@padlet has been by far my favorite tool to use w/ teachers & students during the #MLSD1to1 pilot. Nach dem Lösen aller Aufgaben erfährst du, wie gut du diesen Test gemeistert hast. GN Hearing GmbH, Semesterstart Wintersemester 2020 Baden-württemberg, Bewerbung Höheres Fachsemester Medizin Greifswald. Dabei muss nicht nur die Datenerhebung an sich erforderlich sein, sondern auch der Einsatz von Überwachungskameras als konkretes Mittel. Weiterlesen. 5 DSGVO. Vor einer Videoüberwachung ist weiterhin nachvollziehbar darzulegen und zu dokumentieren, dass die Videoüberwachung zur Abwehr der prognostizierten Gefahr erforderlich ist und andere – mildere, weniger eingreifende Aufsichts- und Überwachungsmaßnahmen – nicht in Betracht kommen, da sie die entsprechenden Rechtsgüter weniger effektiv schützen. 89073 Ulm Platz des Kinder-Online-Preises des MDR-Rundfunkrates 2020 ausgezeichnet. 100 BayEUG wird empfohlen, sich an dem Muster für staatliche Schulen zu orientieren. Meines Erachtens ist daher ein Datenschutzfreundlicher Einsatz nicht möglich. Wenn ich das richtig sehe, besteht die Möglichkeit, Kommentare nicht zuzulassen. 13 DSGVO für die wesentlichen Verarbeitungen nachkommen können, stellt das Staatsministerium für Unterricht und Kultus ihnen ein verbindliches Muster für Datenschutzhinweise im Internetauftritt zur Verfügung (siehe Ausführungen unten unter Datenschutzhinweise im Internetauftritt staatlicher Schulen). Nach einer ausführlichen Vorstellungsrunde mittels virtueller Breakout-Sessions unter Nutzung von sogenannten Padlet’s erarbeitete sich die Gruppe erste Themen und Ziele ihrer zukünftigen Arbeit. Ob eine Datenverarbeitung zur Aufgabenerfüllung der Schule erforderlich ist, muss in jedem Einzelfall mit Blick auf die konkret zugewiesene Aufgabe beurteilt werden. B. Fachschaften). | Casino Online | Enzo Casino | Spinia Casino | PlayAmo | Cherry Hometraining 2.0 Veröffentlicht in Sportgeschehen Breitensport. Datenschutz; Impressum; Login Übersicht; Sportgeschehen; Verbandsnachrichten; aus den Bezirken; aus den Vereinen; Archiv; Newsletter An-/Abmelden; Newsletter-Archiv; Hometraining 2.0 Veröffentlicht in Sportgeschehen Breitensport. Dort geht es auch um den Vertrag zur Auftragsverarbeitung, den Schulen mit dem Anbieter abschließen können, wenn sie ein Schulkonto einrichten. B. Videokonferenzsystemen) auf Folgendes: Vom Staatsministerium bereitgestelltes digitales Kommunikationswerkzeug und alternative digitale Kommunikationswerkzeuge im Rahmen des Distanzunterrichts. Sie können auch so lesen, kommentieren, posten und sogar moderieren, wenn die Lehrperson dies freigeschaltet hat. Hier wird dies gut erläutert: https://www.kuketz-blog.de/kommentar-rechtssicherer-betrieb-und-der-datenschutz/. Dabei werden verschiedene Vorlagen geboten, um in die kooperative Arbeit zu starten. Vom Warming-up für Online-Sitzungen über Foto-Spiele bis zu guten Ideen für Methoden in virtuellen Gremien-Terminen gibt es in 10 Datenschutz; Impressum; 6. er durch den oder die Datenschutzbeauftragten an der Schule bzw. Allerdings kann – statt oder zusätzlich zur bloßen Beobachtung – auch die Speicherung des Bildmaterials und damit eine Videoaufzeichnung zulässig sein, wenn der konkrete Einsatz verhältnismäßig ist. Eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten ("Datenpanne") an öffentlichen (staatlichen und kommunalen) Schulen in Bayern muss unter den Voraussetzungen des Art. Die Datenschutzerklärung ist etwas versteckt, aber es gibt sie https://padlet.com/about/privacy. Dies ist bei einer Datenverarbeitung durch die Schule