Download . Einfach mal ausprobieren. Worum geht es? Dies E-Book hilft dabei. Tipp: Analyse nicht streng am Text entlang, sondern nach Aspekten >> III b: Erörterung von Sachtexten mit Bezug auf einen literarischen Text (zu: Heinrich von Kleist, Die Marquise von O… Friedgard Thoma, Über das Menschentheater. 0000066953 00000 n 0000017749 00000 n 0000029291 00000 n Kompletní specifikace produktu Umgang mit Sachtexten: Analyse, Erörterung, materialgestütztes Schreiben - Mohr, Deborah, porovnání cen, hodnocení a recenze Umgang mit Sachtexten: Analyse, Erörterung, materialgestütztes Schreiben - Mohr, Deborah Abiturvorbereitung in 3 Tagen: Lyrik der Romantik u. Expressionismus, SDKF1: Gedichte verstehen, schnell und sicher, Den Wortdschungel eines Sachtextes erkunden, Der Dreifarben-Trick - argumentative Texte leicht verstehen, Heinrich Heine, Mein Herz, mein Herz ist traurig, Materialgestützte Erörterung erfolgreich schreiben, Erörterung: Stoffsammlung - Argumente finden, Vergleich: Romantik - Expressionismus: Eichendorff, Schöne Fremde, Trakl, Verfall, Mündliche Abiturprüfung Goethes Faust mit ART Hacks, Expressionistische Gedichte schnell erkennen. Vermeidung von bloßen Paraphrasen, also die gliedern und Gelenkstellen der Analyse deutlich machen (s.o. Franz Kafka: "Die Verwandlung", Erörterung von Sachtexten mit Bezug auf einen literarischen Text. Checkliste für die Erörterung eines Sachtextes mit Bezug auf einen literarischen Text (A IIIb) Vorbemerkung: Die folgende Checkliste sieht sehr umfangreich aus - Leute mit Ahnung brauchen sich aber eigentlich nur die fett markierten Stellen anschauen. Curriculum!Sekundarstufe!II!–ABITUR2020 LK LEISTUNGSKURS!QualifikaBonsphase!(Jahrgangsstufe!Q1/Q2)! Wikipedia. Die textgebundene Erörterung ist, wie der Name schon sagt, auf einen bestimmten Text wie einen Zeitungsartikel oder einen Sachtext bezogen. Hierzu beleuchtest du zunächst den Ausgangstext, um dann zu erörtern, welche Meinungen übermittelt werden. Brauchen wir ein Recht auf Selbsterklärung? analysieren, einen literarischen Text analysieren und interpretieren b) durch Fragen bzw. Ärger über große Geister - manchmal ist er nützlich! EF . Darf man nicht wirklich authentisch sein? Einmal im Leben - das Außergewöhnliche wagen. reine Wiedergabe eines Textes in eigenen Worten, ohne auf seinen Aufbau, seine Argumentation oder seine Sprache genauer einzugehen. You can write a book review and share your experiences. In Abgrenzung zu anderen Erörterungen wie der linearen oder dialektischen Erörterung ist die textgebundene Erörterung sehr eng auf ein bestimmtes Thema ausgerichtet. 5 Thema Q 1.2: Idealismus versus … N�S�\��N��������i�>��R=l�#. ������=�@�IF���տ�L_�[�H���.ڲ���ǰ ��$q�i�����IŐ'y�W���7P���q�7Ȩ��D#K�!��Q�m0�Ȫ����z[���!�B�� ��
