, die eigentlich Wandervölker wie die Roma sprechen. Wörterbuch ergänzen » Ergänzen Sie unser Wörterbuch mit Ihren MundART Schmankerln. Warum es allerdings ein eigenes Wort für Spiegelkasten gibt, wissen selbst wir nicht. Davon zu unterscheiden sind die in Österreich gebräuchlichen bairischen und alemannischen Dialekte. Im Gegensatz zum übrigen Österreich werden in Vorarlberg und in Teilen des Tiroler Außerfern alemannische Dialekte gesprochen. Die besten Dialektwörter: Dreachl (drüben), Fock (Ferkel), Frigga (Eierspeise mit allem), Gfret, (Unannehmlichkeit), Gstaudach (Gebüsch), Harpfm (Bett), Ibahaps (querfeldein), letz (schlecht), lumpan (betrinken), napfatzn (schlafen), potschasne (gemütlich), Reibn (Moped), an Schleim haben (auf jemanden sauer sein), Strankalan (Fisolen), Togga (Idiot), Tscholdra (einfältige Frau), Tschreapm (Pfanne), Treapn (blöde Frau), umaleckn (schmusen). Wörter dessen Bedeutung mit rätselhaft war. Überhaupt werden Wörter viel öfter nach der Schrift … Gwandtes Putten, gwandte Schwächerei, gwandte Wabo—so ziemlich alles kann gwandt sein. rausgerissenes Stück aus Hose), Pleampe, Plempel – unbeholfener einfältiger Mensch, potschasn – gemächlich (aus slow. Unwissende Menschen würden vielleicht meinen, das Burgenland wäre zu klein oder würde erst viel zu kurz existieren, damit es dort überhaupt einen eigenen, ausgeprägten Dialekt geben kann. Heute bereits 522 Seitenaufrufe. Die besten Dialektwörter: Grewetzan (rülpsen), goamazn (gähnen), Lodiridari (Bohrmaschine), Legwa (Marmelade), Woinba (Trauben), dakeima (erschrecken), gruanbachti wern (erwachsen werden), aududlt (besoffen), kraumpat (verkrampft), Dschumpas (Gefängnis), beigln (saufen). Und ,Lorididari' klingt wie Ned Flanders mit 3 Promille, bedeutet aber schlichtweg ,Bohrmaschine'. Wörter wie „ich, dich, mich“, werden auch als solche gesprochen und nicht als „i, di, mi“; ein weiteres Beispiel ist, dass das „net“ durch das „nicht“ ersetzt wurde. Während dich die Südsteirer mit ihrer Bellerei vor den Kopf stoßen (siehe Stefan Rossegger), reden die Menschen in der westlichen Steiermark einen derartig verzwackten Bergdialekt, dass du als Nicht-Steirer schnell an deine Grenzen stoßen wirst. aschlan. Die Jugendlichen in Salzburg essen nicht, sondern putten, reden nicht, sondern schmallern, gehen nicht, sondern naschen und stehlen nicht, sondern tschuren (hier hat sich sogar ein dazu passendes Hauptwort etabliert: der Tschurant). Der Altwiener Dialekt, den man mit den klassischen Strizzis, hocknstadn Tachinierern, Tschecheranten, Owezahrern und anderen Wiener Urgesteinen aus der Arbeiterklasse verbindet, trifft man in der Realität gar nicht mehr so oft an. Die Idee zu einem Kärntner Wörterbuch kam mir bereits vor einigen Jahren (nach der "Auswanderung" in die Steiermark). Celovec) – scherzhaft für: Klagenfurt, Zniachtale – Verniedlichungsform für einen jungen Menschen, Zumpl – einfältiger Mensch oder männl. Bevor man den edlen Tropfen aber erst mal beigln kann, muss er aus den Woinba gepresst werden. Jahrhundert bildete die Steiermark zusammen mit Kärnten das Herzogtum Karantanien. Und da wir sogar mit echten Tirolern gesprochen haben, ist uns völlig klar, dass es im Land der Adler und Schwüre und Herz-Jesu-Feuer nicht wie in einer Ulrich-Seidl-Neuverfilmung des Musikvideos von „Ziwui Ziwui" zugeht. Stattdessen haben wir erfahren, dass Tiroler auch mal brilln und genau wie alle anderen Österreicher sogar ganz entspannt dutschn, wenn es die Situation verlangt. Dazu Strankalan? Jahrhundert ist mit einer slawischen Präsenz in der Steiermark zu rechnen. am meisten drangeln. – leitet eine Frage ein, zum Beispiel "A kummst heite? Mundart, Dialekt und was sonst noch rund um die Sprache in Österreich zu sagen ist. Jede Region Österreichs verfügt über mundartliche Eigenheiten. Es handelte sich … Die deutsche Sprache enthält mehrere Millionen Wörter. Januar 2021 um 10:40. Wenn ein Mensch aus dem Ennstal etwa sagt, dass er znaxt im Schochn sei Oahandl valawariascht hat, will er dir eigentlich nur erklären, dass er unlägst seine Axt im Wald verloren hat. ↑ Verzeichnis Deutsch Auch