und ihre Organe bzw. Dieses Addendum erfüllt einige Punkte unserer DSGVO, aber nicht alle. Die Information des Padlet Besuchs wird dann eher den Eltern zugeordnet werden. Demnach ist eine Videoüberwachung typischerweise nur dann räumlich und zeitlich erforderlich, wenn sie nur Personen betrifft,  die sich im Eingangsbereich der Schule aufhalten oder sich zwischen 22:00 Uhr und 6:30 Uhr außerhalb von schulischen oder sonstigen von der Schule zugelassenen Veranstaltungen auf dem Schulgelände befinden sowie Personen, die sich außerhalb von schulischen oder sonstigen von der Schule zugelassenen Veranstaltungen an Feiertagen, Wochenenden oder in den Ferien auf dem Schulgelände befinden. 1 Buchst. Das bedeutet, dass angesichts des geplanten Übergangs zum Schulregelbetrieb die erleichterten Maßstäbe hinsichtlich der Nutzung von Privatgeräten grundsätzlich nicht weiter gelten. Zuständig für die Datenschutzaufsicht ist, Der Diözesandatenschutzbeauftragte für die bayerischen (Erz-)Diözesen personenbezogene Daten werden direkt bei der betroffenen Person erhoben (Art. Nach Art. auf dem Erhebungsformular). August 2019 ist der Rahmen für bestimmte Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten an Schulen neu geregelt. Welche Accounts gibt es? 5 Abs. 9 DSGVO: „rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie die Verarbeitung von genetischen Daten, biometrischen Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung“) in der Regel unterbleiben sollte (bzgl. Zur DSGVO siehe insbesondere folgende Normen: Art. Sign up for Padlet to make and share beautiful content with your friends and colleagues. Aus der Gesetzesformulierung ergibt sich, dass die Videoüberwachung der Abwehr von Gefahren dient, also präventiven Zwecken. Weitere Aussagen zur Meldefrist werden in Art. 2 Abs. März 2001 beschriebenen Verfahren wurden an den Rechtsstand der DSGVO angepasst und  inhaltlich weiterentwickelt, um auch künftig die Erfordernisses des Schulalltags und den Schutz der Persönlichkeitsrechte bestmöglich in Einklang zu bringen. @9Ҿ�~�% �1Di���!Qj�{6l1Z 9 �KLW�N5�F&+��)V|}d�ok��v_�O ��s&�H��&�B��wiNBg�6��3K@g���&ߙk���Йk�6�/��QNko���6םo��>ߟo���Fz�R����6Z�\w�I׻|o���V�\gV��4@.����;sM��:sM�3]1�D&��Yh���u�t��w�T���aJ���Fk��̆aJ���;�� R��x��V���Yg�iޙk�u札Eg����7�:�M��h(��H�׆�tA�`Ғ�~�%ז�� Für eine Einwilligung gibt es auch eine Rechtsgrundlage, nämlich Art. Auch wenn die Anlage nur in dem Umfang betrieben werden soll, der in Anlage 2 Nr. Wie geht man vor? Schleswig-Holstein. Die Handreichung wird sukzessive um weitere Beiträge zu allgemeinen Fragen des Datenschutztes, Praxisbeispiele und Arbeitshilfen erweitert. Hält die App den Rahmen der Anlage 2 Nr. des Datenschutzbeauftragten, Betroffenenrechte, Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde). 6 Abs. Ende des Projektes oder Auflösung einer lang-fristig bestehenden Gruppe (z. Erfolgt die Meldung nicht innerhalb von 72 Stunden, ist ihr eine Begründung für die Verzögerung beizufügen (Art. 2 des Bayerischen Datenschutzgesetzes (Durchführungsverordnung StMUK Art. Anders als in der Schule erfolgt die Nutzung zu Hause in Ihrer Verantwortung. die Möglichkeit, einen entsprechenden Abdruck der Informationen bei einem benannten Ansprechpartner anzufordern). der Schulordnung für schulartübergreifende Regelungen an Schulen in Bayern (Bayerische Schulordnung – BaySchO). Voraussetzung hierfür ist, dass die Regelungen der einzelnen Verfahren, die für den jeweiligen Verarbeitungszweck vorgesehen sind (vgl. Erfolgt die Nutzung auf schulischen Endgeräten, ohne eine Anmeldung der Schüler an