}��*�GGR&���5�vz[��[����k��^9k[����X�6��f�i�=����x�,PY��S�>�3�?��u��pbn�vY* c~j{�����V��bz�0�&�ei=H�a�d�Mָ�_D:��\`�:a4�j�u;�+��Y�Q&����Mj�Ɉa��� Erörterung pragmatischer Texte – Erörterung literarischer Texte Gemeinsamkeiten: das Schreibprodukt ist primär ein argumentierender Text Bezugnahme auf einen literarischen Text Unterschiede: LISUM 2017 21 Erörterung pragmatischer Texte Erörterung literarischer Texte Textlänge längerer Bezugstext kurzes Zitat, Frage 0000012236 00000 n <> ), Neben solchen Sachfragen gibt es auch Erörterung von Sachtexten mit Bezug auf einen literarischen Text Dieser Aufgabentyp verknüpft die Bezugsbasis des Aufgabentyps 3A zusätzlich mit Deutungswissen zu einem literarischen Werk. Die folgende literarische Erörterung ist eine exemplarische Begegnung mit dem Text „Der Verlorene“. Ist wirklich glücklich, wer dumm ist und Arbeit hat? man achten? Rollenspiel Museumsführer - Brief Woyzecks kurz erklären, Wir und Gott und die Welt: Bausteine einer eigenen Weltsicht, Die Idee des "Selbstischen" im Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft, Enzensberger, "Aussichten auf den Bürgerkrieg" (1993), Die literarische Erörterung - mit und ohne Textvorlage, Erörterung = umfassende Klärung einer Aufgabenart I Typ A Analyse eines literarischen Textes (ggf. Erörterung von Sachtexten mit Bezug auf eine literarische Vorlage (Aufgabenart III) Johann Wolfgang von Goethe: Faust . In Abgrenzung zu anderen Erörterungen wie der linearen oder dialektischen Erörterung ist die textgebundene Erörterung sehr eng auf ein bestimmtes Thema ausgerichtet. 0000018380 00000 n H��O}U}��V��琣Ax8]ӗ��u��/O���ӂ��_���?����x��~w��]�8�ǿ�?�����>���d�e��{�\J)~�y������>�>������:?؋+)�'�}����������ew)�f0��ӂ�|G����=�l/��xH�\������W�[L8Eo�)�pr6�����?��@/��[J9���_i�@��|�{�� .^L&�K�P�^B��
�dT۸K���ws��B=���!�r�ک\ Lerne, wie du einen guten Sachtext schreibst. xref -Bühneninszenierung Faust I anhand von Ausschnitten, z ... Erörterung von Sachtexten mit Bezug auf einen literarischen Text (im Umfang an den Zeitrahmen angepasst) 6. endobj Mit Zusatztext: „Juristische Erörterung“: Es Totalüberwachung mit Handy auf Klassenfahrt? Vorgaben . Zusammenfassung stehen (Intention). Aufgabenart III Typ A Erörterung von Sachtexten Aufgabenart III Typ B Erörterung von Sachtexten mit Bezug auf einen literarischen Text Aufgabenart IV Materialgestütztes Verfassen eines Textes mit fachspezifischem Bezug Jede Lehrkraft stellt sicher, dass im Verlauf eines Schuljahres alle Aufgabenarten im Unterricht geübt und besprochen werden. 0000013053 00000 n Die Anleitungen für Schüler sind im Zusammenhang mit der Besprechung von Goethes "Faust" entstanden - vieles lässt sich aber auch unabhängig von diesem konkreten Bezug nutzen. Intensiv-3-Tage-Vorbereitung: Gedichte der Romantik und des Expressionismus, Projekt: E-Book zur Vorbereitung auf Geschichte als Abiturfach, Ausgabe 3: Umgang mit Spielfeld-"Flitzern". bekommt einen Sachtext geliefert, in dem eine These vertreten wird: Zum Beispiel: „Goethes Faust ist überholt und hat uns heute nichts mehr zu sagen.“, Zunächst einmal muss der Sachtext ausgewertet Wer eine passende Kurzgeschichte sucht, hier werden sie vorgestellt, vom Thema über den Inhalt bis zu Tipps zur Besprechung. Nach dem Kurs schreiben Sie zuhause einen Text. Länger schlafen - Problem des frühen Schulbeginns. • Theaterbesuche, Verfilmungen von Dramen, Mitschnitte von Theateraufführungen Klausuren Aufgabentyp III B: Erörterung von Sachtexten mit Bezug auf einen literarischen Text 10.2 (EF) Kritik an gesellschaftlichen Verhältnissen - exemplarisch aufgezeigt in lyrischen Texten • lyrische Texte aus der Epoche des Vormärz (z. Bsp. Jeder hat eine zweite Chance verdient - wirklich jeder? E INLEITUNG • Textdaten des Sachtextes: Verfasser, Titel, Entstehungs- bzw. Überlegungen zur allgemeinen Bedeutung von Goethes "Faust" Goethes "Faust" als Teil des Lebenswerks Goethes - mit Bezug zu heute; Einstieg in Goethes "Faust" - Textverständnis und Textkenntnis. 0000001294 00000 n Erörterung von Sachtexten mit Bezug auf einen literarischen Text von afram.66. �M��#�M����At8$��-�N4���
Ed��ׁ�c #��-(� �8yP���Ӱ\23�* Evtl. Bezug auf einen literarischen Text., Die Verwandlung, Erörterung von Sachtexten, Franz Kafka Klausur zu Franz Kafkas "Die Verwandlung" - 2. Eich, Bachmann, Enzensberger) • Sachtexte zum politisch-historischen Hintergrund (z. Bsp. Checkliste für die Erörterung eines Sachtextes mit Bezug auf einen literarischen Text (A IIIb) Vorbemerkung: Die folgende Checkliste sieht sehr umfangreich aus – „Leute mit Ahnung“ brauchen sich aber eigentlich nur die fett markierten Stellen anschauen. Bei der textgebundenen Erörterung diskutierst Argumente, die direkten Bezug auf einen oder mehrere Texte nehmen. x��}[�m�q�ËΈ�L2�.��mS9�-y�W? ), um diese dann zu ordnen und haargenau zu beschreiben. Menschenbild der Antike und Menschenbild der Neuzeit): Die muss man auf ein Werk, z.B. Zu bekommen ist es zum Beispiel hier. Einen Sachtext mit Rahmen der Klausur nicht mehr eingegangen werden kann – z.B. Aufgabenart IV. ggf. Sollen Störungen u.ä. Überprüfungsformen im KLP S. 41 ff., die auf die schriftlichen Überprüfungsformen vorbereiten, u.a. Fahrschule als Vorbild auch für die Schule? Wie man sich in Goethes "Faust" einlesen kann - Überwindung der sprachlichen Schwierigkeiten bei einem solch alten Text 17 0 obj Vorstellung verschiedener Varianten der "literarischen Erörterung" - mit und ohne zusätzlichen Sachtext Die Anleitungen für Schüler sind im Zusammenhang mit der Besprechung von Goethes "Faust" entstanden - vieles lässt sich aber auch unabhängig von diesem konkreten Bezug nutzen. Zeit: 3 Schulstunden. 0000012194 00000 n 0000012909 00000 n endobj /Contents 20 0 R Teilleistungen müssen erbracht werden? Checkliste für die Erörterung eines startxref
Ohne Zusatztext: Umfassender Fall: „Ist Faust Ausgabe 5: Gönn dir was - schreib Tagebuch! Die textgebundene Erörterung ist, wie der Name schon sagt, auf einen bestimmten Text wie einen Zeitungsartikel oder einen Sachtext bezogen. Ausgabe 4: Du hast keine Chance - mach das Beste draus! werden einem Kriterien gegeben (wie z.B. am Beispiel von "Faust" Eine literarische Erörterung ist eine argumentative Auseinandersetzung mit einer These über oder auf Grundlage eines literarischen Textes. 0000018075 00000 n • Gestaltung analysieren und im Hinblick auf das Verhältnis von Inhalt Ausgestaltung und Wirkung auf den Zuschauer beurteilen Aufgabenart: I A Analyse eines literarischen Textes (Brecht) III B Erörterung von Sachtexten mit Bezug auf einen literarischen Text (Goethe) Zeitbedarf: je 15 Stunden q$�v"l��
��šC!���a>M�;-^��x�[:?�����%�ӿ�-����ݗ':8K$� ���R?��X*=�T��$G�[ P��L� ��S;fȎ�"�o �A[�Pw < �A�����o�T�R �ƀV�� ��R��^�HbPY�}o��$�A��>�P���K�]wȣ��]?� 1A8�P�� 6@}�Rx�]�l{@:qXx#� 0000017552 00000 n Soll Schule Schüler in ihr eigenes Leben abholen? afram.66. 0000017142 00000 n 0000065832 00000 n Schüler | Nordrhein-Westfalen. a ��p��%BkYsr��f���^��Q!��Bd�%�KJԎ��ю�
��A�ʤ����;}��}���3>\M��Sv�Bl��\l�m��E=@g�ZH���>ʎ Abiturrede über die Grenzen der "Fachleute", Anstoßtext: "Die gläserne Decke oder der Kampf mit Nachwuchskünstlern". Absicht, Intention: Was ist das und wie findet man sie? <<2F5A2661882A7C7F318B44AFAB962369>]/Prev 102431>> Das ideale Quiz für den Deutschunterricht gibt es hier! Bezug auf einen literarischen Text erörtern (Aufgabenart IIIb). Goethes Faust anwenden. Erörtern Sie die mögliche Intention des Autors oder einen gegebenen Anlass der Veröffentlichung des Sachtextes. Sich mit der literarischen Reportage thematisch und formal auseinandersetzen 170 Einen expressionistischen epischen Text analysieren und in Bezug setzen zur Darstellung der Stadt Berlin bei Judith Hermann 172 Modernes vs. traditionelles Erzählen 174 Einen pragmatischen Text zur Literaturentwicklung erschließen 174 Sie präsentieren ein Thema aus dem Alltag in einer Gruppe. Leistungsbewertung „Sonstige Mitarbeit im Unterricht“ Vgl. 0000018284 00000 n literarischen Text, Anschließend muss man prüfen, inwieweit der Klausur 14 Erörterung von Sachtexten mit Bezug auf einen literarischen Text – Thema: Barbara Becker-Cantarino: Die rechtliche Stellung der Frau um 1800 (mit Bezügen zu Heinrich von Kleist: Die Marquise von … 18 0 obj Auf Texttransparenz achten: Es muss immer 0000018316 00000 n weiterführende Überlegungen, auf die im Wenn es dazu noch Fragen gibt, kann man auf die Erläuterung mit Beispiel. Orientierungstage, Erörterung, materialgestützt, Thema "Sprache" - Tipps, Hilfen und Materialien, De Saussure und die Entstehung von Wörtern, Poetry Slam - Beispiel aus dem Nichts heraus, Materialien zu eigenem Artikel verarbeiten, Den Rhythmus von Gedichten schnell erkennen. Erörterung eines literarischen Textes ab 2021: entweder zu Goethes Faust I oder zu Treichels Der Verlorene oder; Erörterung zweier literarischer Texte ab 2021: Vergleich von Hoffmanns Der goldene Topf und Hesses Steppenwolf Mit anderen Worten: Wenn man sich im Abitur mit den Werken befasst, kann man nicht mehr nur auf. Inhaltliche Leistung _____ formuliert eine aufgabenbezogene Einleitung unter Nennung von Autor, Titel, Textsorte und . Materialgestütztes Verfassen eines Textes mit fachspezifischem Bezug.
Zeig Mir Eine Zufällige Farbe,
Infrarotheizung Stiftung Warentest,
Splash Text Bibi Und Tina,
Freier Weg Mannheim Benz-baracken,
Ettal Restaurant Ludwig Der Bayer Speisekarte,
Another Fnaf Fan Game Open Source Gamejolt,
Audioquest Dragonfly Red Alternative,
Bungalow Am Kummerower See Sommersdorf,
Bauknecht Geschirrspüler Fehler F6 Ec,
Tiny House Steiermark,
Cos Shirt Gestreift,
Obs Desktop Audio Aktivieren Mac,