diese Seite lebt von deiner Mitarbeit. Zu den sprachlichen Unterschieden in den Regionen und Gauen gesellen sich schließlich auch noch solche hinsichtlich des Alters der Bewohner. Redewendungen in hianzisch, heinzisch, heanzisch - Dialekt aus dem Burgenland. Autoren: Konrad Maritschnik unter Mitarbeit von Karl Sluga Der Dialekt als Ausdrucksmittel: Fast alle Bundesländer Österreichs haben ihr spezielles Mundartwörterbuch. Dazu inspiriert wurde ich hauptsächlich durch Freunde, Bekannte und Verwandte! Wenn beispielsweise des Zündschnürdel in der Wundn herumstochert, und danach mit dem Tschurifetzen saubergemacht wird, weißt du ziemlich schnell, in welcher Metropole du bist. Celovec) – scherzhaft für: Klagenfurter, Zloznduaf (von slow. In Wien versteht man den Niederösterreicher allerdings ziemlich gut. Entsprechend sind erst "wenige" Einträge vorhanden - aber ich bleibe am Ball und werde nach und nach weitere Einträge machen. Der Dialekt des südlichen Niederösterreichers ist ein seltsamer, undefinierbarer Hybride, was sich wohl durch die Nähe des Burgenlandes erklären lässt. Diese Datenbank habe ich Mitte September 2016 erstellt und gestartet. rückwärts. Wenn Burgenländer „grewetzan", Kärntner „umaleckn" und Tiroler „ briaschn", gibt es einiges an Erklärungsbedarf. Besonders wenn der Buchstabe r den Endlaut eines Wortes verursacht, wird es fast immer als [ɐ] ausgesprochen. Tschoppale darf man dabei jedoch keines sein, sonst wird die Mutter noch wach, die blöde Treapn, und mit der ist sowieso immer so ein Gfret in der Friah. ", die weiterentwickelte Form „Zaht ma" oder die Profivariante „zaht ma guad!". Besonders fällt die Verdrängung des urtümlichen Dialekts in Wien auf, wo sich ein eigener "gehobener Wiener Dialekt" entwickelt hat, der sich u.a. Mit dem Trüllar musst nur mehr reasö. Auch vielen Tirolern geht es so - mit ihrem Dialekt. Geschlechtsorgan, Letzte Änderung dieser Seite: 5. » Vulkanland Unikate Wörter des Monats Rangliste der beliebtesten » MundART Wörter im February 2021. Die einzige Phrase, die noch höher im Kurs steht ist „Zaht mi! Nicht nur für Osttirol. In ganz Österreich werden unterschiedliche Dialekte gesprochen. Vor allem die Vorarlberger und Tiroler haben den Ruf, dass man in anderen Bundesländern nicht mal im Ansatz versteht, was sie einem eigentlich erklären wollen. auch der Gebra… Vulkanland Unikate Dorothea Stranz, geb. Die besten Dialektwörter: Blägö (weinen), Höttel (Lumpen), reasö (reden), "rote Patrone" (Vorarlberger Export-Bier), agängig (Richtig nervig) Trüllar (Träumer)Schmelg/Schmelga (Mädchen), Löüble (WC), Hääs (Kleidung), Füdla (Arsch),Färkar (Waschbecken),Ribl/Stopfer (Vorarlberger Mehlspeise),Sura (Saurer Radler), kischplö (streiten) Grifflbüx (Federschachtel), Tschuppar (Polizist), Giggölar (Hahn),umbölöt (umfällt). Das Dialekt-Quiz für Anfänger und Fortgeschrittene. Heute haben wir mal wieder einen Gast bei uns und zwar die liebe Annika aus Frankfurt. Und wer weiß, vielleicht kann man … Bücher Dialekt österreichische Mundart Wörterbuch Österreich Dialekt Buch Sprüche lernen Dialekt Wörter Wörterbuch Mundartwörterbuch Mundartbücher österreichisch wienerisch. A. aba, ober [owa] = herunter; abistessen [obistessen] = hinunterstoßen, in einem Zug austrinken Heute ist der Tag der Muttersprache. In der Salzburger Jugendkultur haben sich im Laufe der Zeit besonders viele Wörter etabliert, die ihren Ursprung … Kostenlos anmelden | Weitere. Oestereichischer dialekt… Die besten Dialektwörter: Juchee (Bergspitze, Hügelspitze), entas (auf der anderen Seite) ogschloapft, (nicht ganz fit oder einsatzfähig), e sei tog (damals), Gspodl (verächtlicher Ausdruck für eine Frau), aufitremmln (aufsetzen), rahr (angenehm). Als Kärntner Mundarten bezeichnet man … Die liebevoll zusammengestellten Dialekt-Wörter sollen angeblich so alt sein, dass sie teilweise in Vergessenheit geraten sind. Das ist in weiten Teilen Deutschlands, besonders im Norden, seit einigen Jahrzehnten nicht mehr der Fall. In der Mundartdichtung nimmt man hier oft ein A mit Kringerl darüber („å“) her. Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch < Verzeichnis:Deutsch. zu hören bekommt, wisst ihr in Zukunft, was los ist. In der Mundart wird vor allem das o zusammen mit u sowie ö mit einem darauf folgenden ü verwendet ( ould ‚alt‘, Öülfnban ‚Elfenbein‘). Quiz. Wenn in deiner Studentenbude eine rote Patrone umbölöt und dir dein Mitbewohner aus Innerösterreich den Höttel, der im Färkar liegt, ummarwerfen soll, zum Beispiel. Als Kärntner Mundarten bezeichnet man die Dialekte des Deutschen, die in Kärnten gesprochen werden. Umfangreiche Sammlung mit mehr als 6000 Ausdrücke bzw. Wörter aus Salzburg Stadt: gwandt (großartig, super), Lobe (Geld), naschen (gehen) puan (schnell laufen, rasen), putten (essen), schmallern (reden), schwächen (exzessiv trinken), tschuren (stehlen), zaht mi bzw. "), Schaßtakn – Sitzpolster, auch beleidigend für eine unangenehme Frau, schiabn - Geschlechtsverkehr haben (Heit schiab i di), Schleim – Wut, Zorn (an Schleim håbm – wütend sein), Schrick – Sprung (im Glas), Furche, Kratzer, Sechsatragale – tragbarer Karton mit sechs Flaschen Bier, Sockschartn – Sägemehl oder Sägerückstände, Spaze – Platz lassen, Abstand halten ("...låß no 2cm Spaze zua Wånd! Die Unterteilung nach Bundesländern ist natürlich auch nicht einfach, weil Dialekte in der Regel auf unsere geographischen Unterteilungen pfeifen und man am westlichen Ende eines Bundeslandes teilweise ganz andere Wörter verwendet als am östlichen. Dialekt Wien Niederösterreich. auch leicht verblödeter Mensch, Groambachhaufen – zusammengetragener Abfall aus Ästen, Haschale – schwache, hilflose Person, nicht unbedingt abwertend gemeint, Huatbluman – harmlose Bezeichnung für chaotische Frau, Karntn is lei ans – Kärnten gibts nur einmal, Kärntner Nudel, Kasnudln – Kärntner Teigtaschen, mit Topfen/Kartoffelteig gefüllt, mit Minze und Kerbel (Keferfil) gewürzt, Klescha – Knall, aber auch Bezeichnung für Schwachsinnige (, knotzn – gedrängt sitzen, ein kleines Schläfchen abhalten, Kruschpl – Knochen oder Knorpel in Fleischprodukten. Als Maßstab für die Abgrenzung zum Niederdeutschen gelten keine politischen oder geografischen Grenzen, sondern in welchem Ausmaß die Landstriche von der zweiten oder hochdeutschen Lautverschiebungbetroffen waren. Apropos, falls ihr euch auf eine solche begeben wollt: Hier gibt es ein Album voll mit bestem Tiroler Oberländer Dialekt zum Nachfühlen und Erkunden—inklusive einem Track, der das Gespräch eines Bürgermeisters mit einer 104-Jährigen samplet. Oda tans de Schalalan alaan aa?" Die besten Dialektwörter: Bahö (Aufsehen), Beidlpracker (Schlitzohr), beule gehen (abhauen), Breslfetzn (Schnitzel) Hawara (Kerl, Freund) Hieb (Bezirk), hocknstad (arbeitslos), Köch, Wickel (Streit), Peitscherlbua (Zuhälter), Tschocherl (kleines Lokal), Tschinelle (Ohrfeige) Tschurifetzen (Tuch zum Entfernen der Spuren sexueller Betätigung), Wundn (Vagina). Da kommt alles zusammen! Der Wortschatz der Kärntner Dialekte wird erfasst und beschrieben im Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich. Österreichischer Dialekt Bücher kaufen. Im dritten Abschnitt kommen Poeten aus verschiedenen Regionen der Steiermark zu … In Oberösterreich heißt das Bunki. Heute haben sich die unterschiedlichen Mundarten aneinander relativ … Sie sind hier: Alte Grossmutter Rezepte » Dialekt Wien Niederösterreich. Das Bemerkenswerte an Oberösterreichern ist das Selbstverständnis, mit dem die Bewohner ihre abartigen Wortschöpfungen in jede erdenkliche Konversation einstreuen. Aus diesem Grund sind zahlreiche unterschiedliche Begriffe in den verschiedenen Bezirken in Verwendung. Dieser Pinnwand folgen 773 Nutzer auf Pinterest. Er betraf vor allem die Konsonanten [p] (wurde zu [pf] oder [f]), [t] (wandelte sich zu [s] und [ts]) und [k] (wand… zaht ma (mag ich), Wabo (abfällig für Frau, Mädchen) Wos schiabts dir? Heute wollen wir uns deshalb in einem kleinen Exkurs besonders auf die Sprache der Stodinger konzentrieren—insbesondere auf die etwas dubiose Jugendsprache, die sich in der sonst so vornehmen Stadt entwickelt hat. "ali", umgangssprachl. Und in der Stadt? Wie kann man ein Volk, das sich anhört wie lallende Franzosen, nicht mögen?