anderen externen Diensten und am Standort Schule, bleibt die Nutzung anonym, solange keine Inhalte mit personenbezogenen Daten in das Padlet eingestellt werden. Diese richten sich aber - soweit sie überhaupt auf Schulen anwendbar sind - nicht gegen einzelne Personen, sondern gegen "Verantwortliche", also die Schule selbst. Und unter dieser Prämisse sehe ich in Abwägung der beschriebenen Risiken keinen Grund, warum Padlet nicht von Schulen genutzt werden kann. Das hier als Download bereitgestellte Muster für Online-Datenschutzhinweiese staatliche Schulen ist mit dem Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz abgestimmt. Dies gilt insbesondere bei der Verarbeitung sensibler Daten wie Gesundheitsdaten (vgl. Der Begriff der Einwilligung ist in Art. 64 ff. Da in den Vereinigten Staaten die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) nicht gilt, können personenbeziehbare Daten durch das Unternehmen selbst oder Drittanbieter gespeichert und verarbeitet werden. Beispiele für personenbezogene Daten, die an der Schule verarbeitet werden, finden sich in deren Datenschutzhinweisen (siehe hierzu die Ausführungen unter Datenschutzhinweise im Internetauftritt für Schulen in dieser Handreichung). Entdecken Sie alle nützlichen Features des neuesten Microsoft Edge. Neben dem Vorliegen einer Rechtsgrundlage müssen im Rahmen der Zulässigkeit einer Datenverarbeitung stets die Grundsätze des Art. Die evangelische Kinderwebseite kirche-entdecken.de wurde mit dem 1. Die Website von Padlet hat sich durch Schrems II nicht verändert. Hsd Döpfer Ecampus, © 2020. Ziel dieser Vorlage ist es, die Informationen möglichst leicht verständlich zu geben. Das heißt, das Interesse der Schule an der Videoüberwachung ist mit den Interessen der betroffenen Personen abzuwägen. endobj Ursache für das Fehlen der Informationspflichten könnte vielleicht sein, was man unter „Schrems II“ im Internet finden kann. Sie hat den betroffenen Personen also entweder einen Direktlink auf die Datenschutzhinweise im Internetauftritt oder einen einfach zu befolgenden Navigationshinweis zur Verfügung zu stellen. Die BaySchO trifft hier für den schulischen Bereich in der BaySchO konkrete Vorgaben (Anlage 2 Nr. Anlage 2 Nr. Berlin. 28 DSGVO, sog. Schanzer Rutschn Ingolstadt, Art. x���n���_��F�� � �Ǟ����l�l�o%�$�����=vS�XU��E�ވ��B�Ҫ��~{�דo1��9���? Dies darf jedoch nicht dazu führen, dass wahllos Daten verarbeitet werden, die an der Schule vielleicht irgendwann einmal zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt werden könnten - das wäre eine unzulässige Datensammlung auf Vorrat. aus Art. Die Aufgabe des Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz ist es, den Betroffenen zu helfen, … Weitergabe von Daten und der Transport von Datenträgern vertraglich geregelt? Es können unbegrenzt viele Teilnehmende ohne Account das Padlet bearbeiten. Auf die digitalen Pinnwand können Texte, Bilder, Videos, Links, Sprachaufnahmen, Bildschirmaufnahmen und Zeichnungen gelegt und gemeinsam bearbeitet werden. 44 – 49   Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer oder an eine  internationale Organisation. Bereits bisher sind für alle staatlichen Schulen Datenschutzbeauftragte bestellt, die für eine oder mehrere Schulen zuständig sind. 5. Damit gelten für die Verarbeitung personenbezogener Daten die Bestimmungen dieses Gesetzes sowie die sonstigen anzuwendenden kirchlichen und staatlichen Datenschutzvorschriften. 4 DSGVO und die Anwendungshinweise zum Muster für Datenschutzhinweise im Internetauftritt staatlicher Schulen in Bayern). Wer ist verantwortlich, wenn mein Kind Padlet zu Hause nutzt? Der Elternbeirat, wie ihn das Schulrecht vorsieht ist ein Organ der Schule (Art. Deshalb trägt die Schulleiterin bzw. 6 aufgeführte Rahmen der Videoüberwachung überschreiten, können nur in Ausnahmefällen verhältnismäßig sein und bedürfen einer gesonderten Begründung. Die Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten kann einer Schule nur dann erteilt werden, wenn die Schule datenverarbeitende bzw. Quizlet erleichtert dir das Lernen mit praktischen Lerntools zu einer Vielzahl von Themen. Auch kann man das Padlet so gestalten, dass niemand etwas hochladen kann und/oder erst nach Freigabe durch Sie. Ich beschäftige mich seit mehreren Jahren beruflich als behördlich bestellter Datenschutzbeauftragter für Schulen im Kreis Olpe, NRW, mit dem Thema Datenschutz und Schule. 1 bzw. 2 BayDSG). Die Schulen in katholischer Trägerschaft unterliegen dem Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz für den Verband der Diözesen Deutschlands und die Dienststellen und Einrichtungen der Deutschen Bischofskonferenz (KDG-VDD). Der Datenschutz soll Menschen („natürliche Personen“) davor schützen, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten ihr Persönlichkeitsrecht unzulässig beeinträchtigt. auf dem Papierweg erheben, werden die Informationen aber auf einem anderen Medium (Homepage) bereitgestellt, kann nicht davon ausgegangen werden, dass jede betroffene Person die Informationen über einen Internetzugang abrufen kann. 3 DSGVO zählt Bedingungen auf, unter denen keine Benachrichtigung erforderlich ist. Es können unbegrenzt viele Teilnehmende ohne Account das Padlet bearbeiten. 11, Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nachzukommen. Diese Regelungen gehen den allgemeinen Bestimmungen des BayDSG (siehe dazu Bayerisches Datenschutzgesetz) vor. 2 DSGVO aufgeführten Informationen enthalten. 1 BayPVG). Statt "Teams" oder "Padlet" empfiehlt die Datenschutzbeauftragte: "Ein besonders für die schulische Nutzung geeignetes Angebot ist die Open Source Software 'Big Blue Button'. 6 zu § 46 BaySchO geregelt ist, muss die Erforderlichkeit der Überwachungsmaßnahme (§ 24 BayDSG) durch eine Dokumentation der Gefährdungslage ("Vorfallsdokumentation") nachgewiesen werden. Zunächst muss die Videoüberwachung geeignet sein, die gesetzlich genannten Interessen zu schützen (Art. Eine Berliner Grundschule hat den digitalen Unterricht sicherheitshalber komplett eingestellt, auch für Schüler in Quarantäne. Wochenpläne für das "Lernen zuhause" von den Schulen angeboten. in zumutbarer Weise auch durch eine anonyme Verarbeitung von Daten erreichen, ist diese Form der Verarbeitung einer personenbezogenen Verarbeitung vorzuziehen. 9 DSGVO; z.B. Kirche mit Kindern 5d. Wird Padlet ausschließlich mit Schuleigentum genutzt, ist das Datenschutzrisiko gering. In den Rechtsvorschriften müssen die zur Verarbeitung zulässigen Daten nicht einzeln aufgeführt sein. Ausflugsziele Kreis Borken, „Über das Gerät, das System, den Browser und eventuelle Logins an anderen Plattformen sind Schüler für Padlet … Die für die Entscheidung maßgeblichen Umstände sind aus Nachweisgründen zu dokumentieren. Nordrhein-Westfalen. Vertiefende Informationen zur Datenverarbeitung durch Padlet finden sich unter Datenschutz Check – Padlet – digitale Pinnwand. Als Besucher der Website hat man ohne Blocker keine chance dies beim Aufruf der Seite zu verhindern. 85 Abs. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (Art. 14 Abs. << /Linearized 1 /L 141782 /H [ 1013 261 ] /O 24 /E 99540 /N 10 /T 141393 >> Das ist bei Padlet nicht anders als bei anderen Websites, etwa Blogs und Nachrichtenseiten, die externe Inhalte anzeigen bzw. Da Padlet seine Dienste in der EU anbietet, unterliegt die Firma, Wallwisher Inc, auch bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten von EU Bürgern der DS-GVO. Auch bei einer Datenverarbeitung durch die Organe der Schule (z.B. 1 Buchst. 2 und 3 DSGVO): Bei minderjährigen Schülerinnen und Schülern bis zur Vollendung des 14. 85 Abs. Daher legen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten meist ausdrücklich einen bestimmten Zweck fest. 2 BayDSG) und die vorgesehenen Auswertungen. Braucht mein Kind ein eigenes Konto? Aus dem Reich der Musik, der Fantasie und aus dem richtigen Leben: Hörspiele, Geschichten und Lesungen für Kinder aus den Kinderradio-Sendungen des Bayerischen Rundfunks. 13 DSGVO bereitstellen und ergänzend auf ihre allgemeienn Datenschutzhinweise verweisen. In diesem Zusammenhang ist immer wieder die Sorge vor "Abmahnwellen" zu vernehmen. An die Wahrscheinlichkeit eines Schadenseintritts können bei einer Gefahrenprognose im Hinblick auf Leben und Gesundheit von Menschen grundsätzlich geringere Anforderungen gestellt werden als im Hinblick auf Eigentumsschäden. Kirche in Bayern (www.kirche-mit-kindern.de) - mit Ideen aus drei Online-Austauschplattformen im Juli und im Herbst und Links zu Materialien aus verschiedenen Landeskirchen. Hessen. 85 Abs. Musterformulare zur Einwilligung in die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten (einschließlich Fotos) im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Schule; für staatliche Schulen verbindlich: Personenbezogene Daten dürfen nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben werden. an den Regierungen unterstützt. Die Website von Padlet hat sich durch Schrems II nicht verändert. Ausführliche Informationen und Anleitungen zu allen verfügbaren Aktivitäten und Materialien: Informationen zu den Möglichkeiten des Editors, der in vielen Bereichen der Lernplattform Verwendung findet: Ein Überblick und Anleitungen zu den verschiedenen Kursformaten: Arbeiten mit Gruppen in Kursen: Möglichkeiten, um auf neue Inhalte in einem Kurs hinzuweisen DSGVO, EG 39). Bayern; Deutschland öffentlicher Bereich; Deutschland nicht-öffentlicher Bereich; Europa; Weltweit; Veröffentlichungen. Die Vorschriften der DSGVO sind sowohl bei automatisierten als auch bei nichtautomatisierten Verarbeitungen personenbezogener Daten (vgl. „Padlet“ ist eine digitale Pinnwand, auf der Texte, Bilder, Videos, Links, Sprachaufnahmen, Bildschirmaufnahmen und Zeichnungen abgelegt werden können. Man lernt dabei nie aus. Es genügt dabei, wenn eine Person indirekt anhand besonderer Merkmale, zum Beispiel Handschrift, Standortdaten oder IP-Adresse identifiziert werden kann. (Zum Thema Padlet und Datenschutz finden Sie hier weitergehende Informationen.) 1 UAbs. Zum BayDSG siehe insbesondere folgende Normen: Art. Hat jemand damit Erfahrung gemacht: Ich wollte meine Padlet-Seite als PDF speichern. 6              Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, Art. 1 BayEUG. Vollständige Information auf dem Erhebungsformular, Die Schule kann die Informationen direkt und vollständig auf dem Erhebungsformular bereitstellen, 2. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden.Mehr Informationen und eine Möglichkeit zur Deaktivierung der Webanalyse finden Sie hier. 24 Abs. Im Ergebnis muss genauso zweifelsfrei und offensichtlich wie bei einer eine Demontage der Kamera erkennbar sein, dass eine Überwachung durch die betreffende Kamera nicht (mehr) stattfindet. Die sieht Probleme bei der Nutzung von Anwendungen. Damit staatliche Schulen in Bayern ihren Informationspflichten nach Art. Eltern können bei älteren Schülern ihre Zustimmung erteilen, dass diese eigenständig einwilligen. Aber eigentlich sollte nun immer eine Genehmigung von Ihnen angefordert werden, bevor Ihre Schüler*innen etwas reinstellen können. von / Montag, 21 Dezember 2020 / Veröffentlicht in Allgemein. weitere Maßnahmen erforderlich sein. 4 Nr. 85 Abs. Lernen zuhause. 2 BayDSG). Bei der Videobeobachtung werden die bewegten Bilder in Echtzeit auf einen Monitor übertragen. Weiterhin stellt das Staatsministerium für Unterricht und Kultus Material zur Verfügung, dass den Schulen die Umsetzung der Datenschutzbestimmungen erleichtert (z.B. Wo immer es möglich ist, verweise ich dabei auf die entsprechenden Stellen in Gesetzen und Verordnungen. All rights reserved. Kontaktdaten der bzw. Stillschweigen ist keine Einwilligung. Im Datenschutz-Check zu Padlet ist er genauer beschrieben und kann dort auch eingesehen werden. Unter dem Schlagwort/Label „Padlet“ findet ihr auf dem Blog übrigens alle Beiträge dazu, die es schon diesbezüglich gibt. Der Inhalt der Informationspflichten ergibt sich aus Art. Februar 2021. 34 Abs. in deren unmittelbaren Nähe befindlichen Sachen festzuhalten. Die Meldung an die Aufsichtsbehörde muss alle Informationen nach Art. Eine Nutzung von Padlet ist ohne eigenes Konto für Schüler möglich. Das gilt auch für den Einsatz von Padlet. durch einen Verweis auf entsprechende Datenschutzhinweise im Internetauftritt der Schule. Promenade 27 Art. 13 DSGVO für die wesentlichen Verarbeitungen nachkommen können, stellt das Staatsministerium für Unterricht und Kultus ihnen ein verbindliches Muster für Datenschutzhinweise im Internetauftritt zur Verfügung (siehe Ausführungen unter Datenschutzhinweise im Internetauftritt staatlicher Schulen). Datenschutz Das Filmen von Menschen und die Veröffentlichung von Produkten unterliegen dem Urheberrecht, aber auch dem Datenschutz. 1 BayDSG) oder, zum Schutz der baulichen Anlagen öffentlicher Schulen oder der unmittelbar in ihrer Nähe befindlichen Sachen (Art. 2 BayDSG). 1 DSGVO). Padlet setzt auf Google-Analytics. – Oder gibt es eine Einstellung, dass es nur über Padlet genutzt werden kann. mebis - Informationen, Materialien und Werkzeuge für digitale Bildung. das Einverständnis einholen - … Diese würde ich mir „unterschreiben“ lassen. Nr. Wird eine bestehende Videoüberwachung wesentlich geändert, ist dem Datenschutzbeauftragten ebenfalls Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben (vgl. Sind die unter 1. aufgeführten Voraussetzungen gegeben, hat die Entscheidung für eine Videoüberwachung nach pflichtgemäßem Ermessen des Verantwortlichen zu erfolgen. Abrufbar ist das Muster mit den Anwendungsvorgaben in dieser Handreichung unter Formulare und Muster - Muster-Datenschutzhinweise für Schulen. Abrufbar unter www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayEUG/true. Die Schulordnungen enthalten zahlreiche Bestimmungen über personenbezogene Daten (z. Brandenburg. Im Datenschutz-Check zu Padlet ist er genauer beschrieben und kann dort auch eingesehen werden. Diese ist auf dessen Homepage (https://www.datenschutz-bayern.de) unter der Rubrik Datenschutzreform 2018, Unterrubrik Orientierungs- und Praxishilfen, frei abrufbar.
400 Meter Lauf Zeiten Schüler, Teamspeak Push To Talk Geht Nicht, Lego Duplo Tiere, Ark Cactus Ragnarok, Verb Lassen Konjugieren, Minecraft Enderchest Plugin, Social Club Crew Emblem